Schlagzeilen |
Sonntag, 06. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Curling-EM in Braehead/Glasgow zeigen sich die Genfer Curler um Skip Peter De Cruz in guter Form. Sie erreichen am World-Tour-Turnier in Cookstown den Final.

An den niederländischen Kurzbahnmeisterschaften in Hoofddorp erzielen Maria Ugolkova und Sasha Touretski vom Schwimmclub Uster-Wallisellen je zwei Schweizer Rekorde.

Basel gegen Zürich ist der Schlager und Dauerbrenner schlechthin im Schweizer Cup. Das geschichtsträchtige Duell wird am 1./2. März in den Viertelfinals des Cups 2016/17 in Basel neu aufleben.

Pierluigi Tami wehrt sich nach dem 0:0 in Vaduz gegen die aufgekommene Kritik der letzten Tage. "Negativspirale? Ich sehe keine", sagt der GC-Trainer.

Meister gegen Cupsieger in den Cup-Viertelfinals: Turn-Europameisterin Giulia Steingruber loste im "Sportpanorama" den grossen Knüller aus: Der FC Basel trifft auf den FC Zürich.

Andy Murray zelebriert den erstmaligen Sprung an die Weltranglistenspitze mit dem Sieg beim Masters 1000 in Paris-Bercy. Es ist sein achter Turniererfolg des Jahres.

Luzerns fitter Abwehrchef Tomislav Puljic schaut beim 2:2 gegen die Young Boys auf der Tribüne zu. Das wirft Fragen auf. Offenbar hat die Absenz disziplinarische Gründe.

Juventus Turin siegt meist, überzeugt aber selten. Bei Chievo Verona kommt der Meister zu einem 2:1 und realisiert den zehnten Sieg im zwölften Spiel. Mohamed Salah schiesst für Roma drei Tore.

Die Young Boys bauen ihre Serie der Ungeschlagenheit in der Super League mit einem 2:2 in Luzern auf acht Spiele aus. Luzern glückt der Ausgleich in der Nachspielzeit dank Marco Schneuwly.

RB Leipzig schnuppert am 1. Platz in der Bundesliga. Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Mainz ist der Aufsteiger nach 10 Runden punktgleich mit Leader und Titelverteidiger Bayern München.

Der FC Zürich lässt sich auf dem Weg in die Super League keine Steine in den Weg legen. Gegen Aarau erzielen die Zürcher erstmals eine halbes Dutzend Tore. Auch Aarau trägt beim 6:3 zum Spektakel bei.

Lucien Favre kassiert mit Nice in der 12. Runde der Ligue 1 die erste Niederlage. Die Südfranzosen verlieren in Caen 0:1.

Der FC St.Gallen gewinnt ein hochemotionales Spiel gegen den FC Lugano mit 3:2. Den Siegtreffer für die Espen erzielt Marco Aratore in der 76. Minute mittels Penalty. Nach dem Spiel kommt es zu unschönen Szenen: Zwei tessiner Spieler gehen auf Martin Angha und Mitglieder des St.Galler Staff los.

Angelina Kysla und Oleg Wernjajew verteidigen am Swiss Cup in Zürich als erstes Team den Titel erfolgreich.

Ein spezieller Tag ist der Swiss Cup in Zürich für Zoltan Jordanov. Für den ungarisch-britische Doppelbürger geht die Zeit als Trainer der Schweizer Kunstturnerinnen nach neun Jahren zu Ende.

Vaduz bleibt nach der Nullnummer im Heimspiel gegen die Grasshoppers Tabellenletzter der Super League. Der Rückstand auf St. Gallen, das in Lugano 3:2 gewann, beträgt nach der 14. Runde zwei Punkte.

Die Grasshoppers bleiben in der Super League auch in ihrem achten Auswärtsspiel ohne Sieg. In Vaduz spielt GC immerhin zu null und holt den ersten Punkt.

Der FC Liverpool nützt die Punktverluste von Manchester City und Arsenal optimal aus und stürmt mit einem 6:1-Kantersieg gegen Watford an die Spitze der Premier League.

Das Eishockey-Nationalteam fand in Augsburg den Tritt nicht mehr. Die Schweizer verlieren mit 1:4 gegen die Slowakei auch das dritte Spiel am Deutschland-Cup. Die Slowakei gewinnt damit das Turnier.

Im Fischerort Les Sables-d'Olonne an der französischen Atlantikküste wird am Sonntagmittag die 8. Vendée Globe gestartet. Prinz Albert II. von Monaco schickt die Segler auf die Reise.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Der FC St. Gallen gewinnt ein emotionales Spiel in Lugano 3:2. Danach kochten die Emotionen bei den Tessinern gänzlich über.

Juventus Turin siegt meist, überzeugt aber selten. Bei Chievo Verona kommt der Meister zu einem 2:1 und realisiert den zehnten Sieg im zwölften Spiel der Serie A.

In den Viertelfinals des Cups kommt es zum Knüller zwischen Basel und Zürich. Die weiteren Paarungen: Sion - Kriens, Young Boys - Winterthur und Aarau - Luzern.

Während Manchester City und Arsenal patzen, feiert der FC Liverpool gegen Watford einen 6:1-Kantersieg. Damit sind die Reds neu Leader.

Nach der Nummer 1 schnappt sich Andy Murray in Paris-Bercy auch den Siegerpokal. Ein Landsmann sieht ihn als dominante Kraft der nächsten Jahre.

Was für eine Schmach: Eine Zuschauerin führt Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic an der legendären ZDF-Torwand vor - so etwas von!

Die Berner Young Boys führen gegen den FC Luzern nach 90 Minuten 2:1. Dann trifft Marco Schneuwly in der 93. Minute zum Ausgleich.

Befreiungsschlag im Tessin: Der FC St. Gallen gewinnt beim FC Lugano 3:2 und feiert den ersten Sieg nach fünf Runden.

+++ Guerdat knapp am Sieg vorbei +++ Buemi auf dem Podest +++ Pacquiao holt sich WM-Titel zurück +++ Erste Niederlage für Neuseeland nach 18 Siegen +++

Drittes Spiel, dritte Niederlage: Die Hockey-Nati unterliegt am Deutschland-Cup der Slowakei 1:4. Die Slowakei gewinnt damit das Turnier.

Der FC Zürich lässt sich auf dem Weg in die Super League keine Steine in den Weg legen. Gegen Aarau erzielen die Zürcher erstmals eine halbes Dutzend Tore und gewinnen 6:3.

Die Grasshoppers bleiben auch im achten Auswärtsspiel der Saison ohne Sieg. In Vaduz spielt GC immerhin zu null und holt den ersten Punkt.

Thomas Müller trifft nicht mehr. Sein letztes Bundesligator ist über ein halbes Jahr her. Gegen Hoffenheim traf er nur den Pfosten.