Der NLB-Klub Olten entlässt per sofort seinen Trainer Maurizio Mansi. Seine Nachfolge tritt Bengt-Ake Gustafsson an.
Sieben Runden vor Schluss der NLB-Qualifikation qualifiziert sich Visp als siebtes Team für die Playoffs. Dafür reicht den Wallisern ein 3:2-Heimsieg gegen Thurgau.
Nach dem Coup mit dem Triumph im Achtelfinal gegen Olympiasieger Dänemark kommt für Ungarns Handballer an der WM in Frankreich das Out. Ungarn unterliegt Norwegen im Viertelfinal 28:31.
Der EHC Olten hat im Anschluss an das Spiel gegen die EVZ Academy Trainer Maurizio Mansi entlassen. Es übernimmt Bengt-Ake Gustafsson. Der überzeugende 7:2-Sieg hatte keinen Einfluss mehr auf den Entscheid.
Fribourg-Gottéron verliert auch das zweite Spiel in Serie gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Playoff-Platz. Gegen Genève-Servette verliert Fribourg zuhause 2:5.
Dank einer Steigerung im letzten Drittel setzt sich das heimstarke Zug im Spitzenspiel gegen Lausanne verdient durch. Trotz eines 0:1-Rückstandes gewinnen die Zentralschweizer noch 3:2.
Die USA treten mit ihrem bestmöglichen Team zum Davis-Cup-Achtelfinal gegen die Schweiz an.
Der Schweizer Eishockey-Meister Bern nimmt laut dem Online-Portal watson.ch bis zum Saisonende mit dem 30-jährigen kanadischen Stürmer Aaron Gagnon einen weiteren Ausländer unter Vertrag.
Nach dem Ausscheiden im Halbfinal gegen die New England Patriots befasst sich Ben Roethlisberger, der Quarterback der Pittsburgh Steelers, mit dem Ende seiner Karriere.
Roman Josi kehrt nach seiner letzten Hirnerschütterung wieder ins Eistraining der Nashville Predators zurück.
Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.
Die Baslerin Katrin Leumann vom Team goldwurst-power/Sputnik gewinnt das viertägige Bike-Etappenrennen im Saanenland souverän vor Esther Süss und Cornelia Hug. Das Schneerennen war ein ungewohnter Saisoneinstieg für die Mountainbikerin.
Patrik Bärtschi muss seine Karriere per sofort beenden. Der Stürmer der ZSC Lions leidet an Hüftproblemen, die weiteren Spitzensport verunmöglichen.
Ähnlich sehen sich die Beiden nicht so wirklich, oder? Ein verwirrter Fan feuerte Stan Wawrinka in seinem Achtelfinalmatch gegen Andreas Seppi mit «Go Roger!» an. Wawrinkas Reaktion darauf ist erstklassig.
Am Kick-off des Nordwestschweizerischen Schwingerverbandes wurden die nächsten Ziele definiert: Beim diesjährigen Unspunnenfest und beim Eidgenössischen Schwingfest 2019 sollen die Schwinger gute Leistungen erbringen. Schrittweise will man sich an das höhere Niveau herantasten.
Geballte Ladung Schweizer Action am Dienstag: Stan Wawrinka gelang der Einzug ins Halbfinale am frühen Morgen gegen Joe-Wilfried Tsonga souverän in drei Sätzen. Roger Federer sogleich nachlegen und besiegte Mischa Zverev, immerhin Bezwinger der Weltnummer 1 Andy Murray, mit 6:1, 7:5 und 6:2. Somit kommt es am Donnerstag zum Schweizer Halbfinalduell zwischen Wawrinka und Federer.
Roger Federer (35) steht zum 13. Mal in seiner Karriere in den Halbfinals der Australian Open. Dort kommt es zum Schweizer Duell mit Stan Wawrinka (31).
Bei einem Seitenwechsel geraten Stan Wawrinka und Jo-Wilfried Tsonga verbal aneinander.
Stan Wawrinka steht zum dritten Mal in den Halbfinals des Australian Open. Der 31-jährige Waadtländer setzt sich gegen die Weltnummer 12 Jo-Wilfried Tsonga ohne Probleme 7:6 (7:2), 6:4, 6:3 durch.
