Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es war der Startschuss zu grossen Karrieren: So erzielten Ronaldo, Neymar, Zidane, Beckham und andere Fussball-Granden ihre ersten Tore bei den Profis.

Kadetten weiter punktelos +++ Der Djoker veralbert seine Fans +++ ZSC-Stürmer Shannon fällt zwei Wochen aus +++ Gaëtan Haas wechselt zum SC Bern +++ Federer immer noch der beliebteste Spieler +++

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Während sich die Slalomspezialisten auf Levi vorbereiten, nimmt sich Lara Gut eine Auszeit. Sie schickt einen sonnigen Gruss in die verregnete Schweiz.

Mit der Geburt seines ersten Sohnes Thiago fing alles an. Der Wandel von Lionel Messis Wade seit 2012.

Der Halt der Tour de France im Juli dieses Jahres in Bern hat den Kanton fast 50 Prozent mehr gekostet als budgetiert. Der Regierungsrat hat einen Zusatzkredit bewilligt.

Unterschätzen verboten: Die Färöer sind am Sonntag der nächste Gegner der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft.

Vladimir Petkovic ist es gewohnt, Ausfälle zu kompensieren und mit Spielern zu planen, die in ihren Clubs nicht in Form sind. Diesmal macht die Abwehr Sorgen.

In der Nati ist Fabian Schär ein Schlüsselspieler. In Hoffenheim spielt er dagegen keine Rolle mehr. Der Verteidiger ist enttäuscht.

Nach Bern und Fribourg-Gottéron hat sich der ZSC als drittes Schweizer Team für die Viertelfinals qualifiziert. Roman Wick trifft nach 67 Sekunden Overtime.

Die Initianten des Ueli-Forte-Biers überbringen FCZ-Trainer Uli Forte mehrere Harasse. Nicht nur die Spieler sind neugierig, wie es schmeckt.

War da jemand unzufrieden mit seinem Unterschenkel-Tattoo? Superstar Lionel Messi überrascht mit neuem, gewöhnungsbedürftigen Körperschmuck.

In Schweden feiern die Spieler von Djurgardens IF ihren Sieg auf ganz spezielle Weise. Sie lassen auch die Fans daran teilhaben.

Gary Lineker hat eine neue Wette offeriert. Sollte Leicester City seinen Titel tatsächlich verteidigen, wird es für den TV-Moderator schmerzhaft.

Die Kadetten Schaffhausen verlieren auch das sechste Gruppenspiel in der Champions League. Der Schweizer Meister unterliegt nach einer guten Leistung daheim Flensburg-Handewitt mit 26:29.

Der nächste WM-Gastgeber Russland hat bis zum Eröffnungsspiel am 14. Juni 2018 noch einige Arbeit vor sich. Die Russen verlieren im Test der beiden kommenden WM-Gastgeber in Doha gegen Katar mit 1:2.

In Südamerika geht die WM-Qualifikation in der Nacht auf Freitag mit der 11. Runde in die entscheidende Phase. Im Spitzenspiel zwischen Brasilien und Argentinien stehen die Gäste unter grossem Druck.

Am Samstag um 20.45 Uhr gastiert Italien im Rheinpark-Stadion in Vaduz. Mittendrin wird der frühere FC St.Gallen Junior Marcel Büchel Werbung in eigener Sache machen.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft beginnt den Neuaufbau in Marbella mit einem 2:1 im Testspiel gegen Russland.

Die ZSC Lions müssen rund zwei Wochen auf den angeschlagenen Ryan Shannon verzichten.

Der mexikanische Formel-1-Pilot Sergio Perez enerviert sich nach Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten über einen geschmacklosen Tweet eines Sonnenbrillen-Sponsors und trennt sich von diesem.

Der SC Bern verpflichtet für die kommenden drei Saisons den Schweizer Nationalstürmer Gaëtan Haas (24) vom Liga-Konkurrenten Biel.

In der WM-Qualifikation kommt es am Freitag (20.45 Uhr) zur Neuauflage des ältesten internationalen Duells überhaupt. England geht dabei als klarer Favorit ins 113. Aufeinandertreffen mit Schottland.

Esteban Ocon wechselt nach dem Saisonende der Formel 1 von Manor zu Force India. Der französische Mercedes-Nachwuchsfahrer übernimmt beim indischen Team das freiwerdende Cockpit von Nico Hülkenberg.

Roger Federer bleibt der König der Herzen auf der ATP Tour. Der Schweizer wird in der Fan-Abstimmung zum 14. Mal in Serie zum beliebtesten Tennisspieler gewählt.

Für die Nachfolge von Jörg Schild als Präsident von Swiss Olympic stellen sich am 25. November anlässlich der ordentlichen Versammlung des Sportparlaments in Ittigen BE vier Kandidaten zur Wahl.

Andrej Bykow bleibt seinem Stammklub Fribourg-Gottéron vier weitere Jahre treu. Der neue Vertrag läuft bis 2021.

Die Chicago Blackhawks sind in der NHL derzeit nicht zu stoppen. Gegen die St. Louis Blues gelingt ihnen mit einem 2:1 n.V. der siebte Sieg in Folge.

Thabo Sefolosha und Clint Capela feiern in der NBA Siege. Beim 115:107-Heimerfolg der Atlanta Hawks gegen die Chicago Bulls überzeugt Sefolosha mit 20 Punkten.

Er misst 193 Zentimeter, hat einen kräftigen Händedruck und weiss sich deutlich zu artikulieren. Hoffenheims Schweizer U21-Goalie Gregor Kobel (18) bringt das Selbstbewusstsein für die Bundesliga mit.

Die Niederlande und Belgien trennen sich im bereits 126. Duell mit 1:1. Ajax-Spielmacher Davy Klaassen brachte die Gastgeber im Testspiel in Amsterdam mittels Penalty in Führung. In der 82. Minute glich Yannick Carrasco aus.

Nach Bern und Fribourg-Gottéron qualifizieren sich die ZSC Lions als drittes Schweizer Team für die Viertelfinals der Champions Hockey League. Nach dem 2:3 im Hinspiel gewannen die Lions gegen Lugano zu Hause 4:2 nach Verlängerung. Nächster Gegner ist Växjö aus Schweden.

Die Spielerinnen des FC Zürich sind im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League chancenlos. Sie gehen bei Titelverteidiger Lyon mit 0:8 unter.

Jolyon Palmer wird auch im kommenden Jahr in der Formel 1 für den französischen Rennstall Renault antreten. Er wird damit der Teamkollege von Neuzugang Nico Hülkenberg sein.