Schlagzeilen |
Montag, 13. November 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.

Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.

Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.

Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.

Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.

Der Bau einer neuen Lichtanlage im Stadion Grünfeld des Fussballclubs Rapperswil-Jona (FCRJ) verzögert sich wegen Einsprachen weiter. Bauchef Thomas Furrer rechnet frühestens Mitte 2018 mit Baubeginn.

Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? Das «Ja» der Referenten Hajo Seppelt, Matthias Simmen und Matthias Kamber am Symposium in Magglingen fällt mehr oder weniger deutlich aus.

Nach Anfangsschwierigkeiten setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen Winterthur am Schluss doch noch deutlich mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Jan Mosimann gelingt der erste Treffer für die Lakers.

Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).

Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.

Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.

Ein gutes Projekt, das jeden Tag noch besser werden soll - so sieht Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl die Olympia-Bestrebungen von Sion 2026.

Die drei Schweizer Curling-Nationalteams nehmen die Saison mit klarer Zielvorgabe in Angriff: An den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Februar sollen mindestens zwei Medaillen herausschauen.

Neun Jahre lang war Cyril Joos ein Ankerpunkt in der Mannschaft von Chur 97. Die dritte Knieverletzung schickt den 33-Jährigen nun in die frühzeitige Fussballrente.

Nach einer erfolgreichen NLB-Saison ist es bei Glaronia zu vielen Abgängen und Veränderungen gekommen. Thais de Azevedo Camargo trägt bei den Glarner Volleyballerinnen erneut als Spielertrainerin die Verantwortung. Nicht zum ersten Mal.

Davos und der HCD überbrücken die Olympiapause mit einem hochkarätig besetzten Turnier. Vom 15. bis 18. Februar 2018 messen sich am «Davos Hockey Summit» Spitzenteams in der Vaillant Arena.

In der morgen startenden NLA-Volleyballsaison der Männer sind die Vorzeichen ähnlich wie bisher. Amriswil ist der Favorit, Näfels will diesen ärgern.

Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss League an. Einzig der Titelverteidiger SC Langenthal vermag derzeit noch mitzuhalten.

Seit Kurzem trainiert in der Turnhalle in Mitlödi ein besonderes Fussballteam. Dessen Spieler verbindet nicht nur die Liebe zum Fussball – sie alle leben an der Armutsgrenze.

Mit Jan Lochbihler ist der erfolgreichste Schweizer EM-Teilnehmer beim Sommercup-Final in Näfels am Start. Im Juli wurde er in Aserbaidschans Hauptstadt Baku Europameister. Seine Wünsche sind dennoch bescheiden.

Den St. Galler Sportvereinen geht es im schweizweiten Vergleich überdurchschnittlich gut, wie eine Studie zeigt. Allerdings weist das Sorgenbarometer innerhalb des Kantons im Linthgebiet den höchsten Wert auf.

Das WM-Qualifikationsspiel Portugal - Schweiz (2:0) beschert dem Schweizer Fernsehen Spitzenwerte.

Im Schweizer Streckenflug Cup steht der Gleitschirmklub Glarnerland von 94 teilnehmenden Klubs auf Rang zwei und bestätigt so die sehr guten Resultate der letzten Jahre. Der Ennendaner Michi Müller legte den Grundstein mit einem Flug, der länger als ein Arbeitstag dauerte.

Heute startet für den Go-Kart-Fahrer Michael Müller im italienischen Lonato die Mission Weltmeistertitel. Der Näfelser geht als Favorit ins samstägliche Rennen und strotzt derzeit vor Selbstvertrauen – mit gutem Grund.

Das IOC-Exekutivmitglied Wu Ching-Kuo aus Taiwan steht am Pranger. Er wird als Präsident des Weltverbandes der Amateurboxer AIBA suspendiert. Mit derselben Massnahme reagiert das IOC.

In der Kleinkaliber-Schiessanlage in Näfels fand zum ersten Mal der Jugendfinal der Glarner Nachwuchsschützen statt. Severin Schmucki, Franziska Stüssi und Tim Landolt entschieden ihre Kategorie für sich.

US-Vizepräsident Mike Pence verlässt das Footballspiel der Indianapolis Colts, weil mehrere Spieler während der Nationalhymne gekniet und nicht gestanden sind.

Nach der Unihockey-reichen letzten Woche mit einer Doppelrunde der NLA und der U21, stehen dieses Wochenende nur fünf Spiele auf dem Programm. In der heimischen GBC gibt es trotzdem drei Spiele zu sehen, denn sowohl die NLA als auch die U21 kommen zu einem Heimspiel. Zusätzlich spielt die 2. Liga um den Einzug in den 1/4-Final des Ligacups.

Am 10. Juni 2018 findet der erste «Trail Run HTW Chur» statt. Die Fachhochschule will damit ihre Bekanntheit bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Alpenstadt erhöhen.

