Die Schweizer Frauen verpassen an der EM in den Niederlanden die Qualifikation für die Viertelfinals durch ein 1:1 gegen Frankreich knapp.
Der EV Zug wird in der ersten Saisonhälfte auf Santeri Alatalo (27) verzichten müssen. Der finnische Verteidiger mit Schweizer Lizenz zieht sich im Sommertraining einen Abriss des Brustmuskels zu.
Gstaad verliert nur mit Glück am ersten Achtelfinaltag nicht das Aushängeschild. Der Belgier David Goffin, die Nummer 13 der Welt, gewinnt gegen Radu Albot (ATP 132) nach abgewehrten Matchbällen.
Nice um Trainer Lucien Favre erreicht in der Champions-League-Qualifikation gegen Ajax Amsterdam nicht die erhoffte gute Ausgangslage für das Rückspiel. Das Spiel in Nizza endet 1:1.
Die Champions-League-Träume der Young Boys erhalten einen Dämpfer: Die Berner verlieren bei Dynamo Kiew 1:3.
Breel Embolo feiert nach neunmonatiger Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback auf dem Rasen.
Der FC Sion verstärkt sich mit einem Offensiv- und einem Defensivspieler: dem Italiener Robert Acquafresca und dem Albaner Ermir Lenjani.
Miralem Sulejmani, der linke Offensivspieler der Young Boys, erleidet vor dem Qualifikationsspiel der Champions League bei Dynamo Kiew eine leichte Oberschenkelverletzung.
Der 25-jährige Henri Laaksonen nützt die gute Form zu seinem bislang wertvollsten Sieg in Gstaad. Mit einem 7:6 (7:2), 6:7 (4:7), 7:5-Sieg gegen Thomaz Bellucci erreicht er die Achtelfinals.
Seit er Ende Juni im NHL-Draft als Nummer 1 gezogen worden ist, ist das Interesse an Nico Hischier riesig.
Dominique Aegerter und der Franzose Randy de Puniet erhalten für das 8-Stunden-Rennen vom kommenden Sonntag in Suzuka einen neuen Teamkollegen.
Nach der vorläufigen Suspendierung seines Präsidenten Angel Maria Villar ernennt Spaniens Fussballverband Juan Luis Larrea als interimsmässigen Nachfolger.
Novak Djokovic bestreitet in diesem Jahr keine Turniere mehr und bricht die Saison vorzeitig ab.
Die spanische Motorrad-Legende Angel Nieto verletzt sich bei einem Unfall mit seinem Quad auf Ibiza schwer.
Marco Chiudinelli (ATP 214) scheidet am Tennis Swiss Open in Gstaad in der Startrunde aus. Der Baselbieter unterliegt dem Italiener Paolo Lorenzi (ATP 36) 6:7 (2:7), 3:6.
Federica Pellegrini fügt der amerikanischen Wunderschwimmerin Katie Ledecky nach zwölf Goldmedaillen die erste Niederlage überhaupt an einer WM zu. Die Italienerin triumphiert über 200 m Crawl.
Jérémy Desplanches gelingt erstmals an einem Grossanlass der Sprung in den Final. Er qualifiziert sich über 200 m Lagen souverän als Vierter. Martina van Berkel wird WM-Zwölfte über 200 m Delfin.
Steve Guerdat erreicht beim CHIO Aachen im Sattel von Ulysse in der Hauptprüfung vom Samstag den 2. Platz.
Rapperswil-Jona, der Aufsteiger in die Challenge League, vermeldet einen prominenten Zuzug. Die St. Galler unterzeichnen mit dem 27-jährigen Stürmer Orhan Mustafi einen Einjahresvertrag.
Das Schweizer Fernsehen verlängert mit der European Broadcasting Union den Vertrag für die Übertragungsrechte an der Tour de France bis ins Jahr 2023.
Schafft der in die Challenge League abgestiegene FC Vaduz den sofortigen Wiederaufstieg, wie er letzte Saison dem FC Zürich gelungen ist? Oder erklimmt Neuchâtel Xamax die nächsthöhere Sprosse?
Im FC St. Gallen blieb in diesem Sommer kaum ein Stein auf dem anderen. Der Präsident ist neu, Sportchef Christian Stübi weg, dem Leiter der medizinischen Abteilung (Simon Storm) wurde gekündigt.
Statt in die USA, die Schwimmnation Nummer eins, führt der Erfolgsweg von Jérémy Desplanches über Frankreich, wo er «traumhafte Bedingungen» vorfindet.
Norwegen droht in der EM-Kampagne ein Debakel. Eine der besten Frauen-Equipen der letzten 20 Jahre unterliegt an der Endrunde in den Niederlanden dem Turnier-Debütanten Belgien 0:2.
Die Schweizer Springreiter schaffen beim CHIO in Aachen im Nationenpreis unter Flutlicht als Zweite ex-aequo mit den USA den Sprung aufs Podest. Der Sieg geht vor 40'000 Zuschauern an Deutschland.
