Schlagzeilen |
Freitag, 27. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bern setzt sich in Lugano in der Reprise des letztjährigen Playoff-Finals 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

In der Eishockeymeisterschaft der NLA verlieren Ambri-Piotta (12.) und Fribourg-Gottéron (11.) nicht nur die Playoffs aus den Augen, sondern auch den 10. Platz.

Martin Fuchs gewinnt den Longines Grand Prix, die wichtigste Prüfung am Eröffnungstag des Mercedes-Benz CSI im Hallenstadion in Zürich. Der Zürcher setzt sich im Stechen im Sattel von Chaplin durch.

Norwegen schafft an der Handball-WM in Frankreich die Sensation. Die Skandinavier schlagen im Halbfinal Kroatien 28:25 nach Verlängerung.

Der Zuger Express in Richtung Tabellenspitze entgleist auch in Ambri nicht. Die Innerschweizer setzen sich in Ambri 2:1 durch. Wieder basiert der Sieg des EVZ auf dem soliden defensiven Fundament.

Fribourg-Gottéron sackt weiter ab. In Biel unterliegt das frühere Westschweizer Spitzenteam trotz einem temporären 2:1-Vorteil nach vier Gegentoren im letzten Drittel 2:5.

In Lausanne setzt Davos seinen Vormarsch fort. Das Team von Arno Del Curto setzt sich im Waadtland nach einem 0:2-Rückstand 5:2 durch. Davos gewinnt erstmals diese Saison fünf Mal hintereinander.

Im Velodrome fanden am Donnerstag die Omnium-Schweizer-Meisterschaften statt. Tristan Marguet heisst der neue Schweizer Meister im Omnium. In einem packenden Final verwies er Gaël Suter und Théry Schir auf die Plätze.

Der Traumfinal am Australian Open ist perfekt: Roger Federer spielt am Sonntag gegen Rafael Nadal um seinen 18. Grand-Slam-Titel. Der Spanier gewann eine dramatische und hochstehende Partie gegen Grigor Dimitrov.

Der Traumfinal am Australian Open ist perfekt: Roger Federer spielt am Sonntag (9.30 Uhr Schweizer Zeit) gegen Rafael Nadal um seinen 18. Grand-Slam-Titel.

Die geplante Sport- und Eventhalle Mittelland in Schönenwerd wird zum neuen nationalen Volleyballleistungszentrum der Schweiz. Die Verträge zwischen Swiss Volley und den Betreibern der Halle sowie dem Bundesamt für Sport (BASPO) sind unterzeichnet.

Der Triathletin Daniela Ryf startet optimal in die neue Saison. Die 29-jährige Solothurnerin gewinnt das Auftaktrennen zur Triple Crown in Dubai.

In einem epischen Kampf entschied Roger Federer das grosse Schweizer Halbfinal-Duell gegen Stan Wawrinka für sich. Heute Freitag setzte sich auch Rafael Nadal im Halbfinal gegen Grigor Dimitrov sensationell durch und trifft im Final der Australian Open auf «King Roger».

Der Mercedes-Benz CSI präsentiert sich im Hallenstadion in Zürich zum wiederholten Mal als bestbesetztes und höchstdotiertes Weltcup-Turnier. Am Samstag wird das Paradepferd Nino verabschiedet.

Nach Roger Federer erreicht eine zweite Schweizerin den Final des Australian Open. Die Baslerin Rebeka Masarova spielt in der Nacht auf Samstag um den Juniorentitel.

Nino Niederreiter gehört bei den Minnesota Wild zu den besten Powerforwards der NHL. Jetzt steht er vor einer Gehaltserhöhung.

Russell Westbrook ist in Sachen Triple Double (zweistellige Punkte in drei verschiedenen Statistiken) seit kurzem die Nummer 5 der NBA-Geschichte. Das 61. kommt in der Nacht auf Freitag nicht dazu.

Dem Schweizer NHL-Akteur Nino Niederreiter gelingt beim 5:1 der Minnesota Wild gegen die St. Louis Blues zum zweiten Mal innert einer Woche ein Drei-Punkte-Spiel.

Nach fast anderthalb Jahren ohne richtiges Turnier tut sich Tiger Woods bei seiner ersten Runde auf der PGA-Tour schwer. Das Comeback in San Diego könnte vorzeitig enden.

