Schlagzeilen |
Freitag, 02. Juni 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tränen, Tore und ein Platzsturm – so verlief der emotionale Abschied des scheidenden FCB-Präsidenten Bernhard Heusler.

 

An der Swiss Challenge in Hildisrieden haben nach der Hälfte des Programms drei Schweizer Golfprofis reelle Aussichten, unter die ersten zehn zu kommen: Joel Girrbach, Benjamin Rusch und Marco Iten.

Timea Bacsinszky steht zum dritten Mal in Folge im Achtelfinal des French Open. Sie setzt sich in der 3. Runde souverän 6:2, 6:2 gegen die Tunesierin Ons Jabeur durch. Jetzt wartet Venus Williams.

Vladimir Petkovic nominiert für das WM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen die Färöer erstmals Manuel Akanji. Der 21-jährige Innenverteidiger des FC Basel ist der einzige Neuling im Schweizer Kader.

Novak Djokovic setzt sich in der 3. Runde des French Open gegen Diego Schwartzman nur mit viel Mühe in fünf Sätzen durch.

Den Schweizer Springreitern gelingt beim Nationenpreis des CSIO St. Gallen mit dem 2. Rang der angepeilte Sprung aufs Podest. Der erste Heimsieg seit 17 Jahren wird um einen Abwurf verpasst.

Jean-Paul Boëtius kehrt zum FC Basel zurück. Genk zieht die Option auf eine definitive Übernahme nicht. Offenbar weil der Holländer mit 2,5 Millionen Euro zu teuer gewesen wäre.

Benjamin Lüthi lebte den Traum von tausenden Jugendlichen: Er war Fussballprofi. Mit 28 spielte er bei Rekordmeister GC – und gab freiwillig, topfit und völlig überraschend seinen Rücktritt. Wieso eigentlich? Ein Gespräch über Freude im Fussball, seinen neuen Job und sein eigenartiges Abschiedsgeschenk von GC.

Zahlreiche Schweizer Topathleten treffen sich über Pfingsten an den traditionellen Meetings am Samstag in Zofingen und am Montag in Basel. An beiden Austragungsorten sind prominente Namen angemeldet.

Genève-Servette hat angeblich einen Nachfolger für Chris McSorley gefunden. Gemäss "Tribune de Genève" soll der Kanadier Craig Woodcroft neuer Trainer bei den Grenats werden.

Insgesamt 31 Spieler kamen in der Spielzeit 2016/2017 beim FC Basel zum Einsatz. Ein Überblick vor dem letzten verbleibenden Saisonspiel zeigt: Es gab Überflieger und Überschätzte, Dauerläufer und Debütanten.

Golden State gewinnt das erste Spiel des NBA-Finals gegen den Titelverteidiger Cleveland Cavaliers mit 113:91. Damit bleiben die Warriors in den diesjährigen NBA-Playoffs weiterhin ungeschlagen.

Verletzungen, Operationen, Depressionen und Schicksalsschläge pflastern den Weg vom argentinischen Tennisspieler Juan Martin Del Potro.

Es ist eine historische Chance: Zum ersten Mal überhaupt misst sich ab heute Freitag ein Schweizer Team am «World Cup of Darts» mit den Besten der Welt.

Georg Heitz, Sportdirektor beim FC Basel, gilt als rationaler Mensch. Nach acht Jahren beim FCB verlässt er den Verein nach der heute zu Ende gehenden Saison. Ein emotionales Gespräch zum Abschied.

Timea Bacsinszkys Gegnerin der 3. Runde des French Open hat bereits Historisches erreicht: Die Tunesierin Ons Jabeur kommt als erste Araberin bei einem Grand-Slam-Turnier so weit - trotz Ramadan.

Stan Wawrinka übersteht auch die 2. Runde am French Open ohne Satzverlust. Der Champion von 2015 gewinnt in 2:34 Stunden 6:4, 7:6 (7:5), 7:5 gegen den Ukrainer Alexander Dolgopolow.

