Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Goran Bezina kehrt in die NLA zurück. Der 36-jährige Verteidiger verlässt den KHL-Klub Medvescak Zagreb und wird bei Genève-Servette einen Vertrag bis Ende Saison unterschreiben.

Nach dem 6:4-Sieg in Rapperswil gegen die Lakers ist Langenthal der Qualifikationssieg in der NLB kaum mehr zu nehmen. Fünf Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf La Chaux-de-Fonds zehn Punkte.

Der frühere Topfunktionär Nick Davies darf wegen Falschaussage nie wieder für den Leichtathletik-Weltverband IAAF tätig werden.

Für Belinda Bencic geht der freie Fall in der Weltrangliste weiter. Die 19-jährige Ostschweizerin verliert durch ihre Auftaktniederlage in St. Petersburg ihren Platz in den Top 100.

Im ersten Spiel als Trainer des EHC Olten gelang Bengt-Åke Gustafsson ein gelungener Einstand. Im Spiel gegen den Tabellenletzten konnte er auch sein zweites Spiel als Chefcoach gewinnen. Olten bezwang die Ticino Rockets mit 5:1.

Seit gestern Montag ist Roger Federer nicht nur zurück in der ATP-Top-10, sondern auch der zweite Spieler nach Novak Djokovic, der beim Preisgeld die 100-Millionen-Marke geknackt hat. Wir haben eine Auswahl von Tennis-Rekordlisten zusammengestellt – und nein, der Maestro führt nicht alle an.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Der kolumbianische Fussballer James Rodriguez spricht sich in einem Youtube-Video gegen Abtreibung aus. Schweizer Sportler sind bei politischen Themen eher zurückhaltend.

Roger Federer kehrt zwei Tage nach seinem sensationellen Sieg in Melbourne in die Schweiz zurück. Viele Fans hiessen den 18-fachen Grand-Slam-Sieger in Zürich am Flughafen willkommen.

Der HC Ambri-Piotta engagiert für den am Montag entlassenen Hans Kossmann bis Ende Saison Gordie Dwyer von Medvescak Zagreb.

Seit Sonntagmittag dreht sich alles um das Spiel – und vor allem um den Sieg – von Roger Federer gegen Rafael Nadal bei den Australian Open. In den sozialen Medien befasst man sich noch mit einer etwas anderen Frage: Hat sich Nadal im fünften Satz übergeben?

Nico Hischier unterstrich am "Top Prospects Game" der 40 aussichtsreichsten Draft-Kandidaten in Québec einmal mehr sein aussergewöhnliches Talent.

Dean Kukan wird erstmals in dieser Saison von den Columbus Blue Jackets in die NHL geholt. Timo Meier ist derweil zurück bei den San Jose Sharks.

Obwohl Einzelsportler, scharen die weltbesten Sportler ein ganzes Heer an Beratern, Trainern und Therapeuten um sich. Bestes Beispiel dafür ist Roger Federer.

Das Comeback von Roger Federer bewegt die Welt. In den kommenden Tagen werden verschiedene Schweizer Sport-Stars mit einem persönlichen Schreiben in der «Nordwestschweiz» King Roger die Ehre erweisen. Doppel-Olympiasieger Fabian Cancellara macht den Anfang.

Nach mehr als drei Jahrzehnten ist Schluss. Matthias Hüppi und Bernhard Russi werden nach der Ski-WM keine Skirennen mehr kommentieren.

Spielertausch zwischen Ajoie und Olten: Simon Barbero wechselt nun per sofort zum EHC Olten. Der Ajoie-Verteidiger hatte vor einigen Wochen beim EHCO einen Vertrag per nächste Saison unterzeichnet. Hingegen läuft EHCO-Verteidiger Jonathan Ast mit sofortiger Wirkung für die Jurassier auf.

Larry Huras wird bei Fribourg-Gottéron als Trainer zumindest vorderhand bestätigt. Neu fungiert Slawa Bykow offiziell als Berater für das Fanionteam.

Nirgendwo ist der Spruch, wonach hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht, passender als bei Roger und Mirka Federer.

Die Grasshoppers und der neu von Murat Yakin Challenge-League-Letzte Schaffhausen beschliessen eine sofortige Zusammenarbeit im Profi-Bereich.

