Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Dezember 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Torhüter Elvis Merzlikins von Spengler-Cup-Teilnehmer HC Lugano ist in jeder Beziehung unverwechselbar. Der 22-jährige Lette exponiert sich mehr als die meisten übrigen NLA-Goalies.

Der HC Davos feiert am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk mit 5:4 seinen ersten Sieg, verpasst aber dennoch den Sieg in der Gruppe Cattini. Dieser geht an die Weissrussen, die im Halbfinal stehen.

Die serbische Tennisspielerin Ana Ivanovic tritt zurück. Die 29-jährige Serbin gibt mit einer Video-Botschaft auf Facebook ihren Rücktritt bekannt.

Lugano steht am Spengler Cup in Davos als erster Halbfinalist fest. Die Tessiner siegen gegen Hradec Kralove aus Tschechien 4:3 und schliessen die Gruppe Torriani als Sieger ab.

Der als Eishockey-"Wunderkind" gefeierte Walliser Nico Hischier wird Silvester mit Teamkollegen in einem kanadischen Steakhouse feiern. Denn er muss an dem Tag in Toronto Tore schiessen für die Schweiz im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren.

Die russische Anti-Doping-Agentur Rusada gesteht die Vertuschung systematischen Dopings. "Es war eine institutionelle Verschwörung", sagt die Rusada-Chefin Anna Anzeljowitsch der "New York Times".

Gaudenz Domenig führt beim HC Davos mit Herz und Kalkül an verschiedenen Fronten Projekte voran. Sollte sein wichtigstes Anliegen scheitern, droht beim Rekordchampion ein schmerzhaftes Grounding.

Als Präsident des Internationalen Hockeyverbandes (IIHF) ist René Fasel ein gefragter Mann. Am Rande des Spengler Cups spricht er über Olympia, Regeländerungen und eine mögliche Verlängerung seiner Amtszeit.

Momentan findet in London die Darts-WM statt. Kein einziger Schweizer ist mit von der Partie. Doch weshalb kommt hierzulande der Sport, der an Grossanlässen die anwesenden Massen elektrisiert, nicht über die Rolle als Randsportart hinaus?

Minnesota Wild siegt in der NHL bei den Nashville Predators 3:2 nach Verlängerung und dehnt seinen Klubrekord auf elf Siege aus.

Es ist die Geschichte eines der grössten Talente, welche die Schweiz je gesehen hat. Aber auch die Geschichte eines Spielers, dessen Weg von Verletzungen, Krankheiten und Missverständnissen gesäumt ist. Diejenige von Luca Cunti.

Das Team Canada rehabilitiert sich für die 4:7-Auftaktniederlage am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk. Im zweiten Spiel siegen die Kanadier gegen den Gastgeber Davos 4:3.

In der NLB wird auch während der Festtage Eishockey gespielt. Gegen das Schlusslicht, die Biasca Ticino Rockets, gab der EHCO sich nach Anfangsschwierigkeiten keine Blösse und gewinnt mit 4:0. Besonders durch drei Tore zwischen der 29. und 31. Minute wusste Olten zu gefallen.

La Chaux-de-Fonds wird 2016 an der Spitze der NLB-Tabelle beenden. Verfolger Langenthal liegt nach dem 6:4 im Spitzenkampf gegen die Rapperswil-Jona Lakers weiterhin fünf Punkte zurück.

Der Schweizer U20-Nationalmannschaft glückt der Auftakt in die Weltmeisterschaft in Kanada. Gegen Tschechien siegt die Mannschaft von Christian Wohlwend 4:3 n.V.

Spengler-Cup-Neuling Mountfield Hradec Kralove feiert eine erfolgreiche Premiere in Davos. In der Gruppe Torriani setzt sich der tschechische Vertreter gegen Jekaterinburg aus Russland 4:3 durch.

Was waren die bewegendsten Momente im Sportjahr 2016? Die Sportredaktion der «Nordwestschweiz» lässt Sie an ihrer ganz persönlichen Auswahl teilhaben.

Bei den letzten beiden U20-Weltmeisterschaften kämpfte die Schweiz jeweils gegen den Abstieg. In Montreal will das Nationalteam ab heute wieder einmal die Viertelfinals erreichen.

