Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Andy Murray sinkt immer tiefer. Beim ATP-Turnier in Rom scheitert der Weltranglistenerste nach einem Freilos bereits in der 2. Runde an Fabio Fognini.

Gastgeber Deutschland sichert sich an der WM in Köln und Paris das letzte Ticket für die Viertelfinals. Die Deutschen gewinnen im entscheidenden Spiel gegen Lettland mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Raphael Diaz führt das Schweizer Nationalteam erstmals an einer WM als Captain an. Nach der erfolgreichen Vorrunde zieht der Verteidiger des EV Zug im Interview eine Zwischenbilanz.

Tennisstar Maria Scharapowa bekommt keine Wildcard für die das French Open. Die zweimalige Paris-Siegerin kann damit nicht am zweiten Grand-Slam-Turnier der Saison teilnehmen.

Timea Bacsinszky startet mit einem sicheren Sieg ins Turnier von Rom. Die Waadtländerin gewinnt in der 1. Runde gegen die Ungarin Timea Babos mit 6:2, 6:2.

Am 12. Mai fand in den Räumlichkeiten des Cyc Stores die Teampräsentation Roth-Akros 2017 statt, bei welcher die aktuellen Fahrer und Saisonereignisse des Teams vorgestellt wurden. Zahlreiche Besucher aus Sport und Wirtschaft erfuhren Facts zu einzelnen Fahrern und Sponsoren.

Nach Kanada bezwingt die Schweiz an der WM mit Tschechien einen zweiten Grossen. Dank des 3:1-Sieges beendet sie die Gruppenphase als Zweiter und trifft nun auf Schweden.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewann an der WM gegen Tschechien im letzten Vorrundenspiel 3:1. Damit beendet das Team von Trainer Patrick Fischer die Gruppe B im 2. Rang und kann für den Viertelfinal am Donnerstag in Paris bleiben. Der Gegner ist Schweden.

Der Entscheid von Roger Federer, auf das French Open zu verzichten, stiess bei Kollegen und Experten auf Zustimmung und Verständnis.

Vincent Hagin, seit sechs Jahren Zentralpräsident des Schweizerischen Segelverbandes Swiss Sailing, erklärt mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt.

Schweizer Kinder und Jugendliche bewegen sich deutlich weniger als der europäische Durchschnitt. Zu diesem Schluss kommt eine Auswertung verschiedener Studien. Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz ruft zum Handeln auf.

Die Hängepartie um die Lizenz für die nächste Saison hat erste Konsequenzen für den FC Wohlen: Trainer Francesco Gabriele verlässt das Freiamt und steht kurz vor der Unterschrift, die ihn zum Nachwuchstrainer im Schweizerischen Fussballverband machen.

Der Tessiner Fussballverband (FTC) hat entschieden, dass am kommenden Wochenende keine Nachwuchsfussballmatches im Kanton stattfinden sollen. Der Grund seien wiederholte Aggressionen gegen Schiedsrichter sowie brutale Fouls in den vergangenen Wochen.

Der Tessiner Fussballverband (FTC) hat entschieden, dass am kommenden Wochenende keine Nachwuchsfussballmatches im Kanton stattfinden sollen. Der Grund seien wiederholte Aggressionen gegen Schiedsrichter sowie brutale Fouls in den vergangenen Wochen.

Die Kandidatur von Paris als Organisator der Olympischen Sommerspiele 2024 hat einen prominenten Fürsprecher: Frankreichs neuer Staatspräsident Emmanuel Macron.

Die bereits für die Viertelfinals qualifizierte Schweizer Nationalmannschaft trifft an der WM in Paris am Dienstagnachmittag zum Abschluss der Vorrunde auf Tschechien.

Vom 5. bis und mit 21. Mai läuft die Eishockey-WM 2017 in Paris und Köln. Unser Reporter vor Ort und die Sportredaktion halten Sie hier im Liveblog über die Geschehnisse rund um die Schweizer Nationalmannschaft und um das Turnier auf dem Laufenden.

Das Teilnehmerfeld des 91. Spengler Cups in der Altjahreswoche nimmt Formen an. Neben Gastgeber Davos und der Schweizer Nationalmannschaft sind auch je ein Team aus Tschechien und Finnland dabei.

Es ist der Wahnsinn: Das abstiegsbedrohte Bielefeld fegt das ambitionierte Braunschweig am Wochenende gleich mit 6:0 vom Platz. Nun ist ein Video aufgetaucht, das die Motivationsrede von Assistenztrainer Carsten Rump zeigt. Und plötzlich ist allen klar, wie es zum Kantersieg gekommen ist.