Der NLB-Klub Olten entlässt per sofort seinen Trainer Maurizio Mansi. Seine Nachfolge tritt Bengt-Ake Gustafsson an. Er erhielt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2017/18.
Basels isländischer Mittelfeldspieler Birkir Bjarnason steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum englischen Zweitligisten Aston Villa. Das berichtet die Zeitung "Birmingham Mail".
Fribourg-Gottéron verliert auch das zweite Spiel in Serie gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Playoff-Platz. Gegen Genève-Servette unterliegt Fribourg zuhause 2:5.
Titelverteidiger Elfenbeinküste scheitert am Afrika-Cup in Gabun schon in der Gruppenphase. Im letzten Gruppenmatch gegen Marokko beziehen die Ivorer eine 0:1-Niederlage.
Dank einer Steigerung im letzten Drittel setzt sich das heimstarke Zug im Spitzenspiel gegen Lausanne verdient durch. Trotz eines 0:1-Rückstandes gewinnen die Zentralschweizer noch 3:2.
Am Ort seines ersten Weltcupsiegs zeigt sich Henrik Kristoffersen der Konkurrenz erneut überlegen. Der Norweger triumphiert beim Nachtslalom in Schladming knapp vor Marcel Hirscher.
Die USA treten mit ihrem bestmöglichen Team zum Davis-Cup-Achtelfinal gegen die Schweiz an. Die Schweiz ist ohne Roger Federer und Stan Wawrinka krasser Aussenseiter.
Der Schweizer Eishockey-Meister Bern nimmt laut dem Online-Portal watson.ch bis zum Saisonende mit dem 30-jährigen kanadischen Stürmer Aaron Gagnon einen weiteren Ausländer unter Vertrag.
Nach dem Ausscheiden im Halbfinal gegen die New England Patriots befasst sich Ben Roethlisberger, der Quarterback der Pittsburgh Steelers, mit dem Ende seiner Karriere. Roethlisberger will nach eigenem Bekunden die Familie mitentscheiden lassen.
Roman Josi kehrt nach seiner letzten Hirnerschütterung wieder ins Eistraining der Nashville Predators zurück. Knapp zwei Wochen nach seiner letzten Hirnerschütterung konnte Josi am Montag wieder auf Eis trainieren.
Die achte Saison beim NLB-Club Thurgau wird für den 33-jährigen Stürmer Andreas Küng auch die letzte sein. Sein grosses Ziel bleibt eine weitere Playoff-Qualifikation mit den Ostschweizern.
Nach dem Coup mit dem Triumph im Achtelfinal gegen Olympiasieger Dänemark kommt für Ungarns Handballer an der WM in Frankreich das Out. Ungarn unterliegt Norwegen im Viertelfinal 28:31.
Patrik Bärtschi muss seine Karriere per sofort beenden. Der Stürmer der ZSC Lions leidet an Hüftproblemen, die weiteren Spitzensport verunmöglichen.
Am Donnerstag treffen an den Australian Open Roger Federer und Stan Wawrinka aufeinander. Weshalb man dieses Duell keinesfalls verpassen sollte, erklärt Sportredaktor Christian Brägger in seinem Kommentar.
Skisprung-Weltmeister Severin Freund muss die Saison vorzeitig beenden. Der Deutsche zieht sich im Training in Oberstdorf einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu.
Der Serie-A-Klub Palermo wechselt ein weiteres Mal den Trainer. Eugenio Corini reicht zwei Tage nach dem 0:1 im Heimspiel gegen Inter Mailand seinen Rücktritt ein. Corini war erst seit dem 1. Dezember in Palermo tätig gewesen.
Als er das erste Mal gefragt wird, ob er der neue starke Mann in der Formel 1 werden wolle, muss Chase Carey überlegen.
Schalke 04 muss für den Rest der Bundesliga-Saison auf den linken Aussenverteidiger Abdul Rahman Baba verzichten.
Nachdem Charlotte Chable wegen einer Kompressionsfraktur des linken Sprungbeins schon den Saisonauftakt verpasst hat, ist der WM-Winter für die Waadtländerin nun bereits wieder beendet.
Der Belgier Georges Leekens tritt nach bloss drei Monaten als Nationaltrainer von Algerien bereits wieder zurück. Der 67-jährige Leekens ist mit den Nordafrikanern am Montag beim Afrika-Cup überraschend in der Vorrunde gescheitert.