Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

+++ Real Madrid kurz vor dem Titel +++ Das sagt St. Gallen zum Ajeti-Gerücht +++ Drei Tore zum Abschied +++ Erfolgstrainer will in London bleiben +++ Leverkusen-Gerüchte: Tuchels Berater meldet sich zu Wort +++ Behrami bekommt neuen Trainer +++

Die Thuner drehen die Partie gegen GC und gewinnen 3:1. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt scheint plötzlich noch mehr möglich.

Stan Wawrinka zieht in Rom in die Achtelfinals ein. Dem Romand gelingt zugleich eine Revanche.

Jan Ullrich wird Sportlicher Leiter bei «Rund um Köln». Der Organisator verharmlost dessen Vergangenheit, beim übertragenden Fernsehsender ist man empört.

Nach dem 3:3-Unentschieden des FC Basel gegen den FC Thun ist für die Leser der BaZ klar: Torschütze Renato Steffen war der beste FCB-Spieler.

Monaco ist erstmals seit 17 Jahren wieder französischer Meister. Damit hat das Team aus dem Fürstentum den Monolog von PSG gestoppt.

Die Einheit der Eishockeyaner im Hinblick auf den Viertelfinal gegen Schweden wurde durch Sirenen empfindlich gestört. Der Palais Omnisports wurde teilweise evakuiert.

Sowohl Tabellenletzter Vaduz als auch Lausanne gewinnen ihre Partien in der Super League. Damit bleibt der Relegationskampf spannend.

Im Video erklärt der Präsident des französischen Tennis, warum er die zweifache Siegerin nicht ans French-Open lässt. Seine Meinung stösst auf Kritik.

Der Wille steht über der Vernunft: Im NHL-Playoff treten die Spieler an, auch wenn sie schwer verletzt sind.

Die Deutschen haben sich an der WM in Köln das letzte Ticket für die Viertelfinals gesichert. Matchwinner ist ein Spieler, der nicht einmal Profi ist.

Im dritten Spiel des Playoff-Halbfinals gegen Anaheim erzielt der Verteidiger kurz vor Schluss den Siegtreffer und bringt das Stadion zum Beben.

Fabio Fognini feiert in Rom gegen Andy Murray den grössten Sieg seiner Karriere. Dabei wartet er in dieser Woche auf ein viel wichtigeres Ereignis.

Beim 2:2-Unentschieden gegen Lugano überzeugt ein FCB-Spieler, der ansonsten nicht so häufig im Rampenlicht steht: Der Schwede Alexander Fransson.

Simon Bodenmann sagt, was ihn beim WM-Final 2013 gegen die Schweden besonders nervte. Nun kommt es im Viertelfinal am Donnerstag (20.15 Uhr) zum Wiedersehen mit den Skandinaviern.

Vieles deutet darauf hin, dass im Schweizer Fussball schon bald ein neuer Modus kommt.

Der FC Lugano befindet sich weiterhin auf Kurs Richtung Europa League – dank einem ehemaligen Spieler des FC Zürich.

Der österreichische FCB-Stürmer erhält beim FCB keinen neuen Vertrag mehr.

Belinda Bencic fällt nach einer Operation am linken Handgelenk monatelang aus.

Mit einem 2:1 gegen den FC Luzern macht sich der FCB vorzeitig zum Meister. Torschütze Renato Steffen erhält den BaZ-Lesern die Bestnote.

Die Thuner drehen die Partie gegen GC und gewinnen 3:1. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt scheint plötzlich noch mehr möglich.

YB zeigt in Vaduz eine sehr schwache Leistung und verliert 0:1. Trotz des Siegs steht der Liechtensteiner Verein kurz vor dem Abstieg.

Bei der 0:1-Niederlage in Vaduz hinterlassen die Akteure der Young Boys einen uninspirierten Eindruck.

Stan Wawrinka zieht in Rom in die Achtelfinals ein. Dem Romand gelingt zugleich eine Revanche.

Nun sind für den diesjährigen Uhrencup nebst YB und Xamax auch die beiden ausländischen Teams bekannt: Zu Gast in Grenchen und Biel werden Stoke City und Benfica Lissabon sein.

Der SC Bern trifft in den Gruppenspielen der Champions League auf Nottingham, Mountfield Hradec Kralove sowie TPS Turku.

Monaco ist erstmals seit 17 Jahren wieder französischer Meister. Damit hat das Team aus dem Fürstentum den Monolog von PSG gestoppt.

Am Mittwoch spielt YB in Vaduz. Und die Personalplanungen laufen. Von Thun kehrt Marco Bürki zurück – und auch dessen Teamkollege Christian Fassnacht könnte in Bern landen.

Die Young Boys verlieren am Mittwochabend gegen Vaduz mit 0:1. Die Berner dominierten das Spiel grösstenteils, ein Eckball und das Tor von Mario Bühler reichten den Liechtensteinern jedoch für den Sieg.

Im Video erklärt der Präsident des französischen Tennis, warum er die zweifache Siegerin nicht ans French-Open lässt. Seine Meinung stösst auf Kritik.

Knapp drei Minuten vor Schluss erzielte Roman Josi den 2:1-Siegtreffer für die Nashville Predators. Damit steht es auch in der Playoff-Halbfinalserie 2:1 für Nashville.

Der Schweizer Nationaltrainer spricht über den nächsten Gegner Schweden und sagt, weshalb es ein Vorteil ist, den Viertelfinal in Paris zu spielen.

Der SC Freiburg könnte sensationell den Europacup erreichen. Der Erfolg des Kleinklubs aus dem Breisgau hängt stark mit Christian Streich zusammen. Mit emphatischen Voten sorgt der Trainer für Schlagzeilen.

Die Schweizer Nationalmannschaft schlägt Tschechien 3:1, sichert sich dadurch den zweiten Platz in der Gruppe B und ein Rendezvous im Viertel­final mit Schweden.

Leonardo Genoni ist vierfacher Schweizer Meister und in der National League A seit langem der konstanteste Torhüter. Aber erst jetzt, mit 29 Jahren, ist der Goalie des SC Bern in der Nationalmannschaft richtig angekommen.

Nach dem 8:1-Sieg über Aarberg steht der FC Biel vorzeitig als Aufsteiger fest. Doch die 2. Liga interregional soll für die Seeländer, die letztes Jahr zwangsrelegiert wurden, nur ein Zwischenhalt sein.

Beim nationalen Einzelzeitfahren Thun-West rund um Amsoldingen reüssiert der Ungar Barnabas Peak. Wohl auch, weil die Spezialdisziplin Fabian Cancellaras hierzulande vielen potenziellen Beteiligten zu aufwändig geworden ist.

Das Stade de Suisse wird einen neuen Namen erhalten. Die Verhandlungen mit einem Interessenten führten aber nicht zum Abschluss.

Ex-Töff-Champion Hayden schwer verunfallt +++ Andy Murray ist im Tief +++ Josi erzielt das goldene Tor +++ San Antonio gegen Golden State chancenlos +++

Roger Federer verzichtet wie 2016 auf die Teilnahme am French Open. Er und sein Team sind zum Schluss gekommen, dass es keinen Sinn ergibt, nur ein Sandplatzturnier zu bestreiten.