Das Schicksal von Roger Federer in Australien liegt auch in den Händen von Physiotherapeut Daniel Troxler.

Bern setzt sich in Lugano in der Reprise des letztjährigen Playoff-Finals 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

An den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Ostrava gingen Gold und Silber an Russland. Titelverteidigerin Jewgenja Medwedewa gewann mit einer Rekord-Punktzahl.

Norwegen schafft an der Handball-WM in Frankreich die Sensation. Die Skandinavier schlagen im Halbfinal Kroatien 28:25 nach Verlängerung.

Der Zuger Express in Richtung Tabellenspitze entgleist auch in Ambri nicht. Die Innerschweizer setzen sich in Ambri 2:1 durch. Wieder basiert der Sieg des EVZ auf dem soliden defensiven Fundament.

Dank dem fünften Saisontor von Stürmer Alexander Meier siegt Eintracht Frankfurt im Freitagspiel der Bundesliga bei Schalke 1:0.

Fribourg-Gottéron sackt weiter ab. In Biel unterliegt das frühere Westschweizer Spitzenteam trotz einem temporären 2:1-Vorteil nach vier Gegentoren im letzten Drittel 2:5.

Martin Fuchs gewinnt den Longines Grand Prix, die wichtigste Prüfung am Eröffnungstag des Mercedes-Benz CSI im Hallenstadion in Zürich. Der Zürcher setzt sich im Stechen im Sattel von Chaplin durch.

In Lausanne setzt Davos seinen Vormarsch fort. Das Team von Arno Del Curto setzt sich im Waadtland nach einem 0:2-Rückstand 5:2 durch. Davos gewinnt erstmals diese Saison fünf Mal hintereinander.

Der entmachtete Formel-1-Chef Bernie Ecclestone schafft Gerüchte aus der Welt, wonach er künftig die Formel 1 mit einer eigenen Rennserie konkurrenzieren könnte.

Arsène Wenger wird von der FA für vier Spiele gesperrt. Der Trainer von Granit Xhaka bei Arsenal wurde vom englischen Verband wegen seines Fehlverhaltens beim 2:1-Sieg gegen Burnley vom vergangenen Sonntag sanktioniert.

In der Eishockeymeisterschaft der NLA verlieren Ambri-Piotta (12.) und Fribourg-Gottéron (11.) nicht nur die Playoffs aus den Augen, sondern auch den 10. Platz.

Steven Nyman und Valentin Giraud Moine werden in diesem Winter keine Rennen mehr bestreiten.Beide erleiden bei ihren Stürzen in der Weltcup-Abfahrt in Garmisch schwerwiegende Verletzungen.

Der FC Zürich verstärkt seine Offensive ab sofort mit Raphael Dwamena. Der 21-jährige Stürmer aus Ghana erhielt beim souveränen Leader der Challenge League, der kaum mehr am sofortigen Wiederaufstieg gehindert werden kann, einen Vertrag bis Juni 2020.

Stéphane Walker rettet die Schweizer Ehre an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Ostrava. Trotz Patzern bei den ersten zwei Sprüngen qualifiziert er sich für die Kür vom Samstagabend.

Der Formel-1-Rennstall Manor stellt nach der Konkursanmeldung vor gut drei Wochen sämtliche Tätigkeiten ein. Damit steht fest, dass in diesem Jahr nur zehn Teams in die Saison starten werden.

Auch nach vier Saisonrennen stehen die Schweizer Abfahrer ohne Top-3-Platzierung da. Beat Feuz darf in Garmisch als Fünfter jedoch sehr zufrieden sein. Der Sieg in Oberbayern geht an Travis Ganong.

Die Grasshoppers verpflichten leihweise von Rubin Kasan den schwedischen Innenverteidiger Emil Bergström.

Der Traumfinal am Australian Open ist perfekt: Roger Federer spielt am Sonntag (9.30 Uhr Schweizer Zeit) gegen Rafael Nadal um seinen 18. Grand-Slam-Titel.

Martina Kocher kann an der Schlittel-WM in Innsbruck/Igls nahtlos an ihre Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen. Die 31-jährige Bernerin holt im Sprint Silber.

Gilles Roulin eilt im Europacup von Sieg zu Sieg. Der 22-jährige Zürcher Oberländer gewinnt in Méribel nach dem Super-G auch die Abfahrt.