Schlagzeilen |
Freitag, 30. Dezember 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

4:0 für die Tessiner: Der Schweizer Halbfinal zwischen Lugano und Davos ist eine klare Angelegenheit. Das Wortgefecht des Halbfinals gewinnt ein Bündner.

Russische Langläufer bleiben gesperrt +++ Für Federer ist Rücktritt kein Thema +++ 12. Sieg in Folge für Niederreiter mit Minnesota +++ Miller will in den Skizirkus zurück +++

Die Bianconeri lassen dem HC Davos keine Chance und ziehen dank einem klaren 4:0-Sieg in den Final ein. Dort warten wie vor einem Jahr die Kanadier.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Das Davoser Clubturnier tut dem HC Lugano gut. Ob sich das erneut positiv auf den Liga-Alltag auswirkt?

Was macht Roger Federer, wenn er gerade nicht trainiert? Logisch, er geht an den Strand. Aber nicht, um zu schwimmen oder sich zu bräunen.

Simon Ammann erlebt mit Rang 37 einen misslungenen Auftakt zur Vierschanzentournee. Der Tagessieg in Oberstdorf geht an an einen Österreicher.

Die Reaktionen auf Ferdy Küblers Tod sind von grosser Sympathie und grossem Respekt geprägt.

Team Canada schlägt in einem spannenden und tempostarken Halbfinal Dinamo Minsk 3:2. Es kann morgen im Final den Titel des Spengler-Cups verteidigen.

Denver ist die neue Heimat von Shkelzen Gashi. Der zweifache Schweizer Torschützenkönig lebt den amerikanischen Traum und schwärmt von der MLS.

Ferdy Kübler ist am Donnerstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Die Schweizer Radsportlegende gewann 1950 als erster Schweizer die Tour de France.

Cristiano Ronaldos Berater zufolge hat ein chinesischer Club um den portugiesischen Superstar geworben. Ronaldo ist nicht interessiert.

Serena Williams verkündet in Rom ihre Verlobung und nimmt den Heiratsantrag von ihrem Traumprinzen Alexis Ohanian an.

Arno Del Curto ist ein Urgestein der Schweizer Sportszene. Der sechsfache Meistercoach des HC Davos spricht mit der Nachrichtenagentur sda über andere NLA-Saurier und Trainergrössen, die er bewundert.

Leader La Chaux-de-Fonds kassiert in der NLB die erste Saisonniederlage vor heimischem Publikum in der regulären Spielzeit. Die Neuenburger unterliegen im Spitzenkampf gegen Olten 1:4.

Wie schon letztes Jahr stehen sich auch am 90. Spengler Cup Lugano und das Team Canada im Final gegenüber. Die Tessiner schlagen in ihrem Halbfinal Gastgeber Davos 4:0.

Im dritten Duell dieser Saison konnte der EHCO den zweiten Sieg einfahren. Mit drei Toren im Mitteldrittel machte Olten den Sack zu. Der tschechische Neuzugang Jiri Polansky stand nicht im Aufgebot.

Simon Ammann erlebt mit Rang 37 einen misslungenen Auftakt zur Vierschanzentournee. Er liefert gar das schlechteste Resultat seit 1999 ab. Der Tagessieg in Oberstdorf geht an den Österreicher Stefan Kraft.

Ferdy Kübler ist am Donnerstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Der Zürcher war in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Radprofis und der älteste noch lebende Tour-de-France-Sieger.

Das Team Canada steht beim 90. Spengler Cup als erster Finalist fest. Der letztjährige Sieger stoppt vor 6300 Zuschauer die hoch eingeschätzte KHL-Equipe Dynamo Minsk mit einem 3:2-Erfolg.

Die Schweizer Tennis-Stars Roger Federer und Stan Wawrinka weilen vor dem Saisonstart in Australien. In Perth, respektive Brisbane scheint es den beiden offensichtlich zu gefallen.

Im Vorfeld des Hopman Cup in Perth an der australischen Ostküste bekräftigt Roger Federer nochmals, dass der Rücktritt für ihn kein Thema sei.

Dass der 30-jährige Cologna in der Langlauf-Szene einer der Besten ist, steht schon längst fest. Langlauf-Chef Hippolyt Kempf erklärt vor der Tour de Ski die Ausnahmeerscheinung Dario Cologna.

Serena Williams ist wieder die Nummer 1 - für den Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian. Die beiden haben sich verlobt.

Minnesota baut seine Rekordserie in der NHL weiter aus. Das Team von Nino Niederreiter gewinnt beim 6:4 gegen die New York Islanders zum zwölften Mal in Folge.

Die Magie von Dave King wirkt noch: Die Kanadier haben in ihrem bisher besten Spiel im Spengler-Cup-Viertelfinal Mountfield Kralove besiegt (5:1).

Der Österreicher Walter Hofer lenkt seit 1992 als Renndirektor die Geschicke des Skispringens. Vor dem Jubiläum seiner 25. Vierschanzentournee blicken wir mit dem 61-Jährigen auf persönliche Erfahrungen mit dem Kultanlass zurück.

Eishockey-Haudegen Timo Helbling und Ballett-Star William Moore diskutieren über Rollenspiele, den eigenen Körper und das Leben nach der Karriere.

Im Interview mit der Nachrichtenagentur sda spricht die NHL-Ikone Sean Burke, der Generalmanager des Team Canada, über die Gründe, weshalb der Spengler Cup im Land des Olympiasiegers so populär ist.

Der HC Davos qualifiziert sich am Spengler Cup für den Halbfinal. Er siegt in der ersten K.o.-Runde gegen Jekaterinburg 3:1 und trifft nun am Freitagabend auf Lugano.

Tennis-Königin Serena Williams verkündet in Rom ihre Verlobung und nimmt den Heiratsantrag von ihrem Traumprinzen Alexis Ohanian an.

Dass die Chinesen dem Fussball in ihrem Land mehr Stellenwert zuordnen, ist spätestens seit diesem Sommer bekannt. Doch der Kaufwahn nimmt immer neuere Dimensionen an: Dem neusten Gerücht zufolge sollen nun Schiedsrichter, allen voran Welt-Referee Mark Clattenburg, in die Chinese Super League gelockt werden.

Das Team Canada steht beim Spengler Cup in Davos in den Halbfinals. Die Kanadier bezwingen Mountfield Hradec Kralove in der ersten K.o.-Runde mit 5:1.