Während einer achtstündigen Gedenkfeier wollen Anhänger und Angehörige am Freitag der Opfer des Flugzeugabsturzes gedenken. Die Leichen wurden identifiziert.
Nicht nur die Clubs der Super und Challenge League gedenken der Opfer des Flugzeugabsturzes. Die Fifa wünscht sich vor jedem Spiel am Wochenende eine Schweigeminute.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Der ehemalige DFB-Chef wehrt sich gegen Ermittlungen im Zusammenhang mit der Affäre um die Fussball-WM 2006.
Zug um Zug im Schnellzugtempo: Der finale Showdown um die Schach-Krone zwischen Magnus Carlsen und Sergej Karjakin im Zeitraffer.
Er ist und bleibt der weltbeste Schachspieler: Magnus Carlsen. Der Norweger strahlt weit über seine Sportart hinaus. Und träumt von Real Madrid.
Der Rücktritt von Mike Schmid schmerzte. Alex Fiva sieht die grösste Stärke der Schweizer Skicrosser im Zusammenhalt.
Die Young Boys wollen in der Winterpause Spieler abgeben. Neben dem Kader könnte sich auch der Stadionname ändern.
Letzte Saison ist Frankfurt knapp dem Abstieg entkommen. Aktuell mischt das Überraschungsteam in der Bundesliga vorne mit. Der Schweizer Haris Seferovic weiss, warum.
Lara Gut nutzt die sozialen Medien rege. Sie findet, ihre geposteten Bilder seien nicht freizügig.
+++ Damien Brunner fällt wohl lange aus +++ Biathlet Weger lanciert Saison mit einem Top-Ten-Platz +++ Abgesagte Männer-Speedrennen finden in Kvitfjell statt +++
Der EHC Biel hat den Negativtrend gestoppt. Auch dank Robbie Earl, PostFinance-Topskorer bei den Seeländern.
Magnus Carlsen gewinnt an seinem 26. Geburtstag zum dritten Mal den WM-Titel. Die letzte Partie entschied der Norweger mit einer brillanten Attacke.
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind die Ausnahme: Die meisten Fussballprofis verdienen weniger als 8000 Franken. Auch hierzulande.
Tiger Woods hat bei seinem Comeback an einem Einladungsturnier auf den Bahamas eine 73er-Runde (Par 72) gespielt.
t. Otmar St. Gallen gewinnt in der NLA das Derby bei Fortitudo Gossau 31:30 und feiert den vierten Sieg in Serie.
Für Andy Schmid und die Rhein-Neckar Löwen setzt es in der Champions League im neunten Gruppenspiel einen herben Dämpfer ab.
Damien Brunner dürfte dem kriselnden HC Lugano länger fehlen. Gemäss einer Meldung des Onlineportals von "La Regione" wird der 30-jährige Stürmer bis Ende Januar ausfallen.
Paris-Star Edinson Cavani erinnert bei einem Ligue-1-Spiel an die Flugzeugtragödie in Kolumbien - und kassiert dafür eine Gelbe Karte. Nach dem Spiel äussert der Uruguayer Verständnis für die Entscheidung des Refs.
Die spanische Polizei nimmt 34 Personen fest, die einem Betrugsring angehören sollen. Dieser soll für Absprachen zwecks Wett-Manipulation bei Turnieren in Spanien und Portugal verantwortlich sein.
Alain Bircher fehlt dem EHC Kloten am Freitag im Zürcher Derby gegen die ZSC Lions.
Stürmer Joël Vermin wird von Tampa Bay Lightning erstmals in der laufenden Saison ins NHL-Team geholt.
Magnus Carlsen entscheidet das Duell der Schach-Wunderkinder gegen den Russen Sergej Karjakin für sich. Der norwegische Titelverteidiger gewinnt an seinem 26. Geburtstag zum dritten Mal den WM-Titel.
Die New York Islanders egalisieren in der NHL beim 5:3-Heimsieg gegen den Stanley-Cup-Sieger Pittsburgh Penguins mit zwei Toren in der Schlussphase einen Rekord.
Beat Feuz ist nach seiner Gesichtslähmung nach Val d’Isère gereist, um Rennen zu fahren. Auf eine genaue Diagnose wartet Feuz nach wie vor.
Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha kassieren in der NBA die siebte Niederlage aus den letzten acht Spielen.
Flügel Steven Zuber hat sich bei der TSG 1899 Hoffenheim durchgebissen. Zuletzt zählte der Winterthurer zum Stammpersonal und wartete auch mit Toren auf.
Nach den Machenschaften von Lamine Diack und dem Skandal in Russland will der Leichtathletik-Weltverband auf seinem Sonderkongress in Monaco mit einem Reformpaket den Weg aus der Krise finden.
Die SCL Tigers nehmen den früheren Verteidiger Marco Bayer ab der nächsten Saison als Assistenztrainer unter Vertrag.
In seinem zweiten NHL-Spiel nach längerer Pause reiht sich Kevin Fiala unter die Torschützen. Der 20-jährige Uzwiler erzielt das 3:1 beim 5:3-Sieg der Nashville Predators bei Colorado Avalanche.
Der Genfer Basketballprofi Clint Capela muss in der NBA mit Houston die siebte Niederlage im 18. Spiel hinnehmen. Die Rockets verlieren bei Utah Jazz 101:120.
Auf der Abfahrtsstrecke in Val-d’Isère haben sich schon so manche Tragödien abgespielt. Hier ist Silvano Beltrametti ist schwer gestürzt und erlitt eine Querschnittlähmung. Auch Roland Collombin hat es hier erwischt, er hatte aber mehr Glück als Beltrametti.
Die Topteams der NLB lassen in den Partien vom Dienstag nichts anbrennen. Am meisten Mühe bekundet ausgerechnet Leader La Chaux-de-Fonds in Winterthur.
Nach zuletzt vier Heimniederlagen verschafft sich Kloten dank einem furiosen Mitteldrittel und dem daraus resultierenden 8:3-Heimsieg gegen das kriselnde Lugano etwas Luft.