Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Inter Mailand erreicht im Cup die Viertelfinals dank eines 3:2-Sieges nach Verlängerung gegen Bologna. Für die Gäste erzielte Blerim Dzemaili sein 4. Saisontor.

Hockey Thurgau verspielt gegen die EVZ Academy einen 2:0-Vorsprung, gewinnt aber dank kühlem Kopf doch noch 6:3. Damit läuft es am NLB-Trennstrich auf einen Zweikampf mit Winterthur hinaus.

Greg Ireland, der neue Trainer von Lugano, feiert einen erfolgreichen Einstand. In Genf gewinnt seine Mannschaft gegen Servette nach zweimaligem Rückstand den Strichkampf 3:2 nach Penaltyschiessen.

Olten und Thurgau verschaffen sich in der NLB mit Siegen Luft. Olten kann nach dem 4:1 in Winterthur die Trainerdiskussion auf Eis legen; Thurgau festigt mit einem 6:3 bei der EVZ Academy Platz 8.

Das NLA-Schlusslicht Fribourg-Gottéron bleibt auch im Halbfinal-Rückspiel der Champions Hockey League chancenlos. Auf das 1:5 in Göteborg folgt vor eigenem Publikum eine 0:4-Niederlage gegen Frölunda.

Der SC Bern sichert sich mit einem weiteren späten Siegtreffer die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Der Meister schlägt Kloten 3:2.

Die Siegesserie von Lausanne hält an. Gegen Biel feiern die Waadtländer im Duell der Überraschungsteams dieser Saison nach einem 1:3-Rückstand noch einen 4:3-Erfolg.

Im zweiten Testspiel auf Malta hat sich St.Gallen den ersten Sieg gesichert. Die Mannschaft von Trainer Joe Zinnbauer setzte sich im Nationalstadion der Malteser gegen den heimischen Spitzenclub Hibernians mit 6:2 durch.

Ägypten startet am ersten Spieltag der Gruppe D in Port-Gentil mit einem 0:0 gegen Mali in den Afrika-Cup.

Lausanne ist in der NLA nach wie vor nicht zu stoppen. Gegen Biel drehen die Waadtländer im Schlussdrittel ein 1:3 in ein 4:3 und fahren den neunten Sieg in Folge ein.

Verteidiger Bacary Sagna von Manchester City wird vom englischen Fussballverband zu einer Busse über 40'000 Pfund verdonnert - für eine Schiedsrichter-Bemerkung auf seinem Instagram-Account.

Deutschland und Norwegen schaffen zwei Mitfavoriten an der WM in Frankreich vorzeitig die Qualifikation für die Achtelfinals. Ausgeschieden ist dagegen Polen.

Binia Feltscher und ihre Weltmeisterinnen des CC Flims spielen für das Team World am Continental Cup im Curling in Las Vegas gegen die nordamerikanische Auswahl. Nordamerika siegt 37:23.

Die am letzten Samstag abgesagte Lauberhorn-Abfahrt wird in Garmisch-Partenkirchen nachgeholt. Am übernächsten Freitag soll das Ganze stattfinden.

Der Schweizer Aleksandar Prijovic verlässt den polnischen Double-Gewinner Legia Warschau und wechselt zum griechischen Erstligisten PAOK Thessaloniki.

Nino des Buissonnets wird am Mercedes-Benz CSI in Zürich ein zweites Mal verabschiedet. Das Parade-Pferd von Steve Guerdat erhält beim Weltcup-Turnier vom 27. bis 29. Januar nochmals einen Auftritt.

Aksel Lund Svindal muss auch diese Saison vorzeitig beenden. Der Norweger muss sich am rechten Knie einer weiteren Operation unterziehen.

Ivo Karlovic stellt am Australian Open mit 75 Assen einen Rekord auf und zieht nach fünfeinviertel Stunden gegen Horacio Zeballos in die 2. Runde ein.

Frankreich muss in der ersten Fedcup-Runde am 11. und 12. Februar in Genf gegen die Schweiz ohne Teamleaderin Caroline Garcia (WTA 24 im Einzel und Nummer 3 im Doppel) antreten.

Das Freestyle-Festival "freestyle.ch", das vom 29. September bis 1. Oktober in Bern stattfindet, wird erstmals als Weltcup-Event durchgeführt.

