Grosse Ehre für Mo Farah. Der viermalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister ist in London für seine sportlichen Verdienste zum Ritter geschlagen worden.
Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.
Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.
Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.
Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.
Der Bau einer neuen Lichtanlage im Stadion Grünfeld des Fussballclubs Rapperswil-Jona (FCRJ) verzögert sich wegen Einsprachen weiter. Bauchef Thomas Furrer rechnet frühestens Mitte 2018 mit Baubeginn.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? Das «Ja» der Referenten Hajo Seppelt, Matthias Simmen und Matthias Kamber am Symposium in Magglingen fällt mehr oder weniger deutlich aus.
Nach Anfangsschwierigkeiten setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen Winterthur am Schluss doch noch deutlich mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Jan Mosimann gelingt der erste Treffer für die Lakers.
Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).
Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.
Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.
Ein gutes Projekt, das jeden Tag noch besser werden soll - so sieht Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl die Olympia-Bestrebungen von Sion 2026.
Die drei Schweizer Curling-Nationalteams nehmen die Saison mit klarer Zielvorgabe in Angriff: An den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Februar sollen mindestens zwei Medaillen herausschauen.
Neun Jahre lang war Cyril Joos ein Ankerpunkt in der Mannschaft von Chur 97. Die dritte Knieverletzung schickt den 33-Jährigen nun in die frühzeitige Fussballrente.
Nach einer erfolgreichen NLB-Saison ist es bei Glaronia zu vielen Abgängen und Veränderungen gekommen. Thais de Azevedo Camargo trägt bei den Glarner Volleyballerinnen erneut als Spielertrainerin die Verantwortung. Nicht zum ersten Mal.
Davos und der HCD überbrücken die Olympiapause mit einem hochkarätig besetzten Turnier. Vom 15. bis 18. Februar 2018 messen sich am «Davos Hockey Summit» Spitzenteams in der Vaillant Arena.
In der morgen startenden NLA-Volleyballsaison der Männer sind die Vorzeichen ähnlich wie bisher. Amriswil ist der Favorit, Näfels will diesen ärgern.
Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss League an. Einzig der Titelverteidiger SC Langenthal vermag derzeit noch mitzuhalten.
Seit Kurzem trainiert in der Turnhalle in Mitlödi ein besonderes Fussballteam. Dessen Spieler verbindet nicht nur die Liebe zum Fussball – sie alle leben an der Armutsgrenze.
Mit Jan Lochbihler ist der erfolgreichste Schweizer EM-Teilnehmer beim Sommercup-Final in Näfels am Start. Im Juli wurde er in Aserbaidschans Hauptstadt Baku Europameister. Seine Wünsche sind dennoch bescheiden.
Den St. Galler Sportvereinen geht es im schweizweiten Vergleich überdurchschnittlich gut, wie eine Studie zeigt. Allerdings weist das Sorgenbarometer innerhalb des Kantons im Linthgebiet den höchsten Wert auf.
Das WM-Qualifikationsspiel Portugal - Schweiz (2:0) beschert dem Schweizer Fernsehen Spitzenwerte.
Im Schweizer Streckenflug Cup steht der Gleitschirmklub Glarnerland von 94 teilnehmenden Klubs auf Rang zwei und bestätigt so die sehr guten Resultate der letzten Jahre. Der Ennendaner Michi Müller legte den Grundstein mit einem Flug, der länger als ein Arbeitstag dauerte.
Heute startet für den Go-Kart-Fahrer Michael Müller im italienischen Lonato die Mission Weltmeistertitel. Der Näfelser geht als Favorit ins samstägliche Rennen und strotzt derzeit vor Selbstvertrauen – mit gutem Grund.
Das IOC-Exekutivmitglied Wu Ching-Kuo aus Taiwan steht am Pranger. Er wird als Präsident des Weltverbandes der Amateurboxer AIBA suspendiert. Mit derselben Massnahme reagiert das IOC.
In der Kleinkaliber-Schiessanlage in Näfels fand zum ersten Mal der Jugendfinal der Glarner Nachwuchsschützen statt. Severin Schmucki, Franziska Stüssi und Tim Landolt entschieden ihre Kategorie für sich.
US-Vizepräsident Mike Pence verlässt das Footballspiel der Indianapolis Colts, weil mehrere Spieler während der Nationalhymne gekniet und nicht gestanden sind.
Nach der Unihockey-reichen letzten Woche mit einer Doppelrunde der NLA und der U21, stehen dieses Wochenende nur fünf Spiele auf dem Programm. In der heimischen GBC gibt es trotzdem drei Spiele zu sehen, denn sowohl die NLA als auch die U21 kommen zu einem Heimspiel. Zusätzlich spielt die 2. Liga um den Einzug in den 1/4-Final des Ligacups.
