Schlagzeilen |
Freitag, 19. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rafael Nadal erleidet in Rom eine kaum erwartete Niederlage auf Sand. Damit ist die beeindruckende Siegesserie des Spaniers gerissen.

Eine Gelbe Karte oder ein Penalty – das Risiko einer Schwalbe war bisher klein. Das wird sich in England ab nächster Saison ändern.

Kolumbianer räumt beim Giro ab +++ Scharapowa bestreitet Quali in Wimbledon +++ Tennisspielerin trainiert während Match +++ Ullrich wird von Vergangenheit eingeholt +++

+++ Kruse verletzt sich im Fitnesscenter kurios +++ So viel kostet eine Übernachtung beim Champions-League-Final +++ Bierdosen-Skandal in Griechenland +++

Orlik Armon, Käser Remo, Giger Sämi: Die jungen Wilden stehen für die Zukunft des Schwingens – und verteidigen das Altertümliche des Nationalsports.

Eine von der Fifa gegründete Firma will die Wohnung von Generalsekretärin Samoura stundenlang geputzt haben. Jetzt gibts Streit ums Geld.

René Weiler (43) hat den RSC Anderlecht zum Meistertitel geführt und erlebte einen grossen Empfang.

Ihr Name wird als Patronin gegen Fallsucht geführt, nun wird Bibiana Steinhaus kommende Saison erstmals Spiele in der höchsten deutschen Liga leiten.

Wir möchten von Ihnen wissen, was Sie über den aufgestiegenen FC Zürich denken. Was ist gut? Was ist schlecht?

Der Ausflug durch die Provinz war nett. Aber die grosse Aufgabe stellt sich dem FC Zürich, wenn er sich wieder auf den Ernst des Lebens in der Super League vorbereiten muss.

Für den Manchester-United-Trainer war die Europa League lange ein Gräuel. Wie er einst über diesen Wettbewerb herzog, der ihn vor einer weiteren Blamage retten soll.

Mit 19 war Luvo Manyonga der weltbeste Junioren-Weitspringer. Dann brachten ihn Drogen fast um. Jetzt ist er zurück – und wie!

Nach den Sensationssiegen gegen Kanada und Tschechien scheitert die Schweiz im WM-Viertelfinal an Schweden – aber auch an einem fatalen Fehlentscheid.

Die Schweiz scheidet im WM-Viertelfinal gegen Schweden aus. Dennoch sind sich die Schweizer Medien einig: «Unsere Nati hat Zukunft».

Ein Blick in die Gefühlswelt von Stürmer Damien Brunner nach dem mit 1:3 verlorenen WM-Viertelfinal gegen Schweden.

Sie haben die Übernamen «Nasty» und «Tennis-Dracula» und sie sorgen derzeit für ziemlich böses Blut: Wie sich Ilie Nastase und Ion Tiriac ins Abseits spielten.

Nach dem bitteren Abstieg vor einem Jahr kehrt das Team von Uli Forte umgehend wieder in die Super League zurück.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam hat an der WM einen wichtigen Schritt nach vorne getan.

Mathias Walther ist überzeugt, der richtige Mann als neuer Sportchef der Grasshoppers und eine gute Ergänzung zu CEO Manuel Huber zu sein.

Im Haus der Generalsekretärin wurde offenbar besonders fleissig geputzt – auf Kosten der Fifa.

Rafael Nadal erleidet in Rom eine kaum erwartete Niederlage auf Sand. Damit ist die beeindruckende Siegesserie des Spaniers gerissen.

Mauro Lustrinelli wird ab dem Sommer die U-16-Nationalmannschaft coachen. Vorher will er mit dem FC Thun noch einen Coup landen.

Kolumbianer räumt beim Giro ab +++ Scharapowa bestreitet Quali in Wimbledon +++ Tennisspielerin trainiert während Match +++ Ullrich wird von Vergangenheit eingeholt +++

Der Könizer Emanuel Antener hat in 256 Unihockey-Partien auf höchster nationaler Ebene 519 Skorerpunkte realisiert. Nun tritt der Skorerkönig der Heim-WM 2012 zurück.

Für den Manchester-United-Trainer war die Europa League lange ein Gräuel. Wie er einst über diesen Wettbewerb herzog, der ihn vor einer weiteren Blamage retten soll.

Das Schweizer Nationalteam verpasst gegen Schweden trotz ausgezeichneter Leistung den Coup: Das Team von Patrick Fischer verliert 1:3 und scheitert im Viertelfinal.

Traumlos für den EHC Brandis: Die Emmentaler treffen in der 1. Cup-Runde auf Meister SC Bern.

178 cm gross, 78 kg schwer – Damian Gehrig entspricht nicht dem typischen Schwinger. Der Emmentaler ist der leichteste aller «Eidgenossen». Ihm fehle es an Kraft, sagt er. Was seine Leistungen noch spezieller macht.

Mountainbike-Nationaltrainer Bruno Diethelm traut dem Oberaargauer Mathias Flückiger in der am Sonntag beginnenden Weltcupsaison den ersten grossen Sieg zu.

Sportredaktor Reto Kirchhofer schreibt über das Schweizer Nationalteam.

Tommy Albelin steht vor einem reizvollen Vergleich. Der Schwede (52) tritt am Donnerstag im Viertelfinal als Assistent der Schweiz gegen die «Tre Kronor» an.

Schweiz - Schweden: Die Statistik und die Stärke des Gegners verheissen für die Schweizer nichts Gutes. Doch Coach Patrick Fischer sagt: «Die Schweden liegen uns.»

YB zeigt in Vaduz eine sehr schwache Leistung und verliert 0:1. Trotz des Siegs steht der Liechtensteiner Verein kurz vor dem Abstieg.

Die Oberländer bezwingen GC in der Stockhorn-Arena 3:1 und sichern sich den Klassenerhalt endgültig. Weil Luzern gegen Lausanne verlor, kann sich der FC Thun gar noch Hoffnungen auf Europa machen.

Die Schweiz scheidet im WM-Viertelfinal gegen Schweden aus. Dennoch sind sich die Schweizer Medien einig: «Unsere Nati hat Zukunft».

Nino Schurter befindet sich nach wie vor auf Erfolgskurs, bei anderen Schweizer Medaillengewinnern ist nach der Rückkehr aus Brasilien nicht alles rund gelaufen. Was aus den Protagonisten von Rio de Janeiro geworden ist.

Bei der 0:1-Niederlage in Vaduz hinterlassen die Akteure der Young Boys einen uninspirierten Eindruck.

Roggwil hat gegen Wyler Bern 0:2 verloren und den Einzug in die 1. Cup­hauptrunde mit den NLA-Teams verpasst.

Nun sind für den diesjährigen Uhrencup nebst YB und Xamax auch die beiden ausländischen Teams bekannt: Zu Gast in Grenchen und Biel werden Stoke City und Benfica Lissabon sein.

Der SC Bern trifft in den Gruppenspielen der Champions League auf Nottingham, Mountfield Hradec Kralove sowie TPS Turku.