Thabo Sefolosha zieht mit den Atlanta Hawks gegen Minnesota einen schwachen Abend ein und verliert 90:104.

Tottenham Hotspur setzt zum Abschluss der 18. Runde der Premier League seine Mini-Siegesserie fort. Die "Spurs" siegen auswärts bei Southampton 4:1.

Der HC Davos feiert am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk mit 5:4 seinen ersten Sieg, verpasst aber dennoch den Sieg in der Gruppe Cattini. Dieser geht an die Weissrussen, die im Halbfinal stehen.

Simon Ammann verzichtete in Oberstdorf am Vorabend zu seiner 19. Vierschanzentournee auf eine klare Ansage bezüglich seiner Zielsetzungen.

Die serbische Tennisspielerin Ana Ivanovic tritt zurück. Die 29-jährige Serbin gibt mit einer Video-Botschaft auf Facebook ihren Rücktritt bekannt.

Lugano steht am Spengler Cup in Davos als erster Halbfinalist fest. Die Tessiner siegen gegen Hradec Kralove aus Tschechien 4:3 und schliessen die Gruppe Torriani als Sieger ab.

Der 36-jährige britische Weltklasse-Radrennfahrer Bradley Wiggins verkündet über Twitter das Ende seiner erfolgreichen Karriere verkündet.

Der Bundesligist Augsburg befördert den bisherigen Interimscoach Manuel Baum zum Cheftrainer. Baum wird damit auch die wichtigste Bezugsperson für Augsburgs Schweizer Stammtorhüter Marwin Hitz.

Mikaela Shiffrin macht ihren Doppelsieg am Semmering perfekt. Die Amerikanerin gewinnt auch den zweiten Riesenslalom im niederösterreichischen Skiort. Lara Gut wird Sechste.

Englands Fussball-Ikone Paul Gascoigne bescheren seine Alkoholprobleme wieder einmal einen Spital-Aufenthalt. Laut britischen Medienberichten soll der 49-Jährige in einem Hotel im Osten von London eine Auseinandersetzung angezettelt haben.

Die beiden russischen Langläufer Alexander Legkow und Jewgeni Below beantragen wie erwartet die Aufhebung ihrer Dopingsperre.

Die Weltcup-Abfahrt der Männer in Santa Caterina muss wegen zu starkem Wind abgesagt werden. Das Rennen wird nicht nachgeholt.

Gaudenz Domenig führt beim HC Davos mit Herz und Kalkül an verschiedenen Fronten Projekte voran. Sollte sein wichtigstes Anliegen scheitern, droht beim Rekordchampion ein schmerzhaftes Grounding.

Minnesota Wild siegt in der NHL bei den Nashville Predators 3:2 nach Verlängerung und dehnt seinen Klubrekord auf elf Siege aus.

René Fasel schliesst eine weitere Amtszeit als Präsident des Internationalen Hockeyverbandes (IIHF) nicht mehr aus. Zudem kündigt er weitere Regeländerungen an.

Die längsten Reisen, die meisten Turniere: Kein anderer Weltklassefussballer belegt die Belastungsfrequenzen im internationalen Fussball so sehr wie der Chilene Arturo Vidal.

Die russische Anti-Doping-Agentur Rusada gesteht die Vertuschung systematischen Dopings. "Es war eine institutionelle Verschwörung", sagt die Rusada-Chefin Anna Anzeljowitsch der "New York Times".

Heimniederlage Im vorletzten Spiel des Jahres verliert Hockey Thurgau gegen Ajoie 4:5. Der Abstand zum achtplazierten Zuger Nachwuchs beträgt damit weiter sieben Punkte.

Das Team Canada rehabilitiert sich für die 4:7-Auftaktniederlage am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk. Im zweiten Spiel siegen die Kanadier gegen den Gastgeber Davos 4:3.

Der Schweizer U20-Nationalmannschaft glückt der Auftakt in die Weltmeisterschaft in Kanada. Gegen Tschechien siegt die Mannschaft von Christian Wohlwend 4:3 n.V.

Nach nur 85 Tagen und elf Spielen trennt sich der englische Premier-League-Klub Swansea City von Bob Bradley.