An den ATP-Finals in London steht der zweite Halbfinalist fest: Milos Raonic steht nach einem Sieg gegen Dominic Thiem unter den letzten Vier.
Der 26-jährige Österreicher sagt, warum er Anna Veith der Schweizerin Lara Gut vorzieht und warum er Graz lieber hat als Bern.
Djokovic setzt Murray unter Druck +++ Vier Spielsperren gegen Mathias Joggi +++ Severin Lüthi bleibt Davis-Cup-Captain +++ Washington mit Kantersieg gegen Meister
Ab den übernächsten Playoffs können Eishockeyspiele bis tief in die Nacht dauern. Die Regeländerung der National League stösst nicht überall auf Begeisterung.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Trainer Lucien Favre hat es geschafft: Er hat Bad Boy Mario Balotelli gezähmt. Beide reiten mit OGC Nice auf einer Erfolgswelle.
Die Situation ist paradox: Julien Sprunger ist Postfinance-Topskorer und im Hoch, sein Team Fribourg aber im Tief.
Der holländische Formel-1-Pilot Max Verstappen eckt durch seine riskanten Manöver immer wieder an. Sein Kontrahent Fernando Alonso findets okay.
Stan Wawrinka bezwingt bei den ATP-Finals Marin Cilic in zwei Sätzen 7:6, 7:6. Der Romand kann daher weiterhin auf den Halbfinaleinzug in London hoffen.
Alan Knuckey wächst in einem Rugbyspiel über sich hinaus. Der Engländer düpiert die Gegner mit einem Trick, der ihm nach 15 Jahren erstmals gelingt.
So lange spielen, bis ein Sieger feststeht: Im Schweizer Eishockey gibt es ab der Saison 2017/18 in den Playoffs eine neue Regel. Der Cup bleibt bestehen.
Jamie Vardy trifft gegen Spanien und feiert mit einer speziellen Aktion. Doch die Spanier schlagen nach der Partie mit viel Stil zurück.
Die argentinische Nationalmannschaft ist mit den einheimischen Medien ganz und gar nicht einverstanden. Deshalb werden diese nun boykottiert.
Fatima al-Ali liebt den Umgang mit dem Puck. Die Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten blüht auf dem Eis richtig auf.
Milos Raonic erreicht in der Gruppe "Ivan Lendl" neben Gruppensieger Novak Djokovic die Halbfinals. Der Kanadier gewinnt das "Playoff" gegen den Österreicher Dominic Thiem 7:6 (7:5), 6:3.
Der Superstar Steven Stamkos wird den Tampa Bay Lightning voraussichtlich im Minimum vier Monate fehlen.
Die Kadetten Schaffhausen warten auch nach dem siebten Gruppenspiel in der Champions League auf die ersten Punkte. Das Team von Lars Walther unterliegt derm polnischen Team Wisla Plock auswärts 26:33.
Der Australier Brett Rumford ist ein Beispiel: Nach Siegen und Triumphen können bestandene Golfprofis ins Nichts fallen. Diese Woche verpassen 15 frühere Turniersieger die Europa-Tour-Karte für 2017.
Severin Lüthi bleibt Captain des Schweizer Davis-Cup-Teams. Der Berner verlängert seinen auslaufenden Vertrag mit Swiss Tennis um zwei Jahre.
Der Weltranglistenzweite Novak Djokovic steht am Masters in London mit drei Siegen und einer perfekten Bilanz in den Halbfinals. Der Serbe setzt Andy Murray unter Druck.
Ambris Präsident Filippo Lombardi bestätigt gegenüber der Nachrichtenagentur sda, dass Hans Kossmann am Freitag im Heimspiel gegen Lausanne noch Headcoach ist.
Der Bieler Mathias Joggi wird wegen eines Checks gegen den Kopf von Roman Wick von den ZSC Lions im NLA-Spiel vom 12. November in Zürich (5:1 für die Lions) für vier Meisterschaftsspiele gesperrt.
Dem 3:0-Sieg gegen Kolumbien folgt ein weiterer kurioser Auftritt des neuen Messi. Nach einem turbulenten Jahr mit wieder rückgängig gemachtem Nationalmannschaftsrücktritt zeigte der argentinische Superstar im Rahmen der WM-Qualifikation wiederum seinen neuen Charakter.
Die Atlanta Hawks befinden sich weiter auf der Siegerstrasse und feiern beim 107:103 zuhause gegen die Milwaukee Bucks bereits den sechsten Sieg hintereinander. Thabo Sefolosha fehlt dabei verletzt.
Beim sportlich angeschlagenen FC St. Gallen rumort es hinter den Kulissen. Gemäss dem "St. Galler Tagblatt" haben sich die Ostschweizer per sofort von Assistenztrainer Martin Stocklasa getrennt.
Washington erteilt in der NHL den Pittsburgh Penguins eine Lektion. Die Capitals fertigen den Stanley-Cup-Champion im Heimspiel gleich mit 7:1 ab.
Stan Wawrinka kann sich gegenüber dem schwachen Startspiel steigern und gewinnt sein zweites Spiel an den ATP World Tour Finals 7:6 (7:3), 7:6 (7:3) gegen den Kroaten Marin Cilic.
Die Weltnummer 1 Andy Murray setzt sich in über drei Stunden 6:7 (9:11), 6:4, 6:4 gegen Kei Nishikori durch und feiert an den ATP-Finals in London seinen zweiten Sieg.
Gaël Monfils tritt bei den ATP-Finals in London am Donnerstag nicht zum letzten Gruppenspiel gegen Novak Djokovic an. Der Franzose leidet an einer Rippenverletzung und wird durch David Goffin ersetzt.
Die Frauen des FC Zürich müssen auch im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Titelhalter Lyon eine Kanterniederlage hinnehmen. Nach dem 0:8 im Hinspiel verlieren sie im Letzigrund 0:9.
In der NLA und NLB wird ab der nächster Saison in den Playoffs der Sieger nicht mehr im Penaltyschiessen ermittelt, sondern im «Sudden Death».
Alex Thomson stösst im Rahmen der Vendée Globe als erster Skipper in die südliche Hemisphäre vor.
Im Derby-Spiel SC Langenthal gegen den EHC Olten gelang dem Langenthaler Stefan Tschannen ein grossartiges Airhook-Tor.