Grigor Dimitrov steht nach Roger Federer als zweiter Halbfinalist fest. Der Bulgare deklassiert Nadal-Bezwinger David Goffin in 73 Minuten 6:0, 6:2.
Serge Pelletier glückt das Debüt als Coach des HC La Chaux-de-Fonds. Die Neuenburger gewinnen die einzige am Mittwoch ausgetragene Partie der Swiss League gegen Langenthal 4:3 nach Penaltyschiessen.
Wacker Thun kommt in der 10. NLA-Runde mit dem 29:24 gegen St. Otmar St. Gallen zum achten Sieg und bleibt Leader vor Pfadi Winterthur. Die Zürcher siegen beim Schlusslicht Endingen mit 30:21.
Nach fünf von sechs Umgängen des Qualifikationsturniers im spanischen Tarragona hat der Zürcher Golfprofi Marco Iten noch reelle Chancen, für 2018 in die Europa-PGA-Tour aufzusteigen.
Auch gegen Pfadi Winterthur konnte Endingen keine Zeichen setzen, um sich vom letzten Tabellenplatz loszulösen. Zu Hause verliert Endingen gegen Winterthur gleich mit 21:30 und bleibt somit auf dem letzten Platz kleben.
Auch wenn der Boden mit Matten ausgelegt ist: Es stockt einem der Atem, wenn man das Parkour- und Freerunning-Team NURF beim Training beobachtet. Elegant springen und hüpfen die Sportlerinnen und Sportler von Hindernis zu Hindernis, reihen Salti an Salti und Schraube an Schraube.
Die Klubs aus den höchsten zwei Schweizer Eishockey-Spielklassen erhalten erneut höhere Einnahmen aus den TV-Rechten. Es sind dies 2,96 Millionen Franken mehr als bisher.
Der Schweizer Tennisstar Roger Federer hat US-Golfprofi Tiger Woods als Preisgeldkönig abgelöst. Federer hat in seiner Karriere bisher 110'235'682 US-Dollar kassiert.
Die meisten quetschen sich nur ungern in eine überfüllte New Yorker U-Bahn. Wenn aber plötzlich ein Baketball-Profi im gleichen Abteil sitzt, wird die Fahrt zum Erlebnis.
Die Pfiffe gegen Haris Seferovic bei dessen Auswechslung beim 0:0 im Playoff-Rückspiel gegen Nordirland lassen Valon Behrami auch Tage später nicht kalt. In einem offenen Brief äusserte der verletzte Leader des Nationalteams in ergreifenden Worten sein Unverständnis. «Die Pfiffe sind nicht richtig und gehören sich nicht», schrieb Behrami.
Der EHC Basel gewinnt gegen den Tabellenzweiten EHC Dübendorf mit 4:1 und bleibt somit seit sieben Spielen zu Hause ungeschlagen.
Der Onkel von Prinz Williams Ehefrau Kate Middleton, Gary Goldsmith, hat vor Gericht gestanden, seine Frau geschlagen zu haben. Nachdem die Angetraute ihm eine Ohrfeige verpasst hatte, schlug er sie offenbar mit einem linken Haken bewusstlos.
Nach einem harzigen Saisonstart sind die Nashville Predators wieder auf Kurs. Beim 6:3-Heimsieg gegen die Washington Capitals stehen sowohl Kevin Fiala als auch Roman Josi auf der Skorerliste.
Die Wasserspringerin Michelle Heimberg und die Leichtathletin Géraldine Ruckstuhl fordern NHL-Profi Nico Hischier an den diesjährigen Sports Awards bei der Wahl zum Newcomer des Jahres.
Nach sechs Siegen in Folge müssen die Houston Rockets und Clint Capela in der NBA wieder einmal einer Niederlage einstecken.
Das Schweizer Speedteam trainierte auf der gleichen Piste wie David Poisson. Zwar sah kein Schweizer den tödlichen Unfall, die Rettungsaktion samt der Hektik nahmen die Schweizer trotzdem wahr.
Roger Federer gewinnt an den ATP Finals gegen Alexander Zverev mit ungewohnten Mitteln: Defensive und Ausdauer. Gerade deshalb sei dieser Sieg Gold wert, findet er.
Die ATP Finals bleiben der einzige wichtige Titel, der im Palmarès von Rafael Nadal fehlt. Wieder einmal machte der Körper nicht mit. Einer grossartigen Saison fehlt damit die Krönung.
Roger Federer scheint an den ATP Finals nicht zu stoppen. Der 36-jährige Basler gewann mit 7:6 (8:6), 5:7, 6:1 gegen Alexander Zverev auch sein zweites Spiel und steht vorzeitig im Halbfinal.
Nach zehntägiger Nationalmannschaftspause hat die National League den Betrieb wieder aufgenommen. Besonders dem EV Zug hat die Auszeit gut getan.