Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kanadier streben im Duell gegen Schweden den 27. Weltmeistertitel an. Es wäre der dritte in Folge. Die Verlängerung läuft.

Erstmals seit fünf Jahren sind die Königlichen wieder spanischer Meister. Und das Team von Zinédine Zidane hat noch Lust auf mehr.

Simon Anderegg steht in Tramelan zwar nicht im Schlussgang, der Oberländer schwingt aber dennoch obenaus. Derweil muss Matthias Sempach weiter auf seinen ersten Erfolg am «Bern-Jurassischen» warten.

Die Akteure der Young Boys überzeugen beim 2:1-Sieg gegen Meister Basel.

Die Weltnummer 2 wird am French Open von einem alten bekannten aus der Tennis-Szene betreut.

Im Spiel um Rang 3 bezwingt die Sbornaja die finnische Nationalmannschaft und sichert sich in Köln doch noch eine Medaille.

Der FC Münsingen bleibt dank eines 3:2-Siegs gegen Sursee im Kampf um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen im Rennen.

Arsenal verpasst erstmals seit 20 Jahren die Champions League. Die Londoner schlagen zwar Everton zu Hause, bleiben aber Fünfte.

Hingis/Chan holen Titel in Rom +++ Sadikovic im Hauptfeld +++ Predators kurz vor Finaleinzug +++ Djokovic kommt in Fahrt +++ Dumoulin sitzt am Giro fest im Sattel +++

Weil Matthias Sempach und Matthias Aeschbacher im Schlussgang stellen, gewinnt Simon Anderegg das Bern-Jurassische Schwingfest 2017.

Die Turiner holen den sechsten Meistertitel in Serie und sorgen damit für eine Bestmarke.

Das Stade de Suisse bleibt für den FC Basel in dieser Saison uneinnehmbar. Auch dieses Mal verliert den Meister gegen YB.

Beim 0:0 in Lausanne bekundeten die Thuner Mühe, sich Chancen zu erarbeiten.

Die Super League steckt in der Krise. Kaum ein Verein überzeugt. Und vorne zieht der FCB einsam seine Kreise. Auch bei YB herrscht vor dem Heimspiel morgen gegen Basel die grosse Langeweile. Ein neuer Modus soll bald für mehr Spannung sorgen.

Thun kommt in Lausanne nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und hat nun fünf Punkte Rückstand auf Rang 5. Die Hoffnung auf europäische Spiele ist jedoch noch nicht aufgegeben.

Seit Jahren suchen die Young Boys einen Stadionsponsor. Letzte Woche ist Ifolor abgesprungen. Die Fans wehren sich gegen den Verkauf des Stadionnamens.

Clemens Friedli, Vertreter der YB-Fandachverbände Ostkurve Bern und gäubschwarzsüchtig, äussert sich in einer Gastkolumne zur Umbenennung des Stade de Suisse.

GC fällt eine Viertelstunde vor Schluss total auseinander und verliert gegen St. Gallen 1:4. Luzern feiert in Sion derweil einen wichtigen Sieg.

Tom Lüthi wird in Le Mans Dritter. In der MotoGP-Klasse stürzen zwei Topfahrer und das Moto3-Rennen muss neu gestartet werden.

Im zweiten WM-Halbfinal in Köln bezwingen die Schweden die glücklosen Finnen klar. Die Skandinavier kämpfen nun gegen Kanada um Gold.

Der Serbe unterliegt im Final von Rom dem neuen Top-10-Spieler Alexander Zverev, ehe er die grosse News verkündet.

John Terry erlebt eine eigenartige 26. Minute. Für Arsenal endet die letzte Runde der Premier League schlecht. Der Club verpasst die Champions League.

Barcelona schummelt sich zu einem 4:2-Sieg gegen Eibar. Im Mittelpunkt: Stürmerstar Neymar und seine Schwalbe.

Erstmals seit fünf Jahren sind die Königlichen wieder spanischer Meister. Und das Team von Zinédine Zidane hat noch Lust auf mehr.

+++ Saibene rettet Bielefeld – VfB und 96 steigen auf +++ HSV-Ordner führen eigenen Spieler ab +++ Derdiyok verletzt +++ Lienen: «Homosexueller Fussballer hätte Kultstatus» +++

Nach den Zweifeln die Wende: Die Kadetten holen gegen Pfadi den 10. Titel. Besonders glücklich ist ihr Präsident.

Der Schweizer Meister kassiert im Spitzenkampf gegen YB die zweite Saisonniederlage.

GC fällt eine Viertelstunde vor Schluss total auseinander und verliert gegen St. Gallen 1:4. Luzern feiert in Sion derweil einen wichtigen Sieg.

Basels Präsident Bernhard Heusler und sein Sittener Amtskollege Christian Constantin treffen sich zum Warm-up vor dem Cupfinal an Auffahrt – und haben sich einiges zu sagen.

Die Kanadier streben im Duell gegen Schweden den 27. Weltmeistertitel an. Es wäre der dritte in Folge. Die Verlängerung läuft.

Diese Spieler waren gemäss dem Notenschnitt des Fachmagazins «Kicker» die besten der abgelaufenen Saison.

Hingis/Chan holen Titel in Rom +++ Sadikovic im Hauptfeld +++ Predators kurz vor Finaleinzug +++ Djokovic kommt in Fahrt +++ Dumoulin sitzt am Giro fest im Sattel +++

Im Spiel um Rang 3 bezwingt die Sbornaja die finnische Nationalmannschaft und sichert sich in Köln doch noch eine Medaille.

Die Turiner holen den sechsten Meistertitel in Serie und sorgen damit für eine Bestmarke.

Der VfL Wolfsburg taumelt dem Abgrund entgegen – und scheint dies trotz der Verbannung in die Relegation noch immer nicht zu begreifen.

Tom Lüthi wird in Le Mans Dritter. In der MotoGP-Klasse stürzen zwei Topfahrer und das Moto3-Rennen muss neu gestartet werden.

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Sébastien Bourdais verunfallt im Qualifying zum Indycar-Rennen in Indianapolis schwer.

Dumoulin gewinnt in Oropa wie 1999 der Italiener, Quintana denkt auch an das Double Giro-Tour.

Uli Forte wechselt bei Zürich kräftig durch und muss gegen Schlusslicht Wil eine Niederlage einstecken. Trotzdem feiert die Südkurve ihre Aufstiegshelden.

Im zweiten WM-Halbfinal in Köln bezwingen die Schweden die glücklosen Finnen klar. Die Skandinavier kämpfen nun gegen Kanada um Gold.