Das unmögliche ist eingetreten: Italien ist an der Fussball-Weltmeisterschaft vom kommenden Sommer in Russland nicht dabei. Der viermalige Weltmeister scheiterte an Schweden.

Verliert der EHC Kloten mit Goalie Luca Boltshauser und Flügel Daniele Grassi Ende Saison zwei Leistungsträger? Die beiden sollen in Kloten vor dem Absprung stehen, wie der "Blick" berichtet.

Dominic Thiem findet auch an den ATP Finals nicht aus dem Loch, in dem sich der Österreicher seit der Halbfinal-Qualifikation am French Open befindet. Er verliert gegen Grigor Dimitrov 6:3, 5:7, 7:5.

Der CSI Basel präsentiert zum Auftakt des WM-Jahres 2018 ein Top-Feld. Auch dank monetärer Anreize dürften über 30 der 40 weltbesten Reiterinnen und Reiter vom 11. bis 14. Januar am Rheinknie starten.

Der Aargauer Turnverband (ATV) hat bei der Delegiertenversammlung vom 11. November einen Projektierungskredit von 150‘000 Franken für ein neues Turnzentrum bewilligt.

Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams setzten sich im Angriff immer wieder durch und erzielten so ihre Tore. Bereits in der ersten Hälfte beging man 13 technische Fehler, während die Zugerinnen nicht mal halb so viele machten.

Im Juni war die «Nordwestschweiz» in Russland. Wie ticken die Menschen im Gastgeberland der Weltmeisterschaft? Begegnungen in einem Land vieler Gegensätze, das mehrheitlich andere Probleme als den Fussball hat. Eine Reise durch Russland.

Weltfussballer Cristiano Ronaldo ist zum vierten Mal Vater geworden.

Zum zweiten Mal gelingen Nico Hischier in einem NHL-Spiel drei Skorerpunkte. Beim 7:5-Erfolg von New Jersey in Chicago schiesst er ein Tor und leistet zu zwei weiteren die Vorarbeit.

Die Schweizer träumen von einer Olympia- oder WM-Medaille. Aber nach der ersten Testwoche leuchten die Warnlampen. Captain Andres Ambühl bringt es auf den Punkt: "Wir haben in Helsinki nicht erfüllt!"

Die Houston Rockets eilen in der NBA weiterhin von Sieg zu Sieg. Beim 118:95-Erfolg bei den Indiana Pacers gehört der Genfer Clint Capela einmal mehr zu den Besten.

Vladimir Petkovic ist ein zufriedener Schweizer Trainer, kritisiert aber die Pfiffe gegen seinen Stürmer Haris Seferovic.

Roger Federer glückt der Auftakt in die ATP Finals in London. Zum Auftakt seiner Gruppe siegt der 36-jährige Baselbieter gegen den Masters-Debütanten Jack Sock aus den USA 6:4, 7:6 (7:4). Während er seinen Startsieg erklärt, wird Rafael Nadal geehrt.

Trotz Zitterpartie, es ist geschafft. Das Schweizer Nationalteam ist an der WM dabei. Wie haben die einzelnen Spieler beim 0:0 im Barrage-Rückspiel gegen Nordirland gespielt? Lesen Sie hier die Nati-Noten.

Arnold Gjergjaj macht das, was er neben dem Boxen am besten kann. Er lacht herzhaft. Schliesslich ist in seinem Gym in Pratteln kein Gegner in Schlagdistanz, dem man mit einem furchteinflössenden Blick die Lust am Angreifen nehmen muss. Auch das beherrscht die Kobra bei Bedarf.

Roger Federer glückt der Auftakt in die ATP Finals in London. Zum Auftakt seiner Gruppe siegt der 36-jährige Baselbieter gegen den Masters-Debütanten Jack Sock aus den USA 6:4, 7:6 (7:4).

Wiler-Ersigen nutzte die Doppelrunde nach der Natipause nicht nur zu zwei weiteren Siegen, sondern holte sich im Duell mit Köniz die Tabellenführung in der NLA-Unihockeymeisterschaft zurück.

Blenden wir zwei Jahre zurück. Im Fussball-Nationalteam tobt ein ähnlicher Sturm wie am Sonntag, 12. November in vielen Regionen der Schweiz.

Leader Wacker Thun feiert in der neunten NLA-Runde mit einem 27:22 bei GC Amicitia Zürich den fünften Sieg in Serie. Verfolger Pfadi Winterthur lässt Fortitudo Gossau beim 33:17 keine Chance.

Auch ohne die Williams-Schwestern gewinnen die amerikanischen Frauen zum ersten Mal seit 2000 und zum insgesamt 18. Mal den Fed Cup. Der Rekordsieger setzt sich in Minsk gegen Weissrussland 3:2 durch.