Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Seit 50 Jahren finden in Wengen Weltcuprennen statt. Am Klassiker im Berner Oberland wurde schon diverse Male Geschichte geschrieben.

«Von hohen Gipfeln und dunklen Tälern» - Bernhard Russi offenbart der Öffentlichkeit einen tiefen Einblick in sein von Schicksalen geprägtes Leben.

Es schneit in Wengen, sowohl in der Nacht auf Freitag als auch in der Nacht auf Samstag. Daher wurden die Disziplinen der Alpinen Kombination getauscht.

Als Weltnummer 17 droht Roger Federer ein steiniger Weg, will er das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne prägen.

Gut zwei Monate nach dem Armbruch gibt Lindsey Vonn in Zauchensee ihr Blitz-Comeback. Österreichs Teamarzt warnt die Speed-Queen, die um die Gefahr weiss.

Der Schweizer Nationalstürmer gibt nach dem Comeback bei Borussia Mönchengladbach einen Einblick in seine Leidenszeit.

Drei Läufer gewinnen den Europacup-Slalom +++ Chargers schliessen sich den Rams in L.A. an +++ Schweizer Frauen-Staffel chancenlos mit elf Nachladern +++

Die 22-fache Grand-Slam-Siegerin zeigt sich von ihrer sexy Seite und postet auf Twitter ein heisses Video.

Zvjezdan Misimovic hat genug von der Chinese Super League. Den Bosnier zieht es zurück nach Europa, zu seiner Familie.

Der letztjährige Sieger der Lauberhorn-Abfahrt kämpft mit Schmerzen im Knie und denkt in Wengen über eine Rennpause nach.

Nach der Auswärtsniederlage in Bilbao zittert sich der FC Barcelona mit einem 3:1-Sieg im Spanischen Cup eine Runde weiter.

David Jobin akzeptiert, dass ihm der SC Bern nach 19 Jahren keinen neuen Vertrag mehr gibt. Aber er hätte das Ende gern selber bestimmt.

Carlo Janka und Beat Feuz zeigen in den Trainings zur Lauberhorn-Abfahrt gute Leistungen. Von Top-Platzierungen im Rennen wollen sie noch nichts wissen.

Fast einen Heimsieg beklatschen 5400 Zuschauer in der Hauptprüfung am Starttag des CSI Basel. Der in Eimeldingen in Schweizer Grenznähe wohnhafte Deutsche Hans-Dieter Dreher gewinnt den Wettkampf.

Drei chinesische Olympiasiegerinnen im Gewichtheben von 2008 werden bei nachträglichen Kontrollen des Dopings überführt. Fünf weiteren Athletinnen werden die Resultate gestrichen.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Die Schweiz muss in der 1. Davis-Cup-Runde gegen die USA vom 3. bis 5. Februar wie erwartet ohne Roger Federer und Stan Wawrinka auskommen.

Willi Melliger hat in der Nacht auf Dienstag einen Herzinfarkt erlitten. Der ehemalige Weltklassereiter aus Neuendorf SO ist nach einer Notoperation ausser Lebensgefahr.

Marco Müller wechselt auf die kommende Saison hin vom SC Bern zu Ambri-Piotta.

Die schwangere Triathletin Nicola Spirig trainiert derzeit nur halb so viel wie sonst. Ihr Sohn Yannis wird sich freuen, denn jetzt hat seine Mama mehr Zeit zum Spielen: "Will er mit seinen Lego-Piraten kämpfen, tun wir das."

Die Wetteraussichten fürs Wochenende sind in Wengen düster: Vorausgesagt werden starker Schneefall und Wind. Trotzdem wird es im Rennprogramm keine Änderung geben.

Yannick Rathgeb von Fribourg-Gottéron befindet sich unter den letzten drei verbleibenden Kandidaten für die Wahl zum wertvollsten Spieler der Champions Hockey League.

Ein neuer SRF-Dokumentarfilm geht mit der Schweizer Ski-Legende Bernhard Russi auf Tuchfühlung. Darin erzählt er von Schicksalsschlägen. Thematisiert wird auch seine dunkle Seite – sein Job als Skipistenbauer.

Acht Mal stand Carlo Janka in Wengen schon auf dem Podest. Dabei ist die Strecke gar nicht auf ihn zugeschnitten. Aber am Lauberhorn werden aus seinen Schwächen seine Stärken. Wir erklären, warum.

Beim am Donnerstag beginnenden CSI Basel misst sich erneut die Weltelite. Umso schwieriger dürfte es für die einheimischen Springreiter sein, erstmals eine grosse Prüfung in Basel zu gewinnen.

Seit mittlerweile 40 Jahren trägt die Stelle am Lauberhorn-Rennen den Spitznamen der wilden Kanadier. Die Rede ist vom «Canadian Corner», dem vier als «Crazy Canucks» bekannt gewordene Crash-Piloten aus Kanada den Namen gaben.

Sven Andrighetto gelingt beim 7:4-Sieg der Montreal Canadiens bei den Winnipeg Jets das erste Tor in der laufenden NHL-Saison.

Die Siegesserie der Houston Rockets in der NBA ist gerissen. Nach zuletzt neun Siegen in Folge unterliegt das Team des Schweizers Clint Capela den Minnesota Timberwolves auswärts 105:119.

Uli Hoeness ist zum zweiten Mal zum Präsidenten des FC Bayern gewählt worden. Und dass, obwohl er acht Monate im Gefängnis sass. Im Interview kritisiert die Bayern-Legende den WM-Modus – und die Chinesen.

Frankreich eröffnet seine Heim-WM souverän. Gegen Brasilien gewinnt der Titelverteidiger in Paris 31:16.

Die ehemalige Weltranglisten-Dritte Nadia Petrowa beendet ihre Karriere.

Genève-Servette ist in zwei Verfahren der National League involviert. Einmal befindet sich ein Spieler in der Opfer-, ein anderes Mal in der Täterrolle.