Im Sommer 2012 zog es Granit Xhaka von Basel in die grosse Welt des Fussballs. Viereinhalb Jahre später kehrt er mit Arsenal ins Joggeli zurück.
Dem Argentinier Alejandro Camargo gelingt in Chile eine Direktabnahme allererster Güte. Er versenkt den Schuss aus rund 60 Metern im Netz.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.
Timo Werners Taucher brachte Leipzig gegen Schalke auf die Siegerstrasse. Immer wieder versuchen Fussballer mit billigen Aktionen ihr Glück.
Realistisch gesehen braucht der FC Basel gegen die sich in Topform befindlichen Gunners ein Wunder, um europäisch zu überwintern.
Mit dem Speed-Auftakt am Wochenende wurde der Ski-Winter richtig lanciert. Sechs Erkenntnisse aus den ersten zwölf Rennen der Saison.
Kevin Mbabu kommt bei YB oft als Einwechselspieler zum Einsatz. Ist das der Fall, geht kurze Zeit später die Post ab.
Fast ein Jahr nach der Sperre durch die Fifa-Ethikkommission hat der Internationale Sportgerichtshof CAS das Urteil im Berufungsverfahren von Sepp Blatter bestätigt.
Real Madrid schafft im Clásico gegen Barcelona ein Last-Minute-Unentschieden. Ein Gruppenfoto nach dem Spiel gibt Rätsel auf.
Johan Djourou hält die HSV-Abwehr zusammen, die Hanseaten feiern den ersten Heimsieg. Anderen Schweizern läuft es weniger gut.
Gottéron mindestens vier Wochen ohne Schilt +++ Brady stellt NFL-Rekord auf +++ Westbrook in illustrem Quartett +++ Fünfter Sieg in Serie für Philadelphia +++ Ammann kann Niveau nicht steigern +++ Auf und Ab für Woods +++
Sebastian Vettel bleibt bei Ferrari. Der vierfache Weltmeister möchte mit der Scuderia an alte Zeiten anknüpfen.
Zlatan Ibrahimovic zittert, bis der Ball endlich drin ist und die Torlinien-Kamera grünes Licht gibt. Sein 1:0 gegen Everton war aber auch eine enge Kiste.
Neuchâtel Xamax kommt im Montagsspiel der 17. Challenge-League-Runde zum vierten Sieg in Folge. Die Neuenburger setzen sich daheim gegen Le Mont mit 2:1 durch.
Nach der Absturztragödie in Kolumbien wird der brasilianische Fussballverein AF Chapecoense zum Titelträger des diesjährigen Südamerika-Cups, der Copa Sudamericana, ernannt.
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur sda spricht der frühere FIFA-Patron über sein Scheitern vor dem Lausanner Sportgerichtshof CAS.
Nach zehn Jahren ohne Formel-1-GP wird Frankreich ab 2018 im südfranzösischen Le Castellet wieder ein Rennen der Königsklasse austragen.
Der Bundesligist Darmstadt trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Norbert Meier und Sportdirektor Holger Fach.
Der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter bleibt für sechs Jahre gesperrt. Der Einspruch des 80-Jährigen vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne wird abgelehnt.
Die Kadetten Schaffhausen verpflichten auf die kommende Saison hin den 34-jährigen kroatischen Nationaltorhüter Ivan Stevanovic von Serienmeister RK Zagreb für drei Jahre bis 2020.
Sebastian Schilt wird Fribourg-Gottéron rund vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der 29-jährige Verteidiger fällt wegen eines Handbruchs aus.
Die Schwalbe von Leipzigs Timo Werner wird kein Nachspiel haben. Zu dem Ergebnis kam der Kontrollausschuss des Deutschen Fussball-Bundes (DFB).
Gänsehaut-Moment schon vor dem gestrigen Spiel des FC St.Gallen gegen den FC Sion: Seit nunmehr zehn Jahren ist Daniel Lopar bei den Espen. Die Fans bedankten sich mit einer wunderschönen Choreographie bei ihrem Goalie aus Romanshorn.
Russell Westbrook von den Oklahoma City Thunder gelingt es als erstem Spieler seit dem legendären Michael Jordan im Jahr 1989, in fünf Partien in Folge ein Triple-Double zu erzielen. Westbrook verzeichnete in der NBA beim 101:92-Heimsieg gegen die New Orleans Pelicans 28 Punkte, 17 Rebounds und 12 Assists.
Philadelphia ist derzeit das "heisseste" Team der NHL. Die Flyers gewinnen bei den Nashville Predators 4:2 und feiern den fünften Sieg in Folge.
Der FC St.Gallen gewinnt in Überzahl ein emotionales Heimspiel gegen den FC Sion mit 2:1 und ist nun seit fünf Partien unbesiegt. Matchwinner mit zwei Toren ist Albian Ajeti.
Nice verteidigt die Leaderposition in der Ligue 1 auch in der 16. Runde. Mit dem souveränen 3:0 gegen Toulouse blieb Lucien Favres Team auch im neunten Heimspiel ungeschlagen (7 Siege, 2 Remis, 21:6 Tore).
Valencia kommt auch unter dem neuen Trainer Cesare Prandelli nicht auf Touren. Nach dem 2:2 gegen Malaga bleibt der Spitzenklub in bedrohter Tabellensituation.
Hockey Thurgau verliert einmal mehr gegen Rapperswil-Jona, diesmal 4:6. Schon morgen in Biasca soll ein neuer Spieler zur Verfügung stehen.
In der Schlussrunde seines Comeback-Turniers auf den Bahamas fällt Tiger Woods in den 15. und drittletzten Rang zurück. Der Superstar beendet das Einladungsturnier mit einer 76er-Runde (4 über Par).
Lara Gut gewinnt in Lake Louise den ersten Super-G des Winters. Hinter der nun 20-fachen Weltcup- und zweifachen Saisonsiegerin komplettieren Tina Weirather und Sofia Goggia das Podest.
NLB-Leader La Chaux-de-Fonds baut den Vorsprung auf den ersten Verfolger Langenthal wieder auf fünf Punkte aus. Die Neuenburger setzen sich in Winterthur 7:4 durch.