Der türkische Top-Klub Galatasaray Istanbul blamiert sich in der 2. Runde der Qualifikation zur Europa League bis auf die Knochen: Out gegen Schwedens Cupsieger Östersund.
Der FC Luzern scheitert zum fünften Mal in Folge in der Qualifikation zur Europa League schon an der ersten Hürde. Gegen Osijek reicht der 2:1-Heimsieg im Rückspiel nicht.
Nach zuletzt schwachen Leistungen findet der irische Golfstar Rory McIlroy auf den Start des 148. British Open seine Form nicht zurück. Mit einer 71er-Runde handelt er sich eine Hypothek ein.
Vaduz scheitert in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League am norwegischen Vertreter Odd Skien. Dem 0:1 vor eigener Kulisse folgt im Norden nach ungenügender Vorstellung das gleiche Ergebnis.
Das Gstaader Frauen-Turnier findet ab den Viertelfinals im Einzel ohne Schweizer Beteiligung statt. Patty Schnyder verliert den Achtelfinal gegen die Deutsche Antonia Lottner 6:7 (0:7), 6:2, 3:6.
YB steht nach der 1:3-Niederlage bei Dynamo Kiew vor einer schwierigen Aufgabe. Die Ausgangslage ist aber günstiger als vor einem Jahr gegen Schachtar Donezk.
Am Tag nach dem Coup gegen Thomaz Bellucci wirkt Henri Laaksonen müde. Der Schweizer verliert 1:6, 2:6 gegen João Sousa und verpasst in Gstaad die Viertelfinals.
Der Schweizer Tennis-Crack Henri Laaksonen reist viel und übernachtet oft bei Freunden oder Familie. Zimmer habe er keines in der Schweiz – nur sein Auto.
Joël Vermin bricht sein Nordamerika-Abenteuer ab. Vorübergehend ist der SCB-Meister von 2013 auch wieder in Bern, künftig spielt er aber für Lausanne.
Einige Akteure der Young Boys agieren bei Dynamo Kiew (1:3) ungenügend.
Torschütze Christian Fassnacht steht stellvertretend für ein YB, das einen Abend mit zwiespältigen Eindrücken erlebt.
Ein Kommentar von BZ-Sportchef Adrian Ruch über Djokovics vorzeitigen Saisonabbruch.
BZ-Sportredaktor Adrian Lüpold über das enttäuschende Ausscheiden der Frauen-Nati an der EM.
Im letzten Gruppenspiel der Frauen-EM in den Niederlanden kommen die Schweizerinnen gegen Frankreich nicht über ein 1:1 hinaus und müssen die Heimreise antreten.
Unangenehmer Abend für YB in der Ukraine: Das Hinspiel in der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League bei Dynamo Kiew geht 1:3 verloren. Die Young Boys stellen sich mit bösen Defensivfehlern selber ein Bein.
Ernests Gulbis hat den Ruf, ein Lebemann und Frauenheld zu sein. In Gstaad erweist er sich als seriöser Tennisprofi und geistreicher Gesprächspartner. Der Liebe sei Dank.
Das Viertelfinal-Tableau an der Frauen-EM in den Niederlanden ist komplett. England und Spanien kämpfen ebenfalls um den Titel.
US-Schwimmer räumen ab +++ Schweizer Biker verteidigen EM-Gold +++ Rang 8 für Genfer Schwimmer +++ Neffs EM-Start ungewiss +++ Golubic scheidet nach hartem Kampf aus +++
Novak Djokovic bestreitet in diesem Jahr keine Turniere mehr und bricht die Saison vorzeitig ab.
Der FC Sion hat im Europacup in Litauen eine peinliche Vorstellung geboten. Der erboste Trainer der Walliser kündigt personelle Konsequenzen an.
Der YB-Europacupstart in diese Saison ist für den Gegner der Young Boys am Mittwoch bereits ein erstes Endspiel. Dynamo Kiew steht unter Druck. Die YB-Protagonisten sind bescheiden – und selbstbewusst.
Mit Hou Yifan spielt die Nummer 1 der Frauen-Weltrangliste am Bieler Traditionsturnier. Die Chinesin will vermehrt gegen Männer antreten – aber nicht mehr an der WM teilnehmen.
Dynamo Kiew ist auch dank Waleri Lobanowski ein berühmter Klub. Heute spielt Dynamo aber rustikaler als früher.
Traumhafter Samstagabend für die Young Boys: YB Erster, Basel Letzter. Den 2:0-Startsieg gegen den Serienmeister FCB im ausverkauften Stade de Suisse feiert YB mit betonter Sachlichkeit.
Der Belgier David Goffin, die Nummer 13 der Welt, ist die Hauptattraktion des Swiss Open Gstaad. Im persönlichen Gespräch erklärt der Federer-Fan unter anderem, weshalb er den Schweizer nur neben dem Platz kopiert.