Markus Stöckl schafft in der chilenischen Atacama-Wüste den Geschwindigkeits-Weltrekord mit einem Serien-Mountainbike auf Schotter.
Die Anwälte des FC Wil sollen den neuen Besitzer des Challenge-League-Clubs aufgespürt haben. Geld für die Rettung ist allerdings keines da.
Nach dem Ausstieg der türkischen Investoren warfen FC-Wil-Verwaltungsräte der Stadt vor, sie habe den Investoren Steine in den Weg gelegt und diese so möglicherweise vergrault.
Die Skifans müssen während der Ski-WM im Zielgelände und auf dem Kulm-Platz ohne typische Après-Ski-Musik auskommen.
Nino Niederreiter, derzeit der beste Schweizer NHL-Stürmer, sammelt fleissig Argumente für eine baldige Gehaltserhöhung bei den Minnesota Wild.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.
Volero ist auf Kurs +++ Hockey-Frauen starten mit Sieg +++ Schock für den EHC Biel +++ Leone ersetzt Herzog in der Slowakei +++ Doping-Razzia vor WM-Start der Biathleten +++
Jenots Zustand nach Horror-Sturz stabil, Knuddel-Attacke im Zielraum, Marcel Hirscher geniesst sein Liebesglück - und weitere News von der Ski-WM in St. Moritz.
Mateo Messi, der 17 Monate alte Sohn des Überfussballers, verzückt die Instagram-Gemeinde mit einer kleinen Englisch-Lektion.
Wenn es nach dem europäischem Fussballverband geht, wird Europa 16 von 48 Plätzen an der Weltmeisterschaft 2026 zugesprochen bekommen.
Der Kanadier Jared Aulin ist schon viel in der Eishockeywelt herumgekommen. Nun spielt er für die Rapperswil-Jona Lakers und entzückt mit einem genialen Assist.
Kennen Sie Dave Ntamack? Wohl kaum. Dabei debütiert der gebürtige Kameruner am Wochenende in der Hockey-Nati. Allerdings unter dem Namen Dave Sutter.
Neun Tage nach seiner Rückkehr in die Schweiz erscheint Roger Federer wieder auf der Bildfläche. Der Superstar stattete seinem Sponsor in Genf einen Besuch ab.
Topfavorit Marcel Hirscher überlässt an der Ski-WM nichts dem Zufall. So überrascht es nicht, mit wie viel Material der Österreicher nach St. Moritz kam.
Am fünften WM-Tag im Oberengadin geht es mit der Komination der Frauen weiter. Die Trainings und die Form der Schweizer Athletinnen lassen auf eine weitere Medaille hoffen. Im Liveblog erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen.
Für den Slovakia Cup tätigt Headcoach Patrick Fischer eine weitere Nachnominierung. Nationalmannschafts-Debütant Robin Leone (Kloten) rückt für Fabrice Herzog (ZSC Lions) nach.
Martin Fourcade, einer der besten Biathleten der Welt, hat für einen Skandal an der Biathlon-WM gesorgt. Während der Siegerehrung, als gerade die Russen auf Podium stiegen, verliess er aus Protest gegen Doping das Podest.
Die Schweizer Eishockey-Frauen starten in Arosa erfolgreich in das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Pyeongchang. Gegen Dänemark feiern sie einen problemlosen 6:1-Sieg.
Der Schweizer Goalie Eldin Jakupovic lehrte zuletzt die Stars von Manchester United und Liverpool das Fürchten. Wir blicken mit dem 32-jährigen Doppelbürger auf seine Zeit in der Schweiz zurück, sprechen über die Premier League und seine Familie.
Das ATP-Hallenturnier in Rotterdam von kommender Woche findet ohne den Australian-Open-Finalisten Rafael Nadal statt. Der Spanier sagt ab, weil er eine Pause benötige.
Swiss Olympic rechnet für die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea mit bis zu 170 Schweizer Athletinnen und Athleten.
Der vor der Playoff-Qualifikation stehende EHC Biel muss schlimmstenfalls bis Saisonende den Ausfall eines Leistungsträgers verkraften. Gaëtan Haas erleidet im Training einen Bruch des Wadenbeins.
Bei der Exhibition zwischen Roger Federer und dem Weltranglisten-Ersten Andy Murray vom 10. April im Zürcher Hallenstadion ist neu ein "Rückspiel" für den 7. November in Glasgow angesetzt worden.
Trotz Werbefreiheit auf dem Platz ist der Ryder Cup, der Golf-Teamwettkampf zwischen Europa und den USA, üblicherweise ein riesiges Geschäft. Dennoch ist Italien als Organisator 2022 in Geldnöten.
Fabienne Suter überzeugt auch im zweiten Training für die WM-Abfahrt in St. Moritz. Die Schwyzerin wird wie am Vortag hinter der Slowenin Ilka Stuhec Zweite.
Der Transfer von Verteidiger Dave Sutter von Biel zu den ZSC Lions auf die kommende Saison hin ist laut dem "Tages-Anzeiger" vollzogen.
Qualifikant Siméon Rossier schafft den Exploit und steht am Tennis Pro-Open Aargau in Oberentfelden in der zweiten Runde. Alle anderen Schweizer mussten heute die Segel streichen.
Der HC Davos gibt den längere Zeit verletzt gewesenen Stürmer Marc Aeschlimann mit einer B-Lizenz seinem Partnerteam Thurgau in der NLB ab.
Auf der Piste lief beim Super-G der Männer für die Schweizer vieles fehl. Für manche, vor allem für die einheimischen Fans, gibt es aber auch neben der Piste Probleme.
Der EV Zug verstärkt sich mit zwei Finnen. Stürmer Matti Järvinen und der zurückkehrende Torhüter Jussi Markkanen kommen mit bis Ende Saison gültigen Verträgen von Lappeenranta nach Zug.
Minnesota gewinnt in der NHL gegen Chicago die letzten acht Spiele allesamt. Im neunten Anlauf sichern sich die Blackhawks mit 4:3 nach Verlängerung erstmals wieder das Punktepaar.
Frankreichs Davis-Cup-Captain Yannick Noah ist für das Tennis in seiner Heimat Damoklesschwert und Placebo zugleich. Der Franzose brachte mindestens so viele Skandale wie Erfolge mit sich.
Wer in St. Moritz Weltmeister wird, bekommt nicht nur eine glänzende Medaille, sondern verdient auch gut. Doch es geht noch mehr.
Der Schweizer Teamleader Benjamin Weger hat sich den Gewinn einer WM-Medaille zum Ziel gesetzt. Eine grosse Herausforderung für den 27-Jährigen.