Vor dem wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer Inseln testete die Schweizer Nationalmannschaft gegen Weissrussland. Die Schweizer vermochten nicht wirklich zu überzeugen, gewannen das Spiel dank eines Traumtors von Xherdan Shaqiri mit 1:0.

Steve Guerdat verpasst zum Auftakt des CSIO St. Gallen mit Hannah den Sieg in der wichtigsten Prüfung des 1. Tages nur knapp.

Das Herz des FC Zürich schlägt in seiner Brust. Nach über 40 Jahren zieht sich der legendäre Masseur Hermann Burgermeister endgültig zurück.

Basler Festspiele und viele Emotionen zum Saisonschluss - und beim 4:1 über St. Gallen brach der scheidende Trainer Urs Fischer noch zwei Rekorde.

Ein Unterbruch wegen des verletzten Schiedsrichters, späte Tore und viel Hektik: Sion gegen GC ist in der finalen Phase alles andere denn ein Kehrausspiel.

Vladimir Petkovic hat sein Kader für das WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer nominiert. Der Nationalcoach nimmt einen jungen Verteidiger mit.

Die Conifa, ein Fussballverband ausserhalb der Fifa, bietet Minderheiten die Möglichkeit, weltweit um Titel zu spielen.

Real oder Juventus? Wer gewinnt die Champions League 2017? Ottmar Hitzfeld erklärt die Vorteile der Spanier und sagt, warum er den Italienern den Titel eher gönnt.

Die Waadtländerin hat in Paris mit Ons Jabeur aus Tunesien keine Mühe. Nun wartet auf die Schweizerin eine alte Bekannte.

Rafael Nadal beweist in Paris, dass er sich in ausgezeichneter Form befindet. Novak Djokovic muss sich über fünf Sätze durchbeissen.

Sagnol neuer Ancelotti-Assistent +++ Überraschungsteam verliert ersten Leistungsträger +++ 1860 München wird durchgereicht +++ Verein Nummer zehn für Schweizer Nationalspieler +++

Er galt als Kronfavorit auf den Trainerposten bei Dortmund. Doch nun muss der Westschweizer in Nizza bleiben.

Die jungen Wilden lassen am French Open ihrem Ärger freien Lauf. Die spektakulärsten Beispiele.

Der Zauberzwerg trifft wahrlich nicht jede Woche. Aber wenn er trifft: wow! Jetzt schon wieder.

Am French Open haben die Favoriten die ersten Runden überstanden. Auch die Schweizer sind noch dabei. Sagen Sie uns, was Sie von der zweiten Woche erwarten.

Golden State startet NBA-Final mit klarem Sieg +++ Weltnummer 1 mühevoll weiter +++ Wehrlein meldet sich nach Crash zurück +++ «Andy Schmid ist ein Handballgott» +++

Für GC geht die Saison heute zu Ende – endlich. CEO Manuel Huber beschönigt nichts und arbeitet an einer besseren Zukunft.

Roman Josi ist ein Grund, dass es Nashville erstmals in den Stanley-Cup-Final geschafft hat. Nun müssen die Aussenseiter gegen Titelverteidiger Pittsburgh ein 0:2 aufholen.

Huddersfield Town spielt in England im Playoff-Final um den Aufstieg in die Premier League. Trotz eines Budgets, das kleiner ist als bei FCZ oder GC.

Aries Merritt ist der Weltrekordhalter über 110 m Hürden. Ein Nierenversagen drohte sein Leben zu zerstören. Nun hat der 31-jährige Amerikaner ein fulminantes Comeback hingelegt.

Die Schweiz schlägt bei der Generalprobe für das WM-Qualifikationsspiel die Weissrussen und schreibt auch noch Geschichte.

GC-Goalie wechselt nach Deutschland +++ Celestini bleibt am Lac Léman +++ Neuer Job für ex-Sion-Coach +++ Guardiola rüstet weiter auf+++ Französischer Assistent für Ancelotti? +++