Schlagzeilen |
Samstag, 11. Februar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

+++ Schweizer Hockey-Frauen siegen weiter +++ Überraschung an der Biathlon-WM +++ Nadals Onkel verlässt Rafaels Team +++ Schmidiger in WM-Form +++ Skicrosser feiern Doppelsieg +++

Zuerst Hingis, dann Wawrinka und Federer: Frankreichs Fed-Cup-Captain Yannick Noah lässt kein gutes Haar an den Schweizer Tennisstars.

Das totale Spektakel - beide WM-Abfahrten - steigt nur, wenn das Wetter von Anfang an mitspielt. Wenn die Frauen später starten müssen, sind die Männer weg.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Nach dem Rückrundenfehlstart gegen Thun setzt es für GC auch in Lugano eine Niederlage ab. Der Rekordmeister befindet sich im Abstiegssumpf.

Die unerfahrene Eishockey-Nationalmannschaft feiert in Nitra einen der überraschendsten Turniersiege der letzten Jahre. Sie bezwingt im Final Gastgeber Slowakei mit 4:3.

Der FC Basel fährt im 20. Super-League-Spiel den 17. Sieg ein. Beim 2:0 auswärts gegen den FC Thun ist er auf ein Eigentor von Schindelholz angewiesen.

Die Familie Steingruber trauert: Desirée, die seit Geburt körperlich und geistig behindert war, stirbt im Alter von 26 Jahren.

Der FC Barcelona bringt sich für anstehenden Aufgaben in Europa und Spanien in Form. In Alaves feiern die Katalanen einen Kantersieg.

RB Leipzig und Borussia Dortmund beziehen gegen Hamburg und Darmstadt weitere Niederlagen. Bayern München jubelt in Ingolstadt in der Nachspielzeit.

Timea Bacsinszky hat im ersten Fed-Cup-Einzel nicht nur mit Gegnerin Alize Cornet zu kämpfen. Die Romande musste ein kurioses Medical-Timeout nehmen.

Die rund 40'000 Zuschauer verlassen den Zielraum in St. Moritz mit gemischten Gefühlen. Gegen die Enttäuschung hilft die Sonne und der Alkohol.

Hirscher hat sich etwas erholt, der spektakuläre Start in die Abfahrt der Herren - und weitere News von der Ski-WM in St. Moritz.

Die Männerabfahrt bei der Ski-WM in St. Moritz fiel dem Nebel zum Opfer. SRF-Meteorologe Felix Blumer sieht für Sonntag eine leichte Wetterbesserung.

Roman Josi kann trotz einem Tor und zwei Skorerpunkten die 4:7-Heimniederlage gegen die Florida Panthers nicht verhindern. Auf persönlichem NHL-Rekordkurs befindet sich Minnesotas Nino Niederreiter.

Das Schweizer Frauen-Nationalteam bleibt auf Olympia-Kurs. Dem 6:1 gegen Dänemark lässt die Equipe von Daniela Diaz am Qualifikationsturnier in Arosa ein 4:1 gegen Norwegen folgen.

Die Kadetten Schaffhausen halten in der Champions League im Heimspiel gegen den deutschen Rekordmeister Kiel zwar lange gut mit, am Ende resultiert aber dennoch eine 25:30-Niederlage.

Torschüsse, Corner, Chancen: Der FCB liegt in Thun beim Akanji-Comeback in so gut wie jeder Statistik hinten. Ein Eigentor in der Schlussphase und ein Konter in der Nachspielzeit reicht Basel dennoch zum 2:0-Sieg gegen den FC Thun.

Die jungen, wilden Schweizer bejubeln in Nitra den Überraschungs-Coup. Sie feiern den Finalsieg gegen die Slowakei in der Kabine mit rhythmischem Klatschen. Ein "megaschöner" Sieg, meint der Coach.

Yannick Noah sorgt am Fedcup in Genf fast täglich für neue Schlagzeilen. Zuletzt kritisiert er Roger Federer - und wird vom Publikum in Genf bei der Präsentation ausgepfiffen.

Das Eishockey-Nationalteam feiert in Nitra einen der überraschendsten Turniersiege der letzten Jahre. Die Schweizer gewinnen den Final des Vierländerturniers gegen Gastgeber Slowakei 4:3.

Der Tabellenzweite Pfadi Winterthur und Cupsieger Wacker Thun feiern in ihren Finalrunden-Auftaktspielen Favoriten-Siege.

Alles wie erwartet nach dem ersten Tag des Fedcup-Viertelfinals zwischen der Schweiz und Frankreich in Genf: Timea Bacsinszky gewinnt, Belinda Bencic verliert.

Nach jahrelanger Vorbereitung ist es dem 42-jährigen Mountainbiker Max Stöckl gelungen: Mitte Dezember wurden auf einer 1200 Meter langen Piste in der chilenischen Atacama-Wüste 167,6 Stundenkilometer gemessen. Neuer Weltrekord!

Onkel Toni gehört nächste Saison nicht mehr zum Trainer-Team von Rafael Nadal. Der 55-Jährige will sich um Nadals Tennis-Akademie in Mallorca kümmern.

Der auf die kommende Saison hin in die NLA zurückkehrende Schweizer Nationalgoalie Reto Berra soll laut nordamerikanischen Quellen beim aktuellen NLA-Letzten Fribourg-Gottéron unterschrieben haben.

Die Abfahrt der Männer ist ein Highlight der Ski-WM. Tausende Fans strömen nach St. Moritz - doch der Nebel hat allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Königsdisziplin musste wegen hartnäckigen Nebelbänken abgesagt werden. Neu soll die Abfahrt am Mittwoch stattfinden.

Am sechsten Tag musste die Männer-Abfahrt wegen zähem Nebel abgesagt werden. Doch die Enttäuschung ist schnell verflogen: Die Königsdisziplin wird am Sonntag zusammen mit der Frauen-Abfahrt stattfinden. Im Liveblog erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen.

Die Grasshoppers haben mit dem Abgang von Kim Källström ihre einzige Leaderfigur verloren. Einen qualitativ gleichwertigen Ersatz haben sie noch nicht gefunden.

Vorhang auf zum Showdown! Das gilt für die Abfahrer. Und es ist das Motto heute im VIP-Zelt: Anzahl Gäste, Promi-Dichte, Stimmung – nie ist mehr los als am Tag der Königsdisziplin.

Darts-Weltmeister Michael van Gerwen schreibt bei einem Qualifikations-Turnier für die UK Open in Wigan Geschichte. Als erst zweitem Spieler überhaupt gelingen ihm zwei Neun-Darter in einer Partie.

Seit Jahren hält er das Mittelfeld zusammen und kreiert Torchancen ohne Ende. Matias Delgado ist Vater, Magier und Vorbild. So wichtig ist er für den FC Basel auch neben dem Platz.

Dass Bencic gegenüber Golubic im Fed Cup den Vorzug erhält, provoziert Fragen. Die 19-jährige konnte nämlich seit Oktober letzten Jahres nicht wirklich überzeugen.

Die Abfahrt der Herren ist die Königsdisziplin im alpinen Ski-Rennsport. Die Schweiz jubelte bereits über zwölf WM-Goldmedaillen in dieser Disziplin. Wir blicken zurück und zeigen Ihnen die spektakulären WM-Abfahrten von Bernhard Russi, Urs Lehmann, Peter Müller und Co.