Die Boston Celtics schaffen als letztes Team den Sprung in die Playoff-Halbfinals. Mit einem 115:105-Heimsieg gegen die Washington Wizards gewinnt der NBA-Rekordmeister die Viertelfinalserie mit 4:3.

Die Schweiz bezwingt mit Tschechien den zweiten Grossen an dieser WM. Jetzt wartet im Viertelfinal eine weitere bedeutende Eishockey-Nation.

Die Schweizer Nationalmannschaft schlägt Tschechien 3:1, sichert sich dadurch den zweiten Platz in der Gruppe B und ein Rendezvous im Viertel­final mit Schweden.

Maria Scharapowa bekommt keine Wildcard für das French Open. Damit fehlt der russische Tennis-Star bei Roland Garros.

Der FC Lugano befindet sich weiterhin auf Kurs Richtung Europa League – dank einem ehemaligen Spieler des FC Zürich.

Leonardo Genoni ist vierfacher Schweizer Meister und in der National League A seit langem der konstanteste Torhüter. Aber erst jetzt, mit 29 Jahren, ist der Goalie des SC Bern in der Nationalmannschaft richtig angekommen.

Rummenigge tobt nach Falschmeldung +++ 70 Millionen und drei Spieler für Goalgetter? +++ Im Stadion und auf dem Sofa +++ Ein Tessiner für den FC Basel +++

Nach dem 8:1-Sieg über Aarberg steht der FC Biel vorzeitig als Aufsteiger fest. Doch die 2. Liga interregional soll für die Seeländer, die letztes Jahr zwangsrelegiert wurden, nur ein Zwischenhalt sein.

Beim nationalen Einzelzeitfahren Thun-West rund um Amsoldingen reüssiert der Ungar Barnabas Peak. Wohl auch, weil die Spezialdisziplin Fabian Cancellaras hierzulande vielen potenziellen Beteiligten zu aufwändig geworden ist.

Das Stade de Suisse wird einen neuen Namen erhalten. Die Verhandlungen mit einem Interessenten führten aber nicht zum Abschluss.

Roger Federer verzichtet wie 2016 auf die Teilnahme am French Open. Er und sein Team sind zum Schluss gekommen, dass es keinen Sinn ergibt, nur ein Sandplatzturnier zu bestreiten.

Die Flying Angels sind das erfolgreichste Ultimate-Frisbee-Team der Schweiz. Die Berner haben am Wochenende beim Auftaktturnier der Schweizer Meisterschaft alle drei Spiele gewonnen.

Christoph Schärer war einst ein erfolgreicher Kunstturner, nun gehört er zu den besten Geräteturnern, wie er am Samstag an der Kantonalmeisterschaft unter Beweis stellte. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Eine Erklärung.

Die Deutschen haben sich an der WM in Köln das letzte Ticket für die Viertelfinals gesichert. Matchwinner ist ein Spieler, der nicht einmal Profi ist.

Die Weltmeisterschaft in Deutschland und Frankreich generiert auch neben dem Eis allerhand Schlagzeilen. Ein Blick auf die vergangene Turnierwoche: fünf Personen, fünf Geschichten.

Einmal 6, dreimal 5,5, fünfmal 5 – die spielfreu­digen Akteure der Young Boys überzeugen gegen Luzern.

Beim 4:1 gegen Luzern zeigt YB eine starke Leistung. Insbesondere Miralem Sulejmani brilliert – und erzielt beinahe ein Rekordtor.

Das Schweizer Nationalteam verliert an der Eishockey-WM gegen Finnland 2:3 nach Verlängerung. Die Teilnahme an den Viertelfinals ist dem Team von Patrick Fischer dennoch kaum mehr zu nehmen.

Holländer schlägt am Giro zu +++ Furrer muss gegen Tschechien passen +++ Diese Hockey-Teams sind neu in Davos am Start +++ Scharapowa nimmt Kurs auf Wimbledon +++

Er war im Berater-Team von Xherdan Shaqiri tätig. Nun wird Mathias Walther neuer GC-Sportchef.

Beim 3:3 in Basel schiesst sich Dejan Sorgic mit drei Toren in den Fokus. Die Karriere des Thuner Stürmers hat im letzten Jahre eine unglaubliche Wende genommen.