Schlagzeilen |
Montag, 30. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach mehr als drei Jahrzehnten ist Schluss. Matthias Hüppi und Bernhard Russi werden nach der Ski-WM keine Skirennen mehr kommentieren.

Spielertausch zwischen Ajoie und Olten: Simon Barbero wechselt nun per sofort zum EHC Olten. Der Ajoie-Verteidiger hatte vor einigen Wochen beim EHCO einen Vertrag per nächste Saison unterzeichnet. Hingegen läuft EHCO-Verteidiger Jonathan Ast mit sofortiger Wirkung für die Jurassier auf.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Larry Huras wird bei Fribourg-Gottéron als Trainer zumindest vorderhand bestätigt. Neu fungiert Slawa Bykow offiziell als Berater für das Fanionteam.

Nirgendwo ist der Spruch, wonach hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht, passender als bei Roger und Mirka Federer.

Die Grasshoppers und der neu von Murat Yakin Challenge-League-Letzte Schaffhausen beschliessen eine sofortige Zusammenarbeit im Profi-Bereich.

Nach dem Australian Open mit dem Final über fünf Sätze gegen Roger Federer ist Nadal ermüdet. Er verzichtet auf die Teilnahme an der Davis-Cup-Begegnung zwischen Spanien und Kroatien vom Wochenende.

Bernhard Russi und Matthias Hüppi bilden seit 31 Jahren das Moderatorenduo. Nach der Ski-Weltmeisterschaft in St.Moritz sagen sie nun Tschüss. Die wieder gewonnene Freizeit im Winter will Ski-Legende Russi unter anderem dafür nutzen, um in den Süden zu reisen.

Der Kanadier Hans Kossmann (54) wird als Trainer des NLA-Letzten Ambri-Piotta entlassen.

Nach einem Unterbruch von ziemlich genau 50 Jahren fanden übers Wochenede in Luxemburg erstmals wieder Querfeldein-Weltmeisterschaften statt. Dabei zeigten die Schweizer Crossler ansprechende Leistungen.

Zu Beginn seiner zweiten Saison als Golfprofi erringt der Spanier Jon Rahm seinen ersten Sieg. Mit 22 Jahren ist er der Jüngste auf der Siegerliste des Turniers in La Jolla bei San Diego.

Nach einer kurzen Nacht kann Roger Federer immer noch nicht ganz fassen, was er am Australian Open geschafft hat. Mit dem Pokal in der Hand lässt er die letzten Stunden Revue passieren.

Der Kanadier Hans Kossmann ist laut einer Meldung der Tessiner Zeitung "La Regione" nicht mehr Trainer des NLA-Letzten Ambri-Piotta.

Nach dem sensationellen Sieg Roger Federers in Melbourne wollen die beiden Basel den Maestro in die Region locken.

«Historisch», «Der Grösste der Geschichte», «Weltwunder»: Nach Roger Federers 18. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier greift die Schweizer Presse zu den Superlativen.

Nach dem sensationellen Sieg an den Australian Open in Melbourne rückt Roger Federer in der ATP-Weltrangliste wieder in die Top Ten vor. Landsmann Stan Wawrinka ist neu Dritter.

Die Eishockey-Legende Wayne Gretzky führt das Team Metropolitan am All-Star-Game der NHL in Los Angeles zum Sieg. Im Final bezwingt es das Team Pacific 4:3.

Laut Michael Ngoy, elf Jahre lang Verteidiger bei Gottéron und nun bei Ambri, sieht es schlecht aus für den Verein aus der Romandie. Es stellt sich die, wie lange Larry Huras noch Trainer ist beim momentan NLA-Vorletzten.

Clint Capela erleidet mit Houston in der NBA die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Die Rockets verlieren bei den Indiana Pacers 101:120.

Roger Federer feierte am Australian Open gegen seinen ewigen Rivalen Rafael Nadal seinen 18. Grand-Slam-Erfolg. Danach sprach er von einem seiner speziellsten und unerwartetsten Siege.

Der YB-Stürmer Guillaume Hoarau setzt sich an der SFL Award Night in Luzern als Spieler des Jahres 2016 durch. Zum Trainer des Jahres 2016 wurde Lausannes Fabio Celestini gekürt.

Der Traumfinal am Australian Open hat dem Schweizer Fernsehen Traumquoten beschert. Die Tennis-Stars erreichten über 70 Prozent Marktanteil.

Am Dienstag kehrt der Grand-Slam-Sieger in die Schweiz zurück. Er dürfte sich in die Bündner Berge zurückziehen. Seinem Vater ist er ohnehin noch einen Ski-Tag schuldig.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Bernhard Russi beendet am 19. Februar mit dem WM-Slalom nach 31 Jahren seine Tätigkeit als TV-Co-Kommentator.

Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau: Mirka Federer hält ihrem «Rodschi» den Rücken frei.

Der 18. Grand-Slam-Titel von Roger Federer überstrahlt alles. Andere Ereignisse in der Sportwelt gingen unter.

Matthias Hüppi und Bernhard Russi beenden ihre Karriere als Ski-Kommentatoren. Die Ski-WM in St. Moritz ist das letzte grosse Highlight.

Stephan Lichtsteiner gewinnt mit Juventus Turin gegen Sassuolo 2:0. Roman Bürki gibt beim 1:1 gegen Mainz sein Comeback im Tor von Borussia Dortmund.

Nach einer kurzen, aber intensiven Partynacht kehrte Roger Federer bei Sonnenaufgang ins Hotel zurück. Dort wurde sein Pokal von den Kids in Beschlag genommen.

Das Schlusslicht der Schweizer Hockey-Liga versucht, das Steuer herumzureissen. Der Nachfolger von Trainer Hans Kossmann steht laut einem Bericht schon fest.

Der Schweizer nahm vor dem 5. Satz ein Medical Timeout - und wird dafür nun angegangen.

Einen Tag nach dem Sieg über Rafael Nadal hat Roger Federer seinen Pokal der Öffentlichkeit präsentiert. Die Bilder.

Die nationale und internationale Presse ist voll des Lobes für Roger Federer.