Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Dezember 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während anderswo der Ligabetrieb zwischen Weihnachten und Neujahr ruht, wird in England fleissig Fussball gespielt. Am traditionsreichen "Boxing Day" stehen am 26. Dezember die Topteams im Fokus.

Anna Veith kehrt in Semmering in den Ski-Weltcup zurück. Die 27-jährige Österreicherin steht für die Riesenslalom-Rennen am Dienstag und Mittwoch im Aufgebot des österreichischen Skiverbandes ÖSV.

Schöne Bescherung für die Cleveland Browns: Das NFL-Team feiert in der 15. Runde der American Football League den ersten Saisonsieg und verhindert damit ein Debakel.

Die FIFA diskutiert Benimmregeln für protestierende Profis. So könnte es künftig nur noch den Captains erlaubt sein, mit den Schiedsrichtern über strittige Situationen zu sprechen.

Der schwedische Stürmer Fredrik Pettersson wechselt innerhalb der KHL von Nischni Nowgorod zu Dynamo Minsk und wird damit mit der weissrussischen Mannschaft am Spengler Cup teilnehmen.

Metallurg Magnitogorsk bestätigt den Zuzug von Tommi Santala. Der 37-jährige Finne, der den EHC Kloten am Montag überraschend verlassen hat, erhält beim KHL-Champion einen Vertrag bis Ende Saison.

Der am Montag beginnende Spengler Cup hat nichts von seiner Anziehungskraft eingebüsst. Auch bei der 90. Ausgabe ist mit bester Unterhaltung zu rechnen.

Bayern Münchens Trainer Carlo Ancelotti kritisiert in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" die zu vielen Termine im Fussball-Kalender. Der Italiener befürchtet angesichts des anhaltenden Wachstums im Fussball sinkende Qualität bei den Spielen und nachlassendes Interesse.

Die Schweizer U20-Nationalmannschaft muss an der Weltmeisterschaft in Montreal und Toronto (26. Dezember bis 5. Januar) auf Denis Malgin verzichten.

Mick Schumacher (17), Sohn von Michael Schumacher, fährt nächste Saison bereits in der Formel 3. Und gegenüber der deutschen "Bild" erklärte er, dass er dereinst Formel-1-Weltmeister werden will.

Die Minnesota Wild mit dem Schweizer Internationalen Nino Niederreiter sind in der NHL nicht zu stoppen. Die Wild gewinnen in New York bei den Rangers mit 7:4 zum zehnten Mal hintereinander.

Vier Tage vor dem ersten WM-Spiel kassiert die Schweizer U20-Auswahl in Toronto gegen WM-Gastgeber Kanada mit 3:4 nach Verlängerung eine weitere ehrenvolle Niederlage gegen einen WM-Mitfavoriten.

Heiliger Bimbam! Im letzten Spiel vor Weihnachten gewinnen die Atlanta Hawks bei den Denver Nuggets dank neun Punkten in Folge in den letzten 98 Sekunden mit 109:108.

La Chaux-de-Fonds gewinnt in der NLB den Spitzenkampf bei den Rapperswil-Jona Lakers 2:1. Auch Verfolger Langenthal feiert mit dem 3:2 gegen die EVZ Academy einen Sieg.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie feiern die SCL Tigers zuhause gegen den HC Davos einen wichtigen 2:1-Heimsieg. Matchwinner war Langnaus Stürmer Roland Gerber mit zwei Toren.

Genève-Servette gewinnt in Kloten das Duell zweier Krisenteams 2:1 nach Penaltyschiessen. Damit hieven sich die Westschweizer auf Kosten des EHC Kloten über den Strich.

Bern geht nach dem 7. Sieg in Serie als Leader ins neue Jahr. Der Meister gewinnt im Zähringer Derby gegen Fribourg-Gottéron 4:3. Den Siegtreffer erzielt Mark Arcobello 50 Sekunden vor dem Ende.

Thurgaus NLB-Eishockeyaner verlieren das Weihnachtsspiel in Martigny 3:4. Im Kampf um den letzten Playoff-Platz sind die Ostschweizer aber dabei.

Der ZSC feiert den 7. Meisterschaftssieg in Serie gegen Lugano. Die Lions gewannen zu Hause dank dreier Tore im letzten Drittel 4:2.

Nach den beiden Auswärtssiegen in Langnau (5:3) und Lugano (4:3) schliesst der Lausanne HC eine perfekte Vorweihnachtswoche mit einem souveränen 5:1-Heimerfolg gegen Ambri-Piotta ab.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Das Fussball-Jahr hatte mit der EM und der Copa America zwei Grossanlässe. Die Fans zeigten sich offenherzig und kunterbunt.

Nach Heiligabend rückt bei Lara Gut bereits wieder der Sport in den Vordergrund. Sie versucht sich mit dem Ball. Diesen lässt Breel Embolo ruhen.

Die Fifa will Rudelbildungen von Spielern verbieten. Nur noch der Captain soll mit dem Schiedsrichter über Entscheide diskutieren.

Ex-Lugano-Profi am Spengler-Cup +++ Malgin darf nicht an die WM +++ Del Potro gibt Forfait für Melbourne +++ Niederreiter stellt mit Wild Clubrekord auf +++ Atlanta und Sefolosha gewinnen knapp +++

Der Sport rückt an Weihnachten in den Hintergrund. Athleten und Teams wünschen ihren Fans ein frohes Fest.

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti möchte lieber weniger Spiele im Terminkalender. Mit den neuen Medien kann er auch wenig anfangen.

Mick Schumacher will in der Formel 3 Erfahrungen sammeln - für sein ganz grosses Ziel: Den Titel in der Königsklasse.

Cristiano Ronaldo sendet eine warmherzige Videobotschaft an die Kinder in Syrien. Er, der Weltstar, sei nur ein berühmter Fussballer.

Zum zweiten Mal wurde die italienische Supercoppa in Katars Hauptstadt Doha entschieden. Erst im Penaltyschiessen besiegt die AC Milan ihren Gegner Juventus Turin.

Mats Hummels musste seine Haare nach einer verlorene Wette blond färben - andere Fussballer machen das freiwillig.

Das Strichduell zwischen Servette und Kloten ist lange ausgeglichen. Die Entscheidung fällt in der Überzeit.

Ruhe vor dem Sturm. Während an Weihnachten kaum Sport stattfindet, geht es nach der Bescherung richtig los.

Die besten Hits für die Strasse: Formel-1-Piloten verraten ihre Ohrwürmer für einen fiktiven Roadtrip durch die USA.