Der FC Barcelona gewinnt das Rückspiel des Cup-Achtelfinals gegen Athletic Bilbao 3:1 und zittert sich in die Viertelfinals.
Liverpool bangt um den Einzug in den Ligacup-Final. Die "Reds" verlieren das Halbfinal-Hinspiel in Southampton 0:1.
Frankreich eröffnet seine Heim-WM souverän. Gegen Brasilien gewinnt der Titelverteidiger in Paris 31:16.
Im Europacup erreichen zwei Vertreter von Swiss Ski in Österreich Podestplätze: Ramon Zenhäusern im Nachtslalom in Zell am See und Katja Grossmann in der Abfahrt in Saalbach werden Zweite.
Der ehemalige belgische Internationale François van der Elst stirbt im Alter von 62 Jahren nach einer Herzkrise in Aalst.
Albert Bunjaku ist nach Spanien ins Trainingslager von Erzgebirge Aue gereist. Läuft alles nach Plan, wird der 33-Jährige beim Vorletzten der 2. Bundesliga einen Vertrag unterschreiben. Dieser soll seinen Fussballherbst um zweieinhalb Jahre verlängern.
Die ehemalige Weltranglisten-Dritte Nadia Petrowa beendet ihre Karriere.
Lindsey Vonn kehrt schon am kommenden Wochenende in Altenmarkt-Zauchensee in den Ski-Weltcup zurück.
Genève-Servette ist in zwei Verfahren der National League involviert. Einmal befindet sich ein Spieler in der Opfer-, ein anderes Mal in der Täterrolle.
Partizan Belgrad wird wegen wiederholt nicht beglichener Schulden für eine Saison von der Champions- und Europa League ausgeschlossen.
Die Schweizer überzeugen auch im zweiten Training zur Weltcup-Kombination und -Abfahrt von Wengen. Carlo Janka wird Zweiter, Beat Feuz fährt auf Platz 5.
Die FIFA und andere Fussballverbände haben die Rechte an Fussball-Sammelbildern für Welt- und Europameisterschaften nicht wettbewerbswidrig an das Unternehmen Panini vergeben.
Der FC Sion holt vom Challenge-League-Klub Chiasso per sofort den 19-jährigen Innenverteidiger Ivan Lurati. Der Schweizer Nachwuchs-Internationale unterschrieb bis Juni 2021.
Luca Cunti wechselt bis zum Ende der Saison von den ZSC Lions zum EHC Kloten. Der 27-jährige Luca Cunti wird als Ersatz für den im Dezember in die KHL zu Magnitogorsk gewechselten Center Tommi Santala den EHC Kloten in den kommenden Monaten verstärken.
Der FC St.Gallen komplettiert sein eSport-Team und begrüsst mit Bruno "Brunisco" Bardelas den derzeit stärksten Schweizer Fifa 17-Spieler in seinen Reihen. Bardelas wird somit in Zukunft gemeinsam mit Sandro "Neysk11L" Poschinger die grün-weissen Vereinsfarben vertreten.
Luganos neuer Trainer Paolo Tramezzani erhält eine weitere Verstärkung. Der Tessiner Super-League-Klub engagiert leihweise bis zum Saisonende von der AS Roma den Mittelfeldspieler José Machin.
Albert Bunjaku fliegt nicht mit dem FC St.Gallen ins Trainingslager nach Malta. Der gebürtige Kosovare steht kurz vor einem Engagement beim deutschen Zweitligisten Erzgebirge Aue.
Die Atlanta Hawks setzen ihre Siegesserie in der NBA fort. Sie gewinnen bei den Brooklyn Nets 117:97. Zum siebten Sieg in Serie der Hawks trug der Waadtländer Thabo Sefolosha zehn Punkte bei.
Der FC St. Gallen stellt klar, im «Fall Hakan Yakin» keine Informationen verschwiegen zu haben. Dass der 39-Jährige nicht mehr U21-Coach ist, habe nichts mit dem Nichtbestehen der Trainerprüfung zu tun.
Am Mittwoch beginnt mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Frankreich und Brasilien die 25. Handball-WM. Für die Franzosen wäre alles andere als der Titel eine Enttäuschung.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.
David Jobin akzeptiert, dass ihm der SC Bern nach 19 Jahren keinen neuen Vertrag mehr gibt. Aber er hätte das Ende gern selber bestimmt.
Carlo Janka und Beat Feuz zeigen in den Trainings zur Lauberhorn-Abfahrt gute Leistungen. Von Top-Platzierungen im Rennen wollen sie noch nichts wissen.
Der spanische Meister schwächelt wie selten in der jüngeren Vergangenheit. Auch, weil der magische Dreizack - MSN - an Wirkungskraft eingebüsst hat.
Die Frauen schwingen sowohl beim Konto-Vergleich aller Athleten als auch bei Swiss-Ski obenauf. Die gute Nachricht für die Männer: Sie haben noch mehr Chancen, um abzukassieren.
Was dabei herauskommt, wenn ein Hobbyspieler zu viel Zeit hat und Golf mit Billard verschmelzen lässt? Der vielleicht längste Trickshot der Welt.
Roger Federer verrät, wie ihm seine Frau während der langen Verletzungspause Gedanken über das Karriereende ausgetrieben hat.
Vonn kehrt in den Weltcup zurück +++ Chiudinelli und Laaksonen verpassen Qualifikation +++ Cunti wechselt zum EHC Kloten +++
Acht Clubs aus der Super League absolvieren ihr Trainingslager in Spanien, der FC St. Gallen auf Malta. Nur die klammen Thuner bleiben in der Kälte.
Die Meinungen über die WM-Aufstockung sind geteilt. Für Murat Yakin erfüllt die Idee den Sinn, den der Fussball in seinen Augen hat.
Bei Real Madrid ist Jungstar Martin Ödegaard (18) vorerst gescheitert. Nun nimmt er in der niederländischen Provinz einen neuen Anlauf.
Der Sammelbilder-Hersteller freut sich über «pfiffige Vorschläge» für die Mega-WM mit 48 Teams. Einige sind schon da.
Der Weltverband FIS hat oberhalb des Hanneggschusses einen neuen Sprung angebracht. Das Feedback der Abfahrer ist eindeutig.
Die Fifa vermisst Luxusuhren im Wert von 100'000 Franken für die Gala-Gewinner. Nun wurde eine Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.