Schlagzeilen |
Samstag, 15. Juli 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy ist eine Woche vor dem British Open im englischen Southport ausser Form. Wie am Irish Open scheidet McIlroy auch am Scottish Open in Troon nach zwei Runden aus.

Mit dem besten Siebenkampf ihres Lebens gewann Caroline Agnou an den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz die Goldmedaille.

Michael Frey, 22-jährig, 1,89 m gross und kräftig, ambitioniert, unerschrocken. Er soll den FC Zürich in jeder Beziehung bereichern.

Die AC Milan verpflichtet von Serienmeister Juventus Turin den 30-jährigen Verteidiger Leonardo Bonucci.

Warren Barguil gewinnt in Foix die 13. Etappe der Tour de France. Der Franzose setzt sich am französischen Nationalfeiertag im Sprint einer Vierer-Spitzengruppe durch. Fabio Aru bleibt in Gelb.

Der Premier-League-Klub Tottenham Hotspur dementiert Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Jolanda Neff fehlen im Cross-Country-Weltcup in Lenzerheide als Vierte 36 Sekunden zum Podest. Gleichwohl fühlt sich die 24-jährige Ostschweizerin wie eine Siegerin.

Kilian Wenger und Christian Stucki teilen sich am Berner Kantonalschwingfest in Affoltern im Emmental den Festsieg. Im Schlussgang feiert Wenger den ersten Sieg in seiner Karriere gegen Stucki.

Nino Schurter ist auch im Heimrennen nicht zu schlagen. Der Schweizer Olympiasieger von Rio feiert in Lenzerheide im vierten Weltcuprennen der Saison den vierten Sieg.

Die Schweizer Mountainbikerinnen verpassen die Podestplätze im Heimweltcup in Lenzerheide. Jolanda Neff fehlen als Vierte 36 Sekunden zu den Top 3, was ihre Freude nicht trübt.

Die Grasshoppers verpflichten drei neue Spieler. Nikola Gjorgjev geht derweil zu Twente Enschede.

Nach Matthias Glarner droht einem weiteren Schwingerkönig eine Pause. Matthias Sempach zieht sich im 2. Gang des Berner Kantonalfests eine Oberschenkelverletzung zu. Er gibt den Wettkampf auf.

Nach der 2. Runde des Swiss Seniors Open in Bad Ragaz hat der 53-jährige Zürcher Golfprofi André Bossert keine Chance mehr, erstmals das Heimturnier auf der europäischen Seniorentour zu gewinnen.

Roger Federer qualifiziert sich am Wimbledon-Turnier ohne Satzverlust für die 3. Runde.

Giovanni Alagna bezeichnet sich als «strengsten Trainer der Welt». Um mit seinen Karate-Kids klarzukommen, sei nicht unbedingt die Geduld entscheidend. Nur genügend Zeit sollte man sich nehmen.

Tom Lüthi scheidet beim Grand Prix von Deutschland in der 12. Runde aus. Im Kampf um den WM-Titel wird der Schweizer dadurch zurückgebunden.

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen erhalten für die WM in Wien vom 28. Juli bis 6. August schwierige, aber lösbare Aufgaben zugeteilt. Nina Betschart und Tanja Hüberli führen ihre Gruppe J sogar an.

Nach dem sensationellen vierten Rang beim Weltcup-Debüt muss Andrea Fürholz derzeit verletzt aussetzen. Aufhalten lässt sich die talentierte Ruderin vom RC Rapperswil-Jona aber nicht. Sie hat schon das nächste grosse Ziel vor Augen.

Sie spielte in Paris. Sie wird in Wimbledon an den Junior Championships antreten. Seit Simona Waltert voll auf die Karte Tennis setzt, geht es mit der talentierten 16-Jährigen steil bergauf. Der Wechsel von Chur nach Biel ist eine Erklärung.

Sehr verheissungsvoll präsentiert sich die Ausgangslage vor dem Wimbledon-Turnier. Der siebenfache Champion Roger Federer wird als Topfavorit gehandelt, Stan Wawrinka gilt diesmal als Aussenseiter.

Am Innerschweizer Teilverbandsfest vom Sonntag in Alpnach OW treffen Joel Wicki und der Gästeschwinger Christian Stucki aufeinander, zwei Dominatoren der bisherigen Schwingersaison.

In seiner ersten Saison als Golfprofi findet sich der 26-jährige Zürcher Marco Iten immer besser zurecht. Am Challenge-Tour-Turnier im schottischen Aviemore gelingt ihm eine Traumrunde.

Dem Doppel Martina Hingis/Chan Yung-Jan winkt im südenglischen Seebad Eastbourne nach dem Finaleinzug der fünfte gemeinsame Titel in den letzten vier Monaten.

Lausanne-Sport verzeichnet einen weiteren gewichtigen Abgang. Mit Olivier Custodio siedelt ein Leistungsträger aus dem Mittelfeld zum Ligakonkurrenten Luzern über, der zu den Wortführern gezählt hat.

Da ist uns leider ein ganz schlimmer Fauxpas unterlaufen: Die so tollen Bilder der Bündner Sportstars sind plötzlich nur noch ganz verschommen dargestellt. Erkennt Ihr trotzdem, wer sich hinter den verpixelten Bildern versteckt? Tretet hier den Beweis an.

Sechs Tage vor dem Wimbledon-Start ist Andy Murray offensichtlich noch immer angeschlagen und sagt eine Exhibition ab.

