Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stan Wawrinka kann sich gegenüber dem schwachen Startspiel steigern und gewinnt sein zweites Spiel an den ATP World Tour Finals 7:6 (7:3), 7:6 (7:3) gegen den Kroaten Marin Cilic.

Die Weltnummer 1 Andy Murray setzt sich in über drei Stunden 6:7 (9:11), 6:4, 6:4 gegen Kei Nishikori durch und feiert an den ATP-Finals in London seinen zweiten Sieg.

Gaël Monfils tritt bei den ATP-Finals in London am Donnerstag nicht zum letzten Gruppenspiel gegen Novak Djokovic an. Der Franzose leidet an einer Rippenverletzung und wird durch David Goffin ersetzt.

Die Frauen des FC Zürich müssen auch im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Titelhalter Lyon eine Kanterniederlage hinnehmen. Nach dem 0:8 im Hinspiel verlieren sie im Letzigrund 0:9.

In der NLA und NLB wird ab der nächster Saison in den Playoffs der Sieger nicht mehr im Penaltyschiessen ermittelt, sondern im «Sudden Death».

Alex Thomson stösst im Rahmen der Vendée Globe als erster Skipper in die südliche Hemisphäre vor.

Im Derby-Spiel SC Langenthal gegen den EHC Olten gelang dem Langenthaler Stefan Tschannen ein grossartiges Airhook-Tor.

Der Weltmeister Magnus Carlsen findet noch kein Rezept, um die Festung von Sergej Karjakin zu knacken. Auch die vierte Partie der Schach-Weltmeisterschaft in New York endet remis.

Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha bauen ihre Siegesserie in der NBA aus. Das 93:90 bei den Miami Heat ist der fünfte Sieg in Folge.

Denis Malgin erzielt beim 4:3-Overtimesieg der Florida Panthers gegen die Montreal Canadiens seinen vierten Saisontreffer. Den übrigen Schweizern läuft es in der Nacht auf Mittwoch nicht nach Wunsch.

Deutschland gab sich beim Gastspiel in San Marino keine Blösse und holte locker die drei erwarteten Punkte ein. Das Spiel gab im Nachhinein jedoch gleichwohl zu reden: Thomas Müller regte sich über die Platzverhältnisse auf, worauf sich der Verband verpflichtet fühlte, einen Brief an den deutschen Stürmer zu verfassen.

Für die einen ist es das Spiel des Lebens, für die anderen lästige Pflichterfüllung. Sind Spiele wie jenes zwischen Deutschland und San Marino nötig? Nach der Polemik von Thomas Müller und der geharnischten Reaktion von San Marino ein Pro-Kontra.

Am Montag der Knall: Kevin Schläpfer muss nach zehn Jahren beim EHC Biel seinen Posten räumen. Der 46-Jährige über seine Fehler, seine Entscheidung gegen den Job als Nati-Trainer und seine Zukunftspläne.

Der SC Bern stürmt unweigerlich Richtung Spitze. Nach dem achten Sieg in Folge, einem 3:2 gegen Fribourg, geht es vor allem um eines: die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

Am Mittwochabend spielt Stan Wawrinka an den ATP World Tour Finals um seine letzte Chance. Gegen den Kroaten Marin Cilic muss ein Sieg her.

Fertig Krise! Novak Djokovic steht am Masters in London nach dem 7:6, 7:6-Erfolg über Milos Raonic vorzeitig als erster Halbfinalist fest.

Das erste Mal in dieser Spielzeit fand ein Derby zwischen Olten und Langenthal im heimischen Kleinholz statt. Nach einem ereignisreichen ersten Drittel führte der EHCO «nur» mit 1:0, im Mitteldrittel drehten die Gäste dann auf und führten zur zweiten Pause mit 3:1. Dabei blieb es bis zum Spielende auch.

Der SC Bern gewinnt ein hart umkämpftes Duell gegen Fribourg-Gottéron 3:2 und baut seine Serie der Ungeschlagenheit auf acht Spiele aus. Das Siegtor erzielt Simon Moser 114 Sekunden vor Schluss.

