Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Roger Federer ist durch. Nun beginnt das Warten auf seinen Gegner. Kommt es zum Legenden-Final gegen Rafael Nadal?

Nach dem Platzverweis und dem Rassismus-Skandal mit Granit Xhaka hat sich Arsène Wenger den Schweizer zur Brust genommen.

Während Roger Federer und Stan Wawrinka für Spektakel auf dem Platz sorgten, zog auf den Rängen Mirka Federer die Blicke auf sich.

Gut im Training von Cortina knapp geschlagen +++ Snowboard-Gigantenduell Podladtchikov - White +++ Rekord bei Weltumsegelung +++ Aleksander Kilde im einzigen Training weit voraus +++ Bärtschi schiesst Vancouver zum Sieg +++

Zuerst kamen die Tränen, dann das unerwartete Comeback - am Ende blieben für Stan Wawrinka ein schmerzendes Knie und eine noch schmerzhaftere Niederlage.

Roger Federer gestand nach dem Fünfsatz-Krimi gegen Stan Wawrinka im Interview, dass er auch viel Glück gehabt habe.

3:04 Stunden hat der Fünfsätzer zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka gedauert. Schauen Sie sich die besten Punkte im Video an.

Egal, ob live im Stadion, zu Hause vor dem TV oder im Büro: Den Halbfinal-Knüller zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka liess sich kein Sportfan entgehen.

Der Traum vom 18. Grand-Slam-Titel lebt: Roger Federer gewinnt den Schweizer Halbfinal am Australian Open gegen Stan Wawrinka 7:5, 6:3, 1:6, 4:6, 6:3.

Ein richtiger Skifahrer kennt keinen Schmerz. Aber wirklich keinen. Der lebende Beweis dafür ist Christof Innerhofer.

Roger Federer und Stan Wawrinka kämpften um den Einzug in den Final der Australian Open - und die Schweiz fieberte mit!

Venus Williams steht 14 Jahre nach ihrem bisher einzigen Australian-Open-Final wieder im Endspiel. Wie damals trifft sie auf Schwester Serena.

20 Minuten nimmt Roger Federer und Stan Wawrinka vor dem Schweizer Blockbuster am Australian Open unter die Lupe.

Das Schicksal von Roger Federer in Australien liegt auch in den Händen von Physiotherapeut Daniel Troxler.

Frankreichs Handballer erreichen bei der Heim-WM den Final. Sie setzen sich im Halbfinal in Paris ohne Probleme gegen Slowenien mit 31:25 durch.

Roger Federer steht am Australian Open zum fünften Mal im Final und hat am Sonntag die Chance, seinen 18. Grand-Slam-Titel, den ersten seit Wimbledon 2012, zu gewinnen.

So schnell ist noch keine Yacht um die Welt gesegelt: Der Franzose Francis Joyon stellt einen Rekord für die Weltumrundung auf.

Roger Federer hat ein epische Spiel gegen Stan Wawrinka gewonnen und steht nun am Sonntag im Final des Australian Open. Federer über seinen Gegner, die schwierigen Momente des Spiels und sein Wunsch für Sonntag.

Roger Federer erreicht am Australian Open mit einem 7:5, 6:3, 1:6, 4:6, 6:3 gegen Landsmann Stan Wawrinka seinen 28. Grand-Slam-Final.

Letztes Jahr erst gewann Martina Hingis eine Silbermedaille an den Olympischen Spielen. Ihre erste Profi-Saison war allerdings bereits 1994 – und drei Jahre danach gewann sie ihren ersten Grand Slam-Titel an den Australian Open.

Als Stan Wawrinka einen Ball ins Netz schlägt, hat er seine Emotionen für einen kurzen Moment nicht mehr unter Kontrolle. Es ist nicht der erste Schläger, den Stan am Australian Open zerstört hat. Nun muss er wohl für seine Wutausbrüche bezahlen.

Roger Federer erreicht am Australian Open mit einem 7:5, 6:3, 1:6, 4:6, 6:3 gegen Landsmann Stan Wawrinka seinen 28. Grand-Slam-Final.

Ambri-Piotta muss noch für drei Spiele auf Elias Bianchi verzichten. Dies entscheidet die Nationalliga.

Der HC Lugano stattet den Stürmer Luca Fazzini mit einem Vertrag bis ins Jahr 2020 aus.

Am Donnerstag kam es ab ca. 9.30 Uhr (Schweizer Zeit) zum grossen Schweizer Halbfinal-Duell: Stan Wawrinka und Roger Federer traffen zum 22. Mal aufeinander. Federer gelang nach epischen fünf Sätzen der Sieg und somit auch der Einzug in das Final der Australian Open. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.

Martina Hingis verlässt Melbourne erstmals seit drei Jahren ohne einen Titel. Nach dem Aus in der 2. Runde im Doppel schied die 36-jährige Rheintalerin auch im Mixed aus.

Venus Williams steht 14 Jahre nach ihrem bisher einzigen Australian-Open-Final wieder im Endspiel. Wie damals trifft sie auf Schwester Serena.

Thabo Sefolosha tritt beim 119:114-Auswärtssieg der Atlanta Hawks in Chicago als Skorer in Erscheinung. Dem Waadtländer gelingen 18 Punkte.

Nach fünf Spielen in Serie ohne Skorerpunkt schlägt Sven Bärtschi in der NHL wieder zu. Bei Vancouvers 3:2-Auswärtssieg gegen Colorado ist der Schweizer Stürmer der Matchwinner.

Kein anderer Handballer personifiziert Frankreichs Erfolgsgeschichte der letzten 16 Jahre so gut wie Thierry Omeyer. An der WM im eigenen Land kann der Goalie seinen zehnten Titel gewinnen.

Er gilt als «Der Beruhiger»: Bengt-Ake Gustafsson soll den durchgeschüttelten EHC Olten wieder in die richtige Bahn lenken - die in Richtung Aufstieg. Bei den SCL Tigers hat er dies schon geschafft.

Roger Federer und Stan Wawrinka bewegen sich zwar im gleichen Zirkus, aber in zwei verschiedenen Welten. Heute Donnerstag treffen die beiden Schweizer Topspieler zum 22. Mal aufeinander.

Roger Federer und Stan Wawrinka bewegen sich zwar im gleichen Zirkus, aber in zwei verschiedenen Welten. Dem einem scheint alles spielend zu gelingen, der andere gilt als stilles Arbeitstier.