Schlagzeilen |
Samstag, 24. Juni 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer räumt Karen Chatschanow in Halle in zwei Sätzen aus dem Weg. Nun wartet eine deutsche Knacknuss auf den Baselbieter.

Warum das Walliser Wunderkind Nico Hischier so begehrt ist – und was seine Wahl als Nummer-1-Draft für das Schweizer Eishockey bedeutet.

Russland verliert das letzte Gruppenspiel gegen Mexiko und scheidet beim Confed Cup aus – und das ausgerechnet im eigenen Land.

Das überraschende Comeback des FCZ-Präsidenten +++ Wunderheilung bei Drmic? +++ 5 Pfund für ein Premier-League-Spiel +++ YB-Verteidiger nach Zagreb +++ Schummelverdacht gegen Ronaldos Berater +++ Aufstand gegen China-Deal des DFB +++

66. Pole für Hamilton +++ Lüthi startet in Assen aus der ersten Reihe +++ Murray setzt auf Exhibition-Matches +++ EM-Silber für Jolanda Annen im Sprint +++ 2. Platz für «Bossy» auf Europa-Tour +++

Eine Finca auf Mallorca spielt die Hauptrolle im finanziellen Trauerspiel um die deutsche Tennislegende.

Der 18-jährige Walliser Nico Hischier hat es geschafft und ist beim NHL-Draft als Erster gezogen worden. Ein Meilenstein für das Schweizer Hockey.

Bernd Mayländer ist seit 17 Jahren Teil der Formel 1. Als Safety-Car-Fahrer las er einst Michael Schumacher am Streckenrand auf.

Was der Einsatz von Videoschiedsrichtern am Confed Cup in Russland beweist.

Im Schnellzugtempo: Roger Federer zieht dank einem glasklaren Zweisatzsieg gegen Titelverteidiger Florian Mayer in den Halbfinal von Halle ein.

Frédéric Vasseur dürfte der neue Sauber-Teamchef sein. Er führte schon Nico Rosberg und Lewis Hamilton zu Titeln.

Kein Sportler unterhält die Welt so gut wie die deutsche Tennislegende.

Kein Witz: Die chinesische U-20-Nationalmannschaft spielt ab kommender Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse.

Gross verabschiedet sich von den Scheichs +++ Traumangebot für den Wunderstürmer +++ Neues von Balotelli und Favre +++ Barça erhöht das Angebot für Dembélé +++ Neuer Stürmer für Juve

Die spanische Staatsanwaltschaft hat eine Umwandlung der Haftstafe in eine Geldbusse akzeptiert.

Lonzo Ball wird in der nächsten Saison für die Los Angeles Lakers spielen. Das verspricht Unterhaltung. Nicht nur wegen des Basketballers.

Nico Hischier könnte im NHL-Draft zur ersten Nummer 1 aus der Schweiz werden. Was macht den hochbegabten Walliser aus?

Seit Wochen ranken sich Gerüchte um einen Abgang des portugiesischen Fussballer. Was halten Sie davon?

7 Rennen, 6 Podestplätze – vor dem traditionsreichen GP von Assen befindet sich Tom Lüthi im WM-Kampf in ausgezeichneter Lage.

Federer steht in Halle im Viertelfinal: Der Maestro bezwingt in einem engen Spiel Mischa Zverev und geht damit in Wimbledon einigen Top-Shots aus dem Weg.

Roger Federer räumt Karen Chatschanow in Halle in zwei Sätzen aus dem Weg. Nun wartet eine deutsche Knacknuss auf den Baselbieter.

Bei den Young Boys kommt es zu einem weiteren Abgang: Der tschechische Linksverteidiger Jan Lecjaks wechselt zum kroatischen Spitzenklub Dinamo Zagreb.

Der FC Breitenrain hat den Burkhalter-Cup gewonnen. Der Quartierklub schlug die beiden Superligisten YB und Thun im Blitzturnier, bei welchem ein Spiel 45 Minuten dauerte.

Seit dem Gewinn des Königstitels sind die Resultate von Matthias Glarner durchzogen. Diese Zeitung hat den 31 Jahre alten Oberländer mit sechs Thesen zu den Ursachen konfrontiert.

Am Samstagnachmittag präsentierten die Young Boys im Shoppyland in Schönbühl feierlich ihr neues Trikot.

Roger Federer steht am Turnier in Halle zum 13. Mal im Halbfinal. Der Schweizer liess Florian Mayer keine Chance und gewann 6:3, 6:4. Nächster Gegner ist nun Karen Chachanow (RUS).

66. Pole für Hamilton +++ Lüthi startet in Assen aus der ersten Reihe +++ Murray setzt auf Exhibition-Matches +++ EM-Silber für Jolanda Annen im Sprint +++ 2. Platz für «Bossy» auf Europa-Tour +++

Freitagabend (ab 17.30) testen Thun und YB ihre Frühform am Burkhalter-Cup. Breitenrain und Kriens komplettieren das Feld.

Russland verliert das letzte Gruppenspiel gegen Mexiko und scheidet beim Confed Cup aus – und das ausgerechnet im eigenen Land.

Die Schweizer Leichtathletik erlebt seit der EM 2014 einen beispiellosen Aufschwung. Die Entwicklung basiert auf dem UBS Kids Cup, einem simplen wie effizienten Nachwuchsförderungsgefäss.

Der 18-jährige Walliser Nico Hischier hat es geschafft und ist beim NHL-Draft als Erster gezogen worden. Ein Meilenstein für das Schweizer Hockey.

Der Serie-A-Klub AC Parma musste 2015 Insolvenz anmelden und wurde in die viertklassige Lega Pro verbannt. Diese Woche ist er unter dem neuen Namen Parma Calcio 1913 in die Serie B aufgestiegen.

Die beiden YB-Spieler Marko Dangubic und Miguel Castroman wechseln leihweise für ein Jahr zum FC Schaffhausen.

Was der Einsatz von Videoschiedsrichtern am Confed Cup in Russland beweist.

Roger Federer hat in Halle die Viertelfinals erreicht. Der Baselbieter gewann seinen Achtelfinal gegen den 29-jäh­rigen Deutschen Mischa Zverev nach eineinhalb Stunden mit 7:6, 6:4.

Der 16-jährige Samuel Gerber ist einer von sieben Grindelwaldern, die am Sonntag am Oberländischen Schwingfest in die Zwilchhosen steigen. Er gehört zu den jüngsten Teilnehmern überhaupt.

YB ist am Mittwochnachmittag in die neue Saison gestartet – mit prominenten Wiedergenesenen und glücklichen Zugängen. «Wir haben ein Team, das unseren Am­bitionen gerecht wird», sagt Sportchef Christoph Spycher.

Hochsommerliche Temperaturen hin oder her: Spitzensportler wie Adrian Lehmann müssen ihr Trainingspensum durchziehen. «Es gibt für mich keine Schmerzgrenze», sagt der 27-jährige Marathonläufer aus Langenthal im Interview.

Die Thuner Mountainbikerin Ariane Lüthi hat schwierige Zeiten hinter sich. Nun will sie sich wieder auf den Sport konzentrieren und an der Marathon-WM in Deutschland überraschen.

Die Siebenkämpferinnen Ellen Sprunger und Caroline Agnou nutzten das Thuner Abendmeeting dazu, mehrere Disziplinen innert kurzer Zeit zu absolvieren. Sie befinden sich in unterschied­lichen Stadien ihrer Karriere.