Die türkischen Verwaltungsräte des FC Wil legen ihre Mandate per sofort nieder und kündigen ihr Darlehen. Dies gibt VR-Vize-Präsident Roger Bigger am Mittwoch an einer Pressekonferenz bekannt.
Kadetten Schaffhausen erreicht zum Start in die NLA-Finalrunde einen glanzlosen 28:26-Sieg bei Aufsteiger Suhr-Aarau. Der neue Kadetten-Trainer Petr Kukucka feiert damit gelungenen Einstand.
Tiger Woods zwickt es wieder im Rücken. Nachdem er das Turnier in Dubai nach der ersten Runde hat abbrechen müssen, gewährt der Superstar einen Blick in seine Seele. Das Bild ist finster.
Nach dem Super-G der Frauen stand am Mittwoch der der Männer auf dem Programm. Nach Lara Guts Bronzemedaille waren die Chancen auf eine weitere Schweizer Medaille gut. Doch die Schweizer hatten ihre Mühe mit der Piste. Carlo Janka fuhr als einziger Schweizer in die Top 10.
Der türkische Investor Mehmet Nazif Günal steigt beim FC Wil aus. Wie am Mittwochabend an einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, werden die Türken um Klub-Chef Adullah Cila nicht mehr in die Ostschweiz zurückkehren.
Laut dem freiburgisch-waadtländischen Lokalfernsehen latele.ch muss der NLA-Letzte Fribourg-Gottéron möglicherweise bis zum Saisonende auf den verletzten Andrej Bykow verzichten.
Simon Breitfuss Kammerlander startete im Super-G als erster Bolivianer seit 1982 an einer Ski-WM. Der gebürtige Österreicher will hoch hinaus. Dabei ist nur schon seine bisherige Geschichte ziemlich verrückt.
Marco Chiudinelli befindet sich am ATP-Turnier in Sofia auf Siegkurs, scheidet aber nach drei vergebenen Matchbällen gegen den Deutschen Daniel Brands aus.
Die Ski-WM in St.Moritz hat ihr drittes Sturzopfer: Nach Martin Khuber aus Kasachstan und Mirjam Puchner aus Österreich stürzt im Super-G der Männer der Monegasse Olivier Jenot schwer.
Verlieren ist nicht einfach. Dass damit auch Tennisspieler ihre liebe Mühe haben, hat spätestens Stan Wawrinka im Australian-Open-Final gegen Roger Federer bewiesen. Doch dieser Spieler hier schiesst den Vogel ab. Äh, den Schiedsrichter.
Matthias Siegenthaler, einer der bösesten Berner Schwinger, schreibt die gesamte Saison 2017 und damit auch die Teilnahme am Unspunnenfest in Interlaken Ende August wegen seines lädierten Knies ab.
Der Kanadier Erik Guay gewinnt den WM Super G. Der Norweger Kjetil Jansrud holt Silber. Bronze geht an Manuel Osborne-Paradis, auch er Kanadier. Alle drei werden von Schweizer Trainern betreut. Die Schweizer Fahrer enttäuschen. Nur Janka schafft es in die Top Ten.
Ähnlich wie die Männer tags zuvor mischen auch die Schweizer Frauen in St. Moritz im ersten Training zur WM-Abfahrt vom Sonntag vorne mit.
Noch einige Jahre, bis er 45 ist, will Tom Brady, Star-Quarterback der New England Patriots und Held der Super Bowl gegen die Atlanta Falcons, dem American Football auf Topniveau erhalten bleiben.
Beim Tennis Pro-Open Aargau in Oberentfelden gab es am ersten Tag der Hauptkonkurrenz keinen Schweizer Sieg. Raphael Baltensperger, Marc-Andrea Hüsler und Johan Nikles mussten alle nach ihrem ersten Auftritt die Koffer packen.
Die amerikanische Hürdensprinterin Dawn Harper-Nelson, Olympiasiegerin von 2008 in Peking, wird wegen Dopings für drei Monate gesperrt, wie die US-Antidoping-Agentur USADA mitteilt.
In unserer täglichen WM-Kolumne wird dieses Mal das Allegra-Prinzip erklärt, welches im Zusammenhang mit den unzähligen Voluntaris steht, die im Hintergrund unermüdlich arbeiten.
Der Genfer Basketballer Clint Capela zeigt in der NBA eine weitere ausgezeichnete Leistung. Zum 128:104-Sieg der Houston Rockets gegen Orlando steuert er 17 Punkte bei.
Auch der WM-Super-G der Männer in St. Moritz weckt Schweizer Hoffnungen. Aus dem Quartett von Swiss-Ski werden Beat Feuz die grössten Chancen auf einen Medaillengewinn eingeräumt.
Der zweite Wettkampftag im Oberengadin stand ganz im Zeichen vom Super G der Männer. Der Kanadier Erik Guay triumphierte, die Schweizer enttäuschten. Im Liveblog erfahren Sie alles, was Sie über die WM wissen müssen.
Philipp Lahm gibt sein Karriereende bekannt - in Eigenregie und zu früh, wie die Bayern nun proklamieren. Das kommt beim Rekordmeister nicht gut an.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.
Lara Gut zeigte am Mittwoch trotz ihrer Prellung ein starkes Abfahrtstraining an der Ski-WM in St. Moritz. Am Donnerstag steht sie auf den Slalom-Ski.
Ein Schweizer freut sich besonders über das Resultat des WM-Super-G der Männer: Martin Rufener, Alpin-Direktor der kanadischen Medaillengewinner.
Knuddel-Attacke im Zielraum, Marcel Hirscher geniesst sein Liebesglück, Lara Gut fährt im Training stark - und weitere News von der Ski-WM in St. Moritz.
Tom Brady will nicht auf Gisele hören +++ Niederreiter und Josi jubeln - Bärtschi leidet +++ Milde Strafe für Hürden-Olympiasiegerin +++ Erfolgreicher Abend für Capela +++ Frölunda verteidigt Titel erfolgreich +++
Die Investorengruppe um Mehmet Nazif Günal verlässt den FC Wil. Das hat Wils VR-Vize-Präsident an einer Pressekonferenz bestätigt.
Nach dem verblüffenden Meistertitel steuert Leicester City auf den GAU zu. Dass diese Saison nichts mehr geht, hat viel mit einem Chelsea-Spieler zu tun.
Beat Feuz steckt die Enttäuschung nach einer frustrierenden Fahrt im WM-Super-G mit einer einfachen Erklärung weg.
Beim WM-Super-G ist der erfolgreichste Schweizer der Trainer der Kanadier. Seine Schützlinge trumpfen gross auf. Das Schweizer Quartett enttäuscht hingegen.
Das Halbfinal-Rückspiel in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid hatte es in sich - und wie. Das Drama in zehn Akten.
Die Schweizer Ski-Stars treten an der Heim-WM in St. Moritz mit ganz speziellen Anzügen zu den Rennen an. Die Fans sind hautnah mit dabei.
Bayern München zieht nicht ohne Zittern in die Cup-Viertelfinals ein - der Bundesliga-Leader schlägt Wolfsburg 1:0. Für mehr Wirbel sorgte ein Personalentscheid.
Das Gefühlschaos von Lara Gut nach Bronze im Super-G zeigt ihre Sehnsucht nach einem WM-Titel.