Nachdem der HC Red Ice Martigny sich aus finanziellen Gründen aus der NLB zurückziehen müssen, zeigt sich der HC Sierre am Vorschlag von Servette, als Farmteam der Genfer in die NLB einzusteigen, interessiert. Dies jedoch nicht für einen Vorschlag per sofort, sondern für 2018/19.
Jolanda Annen belegt an den Triathlon-Europameisterschaften in Kitzbühel als beste Schweizerin den 6. Rang.
Erstmals seit 2010 treten die Schweizer Degen-Männer ohne Edelmetall die Rückreise von Fecht-Europameisterschaften an.
Simon Spilak holt in der 7. Etappe der Tour de Suisse zum vielleicht entscheidenden Schlag aus. Der Slowene gewinnt am Tiefenbachgletscher ob Sölden und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg.
Das NLA-Team von Volley Schönenwerd engagiert für die nächste Saison den jungen estländischen Headcoach Rainer Vassiljev und führt damit seine Strategie, mit einem jungen Ensemble ganz vorne mitzuspielen, weiter.
Die amerikanische Fast-Food-Kette McDonald's steigt vorzeitig als Top-Level-Sponsor bei den Olympischen Spielen aus.
Nach einer Zwangspause von sechs Wochen kehrt Armon Orlik am Sonntag am Nordostschweizer Schwingfest in Davos in den Wettkampf zurück. Er ist auf Anhieb nebst Samuel Giger wieder der erste Favorit.
Die Athletissima vom 6. Juli in Lausanne profitiert vom Aufschwung in der Schweizer Leichtathletik. Acht nationale Athletinnen und Athleten finden in den Hauptfeldern Unterschlupf.
Die olympische Silbergewinnerin von Peking 2008 nimmt den zugegeben etwas peinlichen Moment aber mit viel Würde und kann sogar darüber lachen
Ihre Leistung ist historisch. Michelle Heimberg holt an der EM im Wasserspringen die Silber-Medaille vom 3-Meter-Brett. Es ist die erste Schweizer Medaille der Geschichte. Im Interview spricht die 17-jährige Aargauerin über die Feier und ihre Träume.
Nach dem Rückzug von Audi startet Marcel Fässler morgen mit Corvette in der GT-Klasse in das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Sein Vorhaben: Nochmals angreifen.
Den Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré gelingt am World-Tour-Event in Den Haag ein Exploit. Das Duo schlägt die topgesetzten Weltranglisten-Ersten Larissa/Talita in zwei Sätzen.
Die NBA-Champions der Golden State Warriors lassen sich bei der traditionellen Meisterparade feiern. Hunderttausende säumen die Strassen in Oakland.
Der 59-jährige Jean-Paul Brigger wird ab dem 1. August die starke Figur beim FC Basel sein. Wer aber ist dieser Mann? Weggefährten erzählen.
Sie gehören seit jeher zum Fussball dazu - die Fans. Mit viel Herzblut unterstützen sie ihren Verein und gehen mit ihm durch dick und dünn. Doch wo Liebe gegeben wird, sollte auch Liebe zurückkommen. Dies ist auch in der Schweiz nicht überall der Fall. Ein Essay.
Dustin Johnson, Rory McIlroy und Jason Day, die Nummern 1 bis 3 der Golf-Weltrangliste, müssen zum Auftakt des 117. US Open schwer leiden. Von den dreien hat nur noch Johnson Chancen weiterzukommen.
Auch ohne die fünffache Europameisterin Nicola Spirig verfügt das Schweizer Triathlon-Nationalteam an den Europameisterschaften in Kitzbühel mehrere Medaillen-Chancen.
Fabienne Schlumpf unterstreicht auch am Diamond-League-Meeting in Oslo ihre Topform. Die Zürcher Oberländerin verbessert ihren Schweizer Rekord über 3000 m Steeple noch einmal um gut fünf Sekunden.
Mit der Platzrekord-Runde von 65 Schlägen startet der 28-jährige amerikanische Golfprofi Rickie Fowler zum 117. US Open in Erin bei Milwaukee.
Premiere in der Geschichte des Wasserspringens: Michelle Heimberg aus Fislisbach holt EM-Silber für die Schweiz.
Acht Barca-Spieler vor Abgang +++ Mehmedi nach Frankreich? +++ Benaglio-Wechsel in die Ligue 1 ist fix +++ Real bietet 18-jährigem Goalie 8 Millionen Euro pro Jahr +++
Simon Spilak hat in der 7. Etappe zum wohl entscheidenden Schlag ausgeholt. Keiner hat mit dem Slowenen mithalten können.
Die für den America’s Cup konstruierten High-Tech-Katamarame berühren das Wasser kaum noch. Das geht nicht immer gut.
Der FC Basel verstärkt sich auf die kommende Saison mit dem Niederländer Ricky van Wolfswinkel, Stürmer von Vitesse Arnhem. Gleichzeitig verlässt ein anderer Spieler den FCB.
Dass er der Steuerhinterziehung beschuldigt wird, kränkt Cristiano Ronaldo. Sogar einen Wechsel soll der Weltfussballer in Betracht ziehen.
Die Basler verpflichten den ehemaligen Internationalen als Delegierten des Verwaltungsrates.
Aargauerin gewinnt historische Medaille +++ Schlumpf läuft erneut Schweizer Rekord +++ Kristoffersen suspendiert +++ Mayweather gibt Comeback gegen McGregor +++
Der Nigerianerin Blessing Okagbare unterläuft in Oslo ein ungewöhnliches Missgeschick.
Wählen Sie den besten FCB-Spieler der Saison und gewinnen Sie tolle Preise.
Beim Confed-Cup in Russland will der Weltverband den Fussball verbessern. Im Fokus stehen drei Regeländerungen.
Die BaZ gratuliert dem FCB zum zweiten Stern und würdigt den Erfolg mit einem Meisterbund.
In Sachen Philosophie, Transferpolitik, Kommunikation und Wirtschaftlichkeit hat der abtretende Präsident Bernhard Heusler neue Massstäbe im Schweizer Fussball gesetzt.
Der St.-Jakob-Park verabschiedet FCB-Präsident Bernhard Heusler und seine Mitstreiter.
+++ Ibrahimovic-Nachfolge: United wird fündig +++ Tuchel nach England? +++ Redknapp will Terry +++ Yverdon verhandelt mit Champions-League-Sieger +++ Muss Aubameyang doch beim BVB bleiben? +++
Welcher Verband darf die Hoheit über das Stand Up Paddling beanspruchen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit der Internationale Sportgerichtshof.
Heute beginnt in Polen die U-21-EM. sagt Ihnen, auf welche Spieler Sie besonders achten müssen.
Wieder einmal sorgt ein Personalentscheid der Fifa für Kopfschütteln. Im Fokus diesmal: Ein eigenwilliger Este.
Domenico Pozzovivo setzt sich in der 6. Etappe mit Ziel in La Punt GR durch. Gleichzeitig übernimmt er das Leadertrikot.
Der Wechsel auf Rasen hat sich für Stuttgart gelohnt. Nun soll der Rasenkönig trotz Fehlstart für künftigen Glanz sorgen.
Der im Indy-500-Training schwer verunfallte Sébastien Bourdais erhebt heftige Vorwürfe gegen seine Konkurrenten.