Goran Bezina kehrt in die NLA zurück. Der 36-jährige Verteidiger verlässt den KHL-Klub Medvescak Zagreb und wird bei Genève-Servette einen Vertrag bis Ende Saison unterschreiben.

Inter Mailand verpasst den Vorstoss in die italienischen Cup-Halbfinals. Die formstarken Mailänder unterliegen nach zuletzt neun Siegen in Folge daheim im Viertelfinal gegen Lazio Rom mit 1:2.

Beim 2:8 gegen Ajoie zeigt Hockey Thurgau seine Schattenseite. Fünf Runden vor Ende der NLB-Qualifikation beträgt der Vorsprung auf das neuntplatzierte Winterthur noch zwei Zähler.

Arsenal muss im Meisterrennen einen Rückschlag hinnehmen. Die Londoner unterliegen ohne den gesperrten Granit Xhaka in der 23. Runde der Premier League daheim überraschend Watford mit 1:2.

Nach dem 6:4-Sieg in Rapperswil gegen die Lakers ist Langenthal der Qualifikationssieg in der NLB kaum mehr zu nehmen. Fünf Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf La Chaux-de-Fonds zehn Punkte.

Kurz vor Schluss der Transferperiode engagiert der stark abstiegsgefährdete Bundesligist Darmstadt drei Akteure - unter ihnen der prominente 34-jährige Mittelfeldspieler Hamit Altintop.

Der frühere Topfunktionär Nick Davies darf wegen Falschaussage nie wieder für den Leichtathletik-Weltverband IAAF tätig werden.

Der FC Basel leiht den Offensivspieler Jean-Paul Boëtius bis zum Ende der Saison zum belgischen Europa-League-Teilnehmer Genk aus.

Mikaela Shiffrin erringt den Sieg im Parallelslalom von Stockholm, womit sie sich im Gesamt-Weltcup wieder von Lara Gut absetzt. Bei den Männern triumphiert überraschend der Deutsche Linus Strasser.

Für Belinda Bencic geht der freie Fall in der Weltrangliste weiter. Die 19-jährige Ostschweizerin verliert durch ihre Auftaktniederlage in St.Petersburg ihren Platz in den Top 100.

Der 21-jährige Mittelfeldspieler Vincent Sierro wechselt per sofort von Sion zu Freiburg. Der Bundesligist sieht Sierros Verpflichtung in erster Linie als Investition in die Zukunft.

Vier Tage vor dem Start zur Rückrunde überraschen die Grasshoppers mit einem einschneidenden Personalentscheid: Captain Kim Källström wird den Fünften der Super League per sofort verlassen.

Fussballfreunde erleben Winterpausen ganz unterschiedlich. Die einen sind froh, dass der Ball für ein paar Wochen ruht. Andere sind rasch auf Entzug. Der Rückblick zeigt, dass diesmal für alle viel Zerstreuung vorhanden war.

Für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz (6. bis 19. Februar) bietet Swiss-Ski 13 Fahrer und 11 Fahrerinnen auf.

Roger Federer ist zurück in der Schweiz. Am Montag landet der Australian-Open-Sieger in Kloten und wird von einer riesigen Menschenmenge empfangen.

Der spanische Fussballverband will in La Liga, die höchsten Spielklasse, ab der Saison 2018/19 Video-Schiedsrichter einsetzen.

Mit 32 Jahren zieht der togolesische Stürmer Emmanuel Adebayor in die Türkei. Er unterschreibt für anderthalb Jahre beim Erstdivisionsklub Basaksehir Istanbul.

Der russische Bobverband sperrt Dimitri Trunenkow, Mitglied des an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi siegreichen russischen Viererbobs, wegen eines 2016 begangenen Dopingvergehens bis 2020.

Beim FC Augsburg hat Goalie Marwin Hitz sein Glück gefunden. Um seinen Status in der Nationalmannschaft zu verbessern, müsste der 29-jährige Ostschweizer den Bundesligaclub aber wohl verlassen.

Der HC Ambri-Piotta engagiert für den am Montag entlassenen Hans Kossmann bis Ende Saison Gordie Dwyer von Medvescak Zagreb.