NLB-Leader La Chaux-de-Fonds baut mit einem 6:3-Heimsieg gegen die Rapperswil-Jona Lakers den Vorsprung auf sieben Punkte aus.

Stan Wawrinka kann sich gegenüber dem schwachen Startspiel steigern und gewinnt sein zweites Spiel an den ATP World Tour Finals 7:6 (7:3), 7:6 (7:3) gegen den Kroaten Marin Cilic.

Der künftige Besitzer der Formel 1, Liberty Media, denkt darüber nach, mehr Rennen in den Kalender zu integrieren.

Gaël Monfils tritt bei den ATP-Finals in London am Donnerstag nicht zum letzten Gruppenspiel gegen Novak Djokovic an. Der Franzose leidet an einer Rippenverletzung und wird durch David Goffin ersetzt.

Die beiden Mountainbiker Nino Schurter und Jolanda Neff werden in Zürich als Schweizer Radsportler des Jahres ausgezeichnet. Schurter erhält den Vorzug gegenüber Fabian Cancellara.

Die Frauen des FC Zürich müssen auch im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Titelhalter Lyon eine Kanterniederlage hinnehmen. Nach dem 0:8 im Hinspiel verlieren sie im Letzigrund 0:9.

Die Weltnummer 1 Andy Murray setzt sich in über drei Stunden 6:7 (9:11), 6:4, 6:4 gegen Kei Nishikori durch und feiert an den ATP-Finals in London seinen zweiten Sieg.

Josip Drmic kann erstmals seit seiner im März erlittenen schweren Knieverletzung wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.

In der NLA und NLB wird ab der nächster Saison in den Playoffs der Sieger nicht mehr im Penaltyschiessen ermittelt, sondern im "Sudden Death".

Alex Thomson stösst im Rahmen der Vendée Globe als erster Skipper in die südliche Hemisphäre vor.

Sportlich läuft es Argentiniens Fussballern dank dem 3:0-Sieg gegen Kolumbien wieder besser. Doch es gibt Ärger mit der heimischen Presse. Grund dafür sind Spekulationen über einen Joint im Teamhotel.

Der für Ende November in Lake Louise in Kanada vorgesehene Weltcup-Auftakt im Speedbereich der Männer kann nicht erfolgen. Die FIS rang sich zur Absage durch.

Der Weltmeister Magnus Carlsen findet noch kein Rezept, um die Festung von Sergej Karjakin zu knacken. Auch die vierte Partie der Schach-Weltmeisterschaft in New York endet remis.

Die US-Nationalteam kassiert beim 0:4 in Costa Rica die höchste Qualifikations-Niederlage seit 1957. Trainer Jürgen Klinsmann bekommt von Verbandspräsident Sunil Gulati kaum noch Rückendeckung.

Denis Malgin erzielt beim 4:3-Overtimesieg der Florida Panthers gegen die Montreal Canadiens seinen vierten Saisontreffer. Den übrigen Schweizern läuft es in der Nacht auf Mittwoch nicht nach Wunsch.

Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha bauen ihre Siegesserie in der NBA aus. Das 93:90 bei den Miami Heat ist der fünfte Sieg in Folge.

Argentinien schafft in der südamerikanischen WM-Qualifikation den erhofften Befreiungsschlag. Beim 3:0 gegen Kolumbien ist Lionel Messi an allen Toren beteiligt.

Der SC Bern stürmt unweigerlich Richtung Spitze. Nach dem achten Sieg in Folge, einem 3:2 gegen Fribourg, geht es vor allem um eines: die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

Am Mittwochabend spielt Stan Wawrinka an den ATP World Tour Finals um seine letzte Chance. Gegen den Kroaten Marin Cilic muss ein Sieg her.

Fertig Krise! Novak Djokovic steht am Masters in London nach dem 7:6, 7:6-Erfolg über Milos Raonic vorzeitig als erster Halbfinalist fest. Der Serbe Djokovic überzeugte beim zweiten Auftritt.

Italien und Deutschland trennen sich in einem nur phasenweise interessanten Testspiel in Mailand 0:0. Die Italiener stehen im 3. Vergleich 2017 zwischen den vierfachen Weltmeistern dem Sieg näher.