Die Team-Aussprache vom Montag scheint ihre Wirkung gezeigt zu haben: Der EHC Olten schlägt ein schwaches Winterthur mit 4:1. Trainer Maurizio Mansi war nicht nur des Sieges wegen nach Spielende gut gelaunt.

Lausanne ist in der NLA nach wie vor nicht zu stoppen. Gegen Biel drehen die Waadtländer im Schlussdrittel ein 1:3 in ein 4:3 und fahren den neunten Sieg in Folge ein.

Das NLA-Schlusslicht Fribourg-Gottéron bleibt auch im Halbfinal-Rückspiel der Champions Hockey League chancenlos. Auf das 1:5 in Göteborg folgt vor eigenem Publikum eine 0:4-Niederlage gegen Frölunda.

Greg Ireland, der neue Trainer von Lugano, feiert einen erfolgreichen Einstand. In Genf gewinnt seine Mannschaft gegen Servette nach zweimaligem Rückstand den Strichkampf 3:2 nach Penaltyschiessen.

Olten und Thurgau verschaffen sich in der NLB mit Siegen Luft. Olten kann nach dem 4:1 in Winterthur die Trainerdiskussion auf Eis legen; Thurgau festigt mit einem 6:3 bei der EVZ Academy Platz 8.

Der SC Bern sichert sich mit einem weiteren späten Siegtreffer die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Der Meister schlägt Kloten 3:2.

Deutschland und Norwegen schaffen zwei Mitfavoriten an der WM in Frankreich vorzeitig die Qualifikation für die Achtelfinals. Ausgeschieden ist dagegen Polen.

Die Siegesserie von Lausanne hält an. Gegen Biel feiern die Waadtländer im Duell der Überraschungsteams dieser Saison nach einem 1:3-Rückstand noch einen 4:3-Erfolg.

Nationalspieler Leandro Gerber wollte in Kolumbien ein halbes Jahr Pause vom Volleyball machen. Der 25-Jährige hat es nicht ausgehalten und kehrt zum TV Schönenwerd zurück-

Nino des Buissonnets wird am Mercedes-Benz CSI in Zürich ein zweites Mal verabschiedet. Das Parade-Pferd von Steve Guerdat erhält beim Weltcup-Turnier vom 27. bis 29. Januar nochmals einen Auftritt.

Ivo Karlovic stellt am Australian Open mit 75 Assen einen Rekord auf und zieht nach fünfeinviertel Stunden gegen Horacio Zeballos in die 2. Runde ein.

In der Runde zwei trifft die Aargauerin Stefanie Vögele auf Venus Williams und im Anschluss stehen Roger Federer und Stan Wawrinka auf dem Court. Verfolgen Sie hier die Australian Open live im Stream.

Frankreich muss in der ersten Fedcup-Runde am 11. und 12. Februar in Genf gegen die Schweiz ohne Teamleaderin Caroline Garcia (WTA 24 im Einzel und Nummer 3 im Doppel) antreten.

Die Österreicherin Kira Grünberg (23) war Stabhochspringerin und auf dem Weg nach ganz oben. Bis sie im Training stürzte. Im Interview spricht sie über ihre Querschnittslähmung.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Timea Bacsinszky zieht am Australian Open in Melbourne nach einem harten Kampf in die 2. Runde ein. Die 27-jährige Waadtländerin setzte sich in einem schwachen Spiel nach gut zweieinhalb Stunden Spielzeit gegen die Italienerin Camila Giorgi (WTA 74) 6:4, 3:6, 7:5 durch.

Erfolgreicher Abend für Timo Meier in der NHL: Dem Schweizer Rookie gelingen beim 5:2-Sieg der San Jose Sharks gegen die Winnipeg Jets ein Tor und ein Assist.

Vor dem Rückspiel in den Halbfinals der Champions League gegen Frölunda spricht nichts für Fribourg-Gottéron: Das Handicap aus dem Hinspiel ist gross, der Formstand desolat, der Gegner übermächtig.

Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha bezwingen auch die New York Knicks (108:107) und feiern den neunten Sieg in den letzten zehn Spielen.

Am Montag wurde beim HC Lugano der mittlerweile dreizehnte Trainer seit dem Meistertitel 2006 abgesetzt. Ein Kommentar zur Entlassung von Doug Shedden.