Daniel Ricciardo gewinnt ein chaotisches Formel-1-Rennen mit vielen Zwischenfällen, Strafen und Safety-Car-Phasen. Sebastian Vettel baut die WM-Führung auf Lewis Hamilton aus.

In Russland kündigt sich der nächste Dopingskandal an. Ziemlich genau ein Jahr vor Beginn der Fussball-WM im eigenen Land ist die russische Nationalmannschaft ins Visier der Dopingfahnder geraten.

Für Gastgeber Russland ist der Confed Cup nach der Gruppenphase vorbei. Der Organisator der WM 2018 unterliegt in Kasan Mexiko 1:2. Portugal holt sich gegen Neuseeland mit einem 4:0 den Gruppensieg.

Die Schweizer Triathletin Jolanda Annen verpasst in Düsseldorf den Europameistertitel über die nicht-olympische Sprintdistanz nur knapp. Drei Sekunden fehlen der 24-jährigen Urnerin zum Sieg.

Nico Hischier unterschreibt seinen ersten NHL-Vertrag. Der 18-jährige Walliser ist nun für drei Jahre an die New Jersey Devils gebunden.

Der FC Basel gewinnt sein letztes Testspiel 3:2 gegen Sporting Lissabon. Raphael Wicky testete erneut die Dreierkette und Delgado als Sechser. Und mit Zdravko Kuzmanovi kam einer zum Einsatz, der seit Oktober kein Spiel mehr absolviert hat.

Am zweiten Tag der U23-Europameisterschaft in Bydgoszcz gibt es bereits die zweite Goldmedaille für die Schweizer Delegation. Angelica Moser gewinnt im Stabhochsprung mit 4,55 m.

Für Venus Williams endete das Wimbledon-Turnier nicht mit einem Happy-End. Die 37-jährige Amerikanerin verlor den Final gegen Garbiñe Muguruza 5:7, 0:6. Für die 23-jährige Spanierin war es der zweite Grand-Slam-Titel nach dem Erfolg am French Open 2016.

Die 24-jährige Urnerin Jolanda Annen klassiert sich in Hamburg im 5. Rang und realisiert damit ihr bislang bestes Resultat in der WM-Serie.

Der Sieg in der 14. Etappe der Tour de France geht an Michael Matthews. Der Australier siegt nach den 181,5 km von Blagnac nach Rodez vor Greg van Avermaet. Chris Froome holt sich Gelb zurück.

Das WTA-Turnier in Gstaad beginnt mit einem Schweizer Duell: Patty Schnyder trifft auf Amra Sadikovic.

Als auch Venus Williams' letzter Schlag die Grundlinie um Zentimeter verfehlt hatte, und das Hawk Eye bewies, was schon alle ahnten, sank Garbine Muguruza auf die Knie. In der Royal Box klatschte ihr König Juan Carlos Beifall, auf dem "Heiligen Rasen" weinte die Spanierin Tränen des Glücks. Mit 7:5, 6:0 hatte sie die erstaunliche Altmeisterin aus den USA bezwungen und erstmals in Wimbledon triumphiert.

Lewis Hamilton startet im Mercedes zum fünften Mal aus der Pole-Position zu seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone. Neben dem Engländer in der Frontreihe steht Kimi Räikkönen im Ferrari.

Roger Federer spricht über den siegreichen Wimbledon-Halbfinal gegen Tomas Berdych und macht sich Gedanken über den Final vom Sonntag gegen Marin Cilic.

Roger Federer fehlt nach dem Halbfinal gegen Tomas Berdych noch ein Sieg zu seinem achten Wimbledon-Titel.

Wenige Stunden nach seiner Unterschrift beim türkischen Spitzenklub Basaksehir FK sagt Gökhan Inler Bemerkenswertes: «Ich will in die Nationalmannschaft zurück, das Team fehlt mir.»

Der Schweizer NHL-Verteidiger Mark Streit (39) präsentiert die mit den Pittsburgh Penguins gewonnene Stanley-Cup-Trophäe am 2. August in Bern.

Ryan Lochte verschiebt abgelaufener Sperre seine angekündigte Rückkehr ins Wasser.

Mit dem besten Siebenkampf ihres Lebens gewann Caroline Agnou an den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz die Goldmedaille.

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy ist eine Woche vor dem British Open im englischen Southport ausser Form. Wie am Irish Open scheidet McIlroy auch am Scottish Open in Troon nach zwei Runden aus.

Roger Federer steht zum 11. Mal in einem Wimbledonfinal. Der 35-jährige Basler setzt sich in einem lange sehr umstrittenen Duell 7:6 (7:4), 7:6 (7:4), 6:4 gegen Tomas Berdych durch.

Es ist wieder Wimbledon-Zeit! Im gleichnamigen Londoner Stadtteil wird bis zum 16. Juli das älteste Tennisturnier der Welt ausgetragen. Können sich die Schweizer auf dem heiligen Rasen behaupten? In diesem Liveblog erfahren Sie alles durch unseren Sportredaktor vor Ort, von der Auslosung bis zur Pokalübergabe.

Nach Rebeka Masarova erhalten auch Patty Schnyder und Amra Sadikovic eine Wildcard für das WTA-Turnier von Gstaad.

Die Formel E gewinnt an Popularität. Für die Hersteller bietet die Rennserie die ideale Plattform, um sich zu präsentieren.