Die Berliner bezwingen Mönchengladbach deutlich 3:0. Ein Spieler war die ganz grosse Figur im Olympiastadion.
Weil der Serbe im Viertelfinal von Paris-Bercy an Marin Cilic gescheitert ist, hat der Schotte beste Chancen, erstmals die Nummer 1 zu werden.
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam verliert zum Start des Deutschland-Cups gegen Kanada 0:3. Die Auswahl von Patrick Fischer offenbart viele Schwächen.
Der Portugiese hat allerbeste Chancen, die begehrte Trophäe des Weltfussballers zum vierten Mal zu gewinnen. Doch auch drei weitere Spieler dürfen sich Hoffnungen auf einen vorderen Platz machen.
Xherdan Shaqiri verpasst das nächste WM-Qualifikationsspiel mit der Schweiz. Überraschungen gibt es keine im Aufgebot von Vladimir Petkovic.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Es soll wieder drin sein, was auch draufsteht. Die Nati ist auch während der Saison wieder eine richtige Nati.
Bolt startet im Februar in neuem Wettbewerb +++ Beinbruch setzt Eva-Maria Brem ausser Gefecht +++ Tim Wiese gewinnt Debüt als Profi-Wrestler +++ Malgin und Streit punkten und siegen +++
Djokovic und Wawrinka kämpfen derzeit gegen Widerstände. Ihre Beispiele erinnern daran, wie aussergewöhnlich Federers langjährige Siegeszüge waren.
Granit Xhaka zeigt sich in ungewohntem Arsenal-Outfit. Der Schweizer präsentiert mit dem ganzen Team einen speziellen Pullover.
Für die Rekord-Kulisse fehlt nicht mehr viel - und Andy Schmid ist wieder an Bord: Die Handball-Nati ist bereit für den Knüller gegen Deutschland.
Manchester United verliert bei Fenerbahce Istanbul 1:2. Die Türken fabrizieren traumhafte Tore, der Fallrückzieher von Moussa Sow überstrahlt jedoch alles.
Der FC Zürich kommt in einer zähen Partie gegen Steaua Bukarest nicht über ein 0:0 hinaus. Osmanlispor gelingt gegen Villareal eine Überraschung.
Die Young Boys müssen im vierten Spiel der Europa-League-Gruppenphase die zweite Niederlage hinnehmen. Drei bittere Minuten führen zum 0:1 bei APOEL Nikosia.
Auch die 38. Auflage des Super10Kampfs versammelte im Zürcher Hallenstadion wieder viele prominente Sportler, die sich in ungewöhnlichen Spielen einen unterhaltsamen Plauschwettkampf lieferten.
Der Thron von Novak Djokovic wackelt. Der Serbe scheidet beim in Paris-Bercy gegen Marin Cilic aus. Andy Murray fehlt nach dem Erfolg über Tomas Berdych noch ein Sieg auf dem Weg zur Nummer 1.
Mit hohen Erwartungen steigt die Schweiz in den Deutschland-Cup. Der Turniersieg war das Ziel. Nach dem 0:3 gegen Kanada stellt Captain Andres Ambühl fest: "Wir wollten zuviel und boten zuwenig!"
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam startet mit einer Niederlage in seine Saison. Im ersten Spiel des Deutschland-Cup in Augsburg verlieren die Schweizer gegen Kanada mit 0:3.
Er musste 35 Jahre alt werden, bis man ausserhalb des Baskenlands erstmals richtig Notiz von ihm nahm. Doch nach fünf Toren in einem Spiel der Europa League ist Athletic Bilbaos Aritz Aduriz in aller Munde – endlich!
Der FC Basel empfängt am Samstag den FC Lausanne zum letzten Spiel vor der Nationalmannschaftspause. Um die drei Punkte in Basel zu behalten, will Urs Fischer vor allem das vertikale Spiel seiner Mannschaft verbessern.
Denis Malgin trifft in der NHL erneut. Die Florida Panthers besiegen die New Jersey Devils 4:3 nach Verlängerung. Auch Mark Streit siegt und punktet mit den Philadelphia Flyers.
Vor bald drei Jahren stürzte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher beim Skifahren schwer. Die Familie schirmt ihn seither ab, es gibt kaum Informationen über seinen Gesundheitszustand. Nun hat ein enger Vertrauter durchblicken lassen, wie es «Schumi» geht.
Der neunfache Olympiasieger Usain Bolt startet bereits im Februar in die Saison 2017. Der 30-jährige Jamaikaner nimmt als Captain der "Bolt All Stars" an einem Mannschafts-Wettkampf in Melbourne teil.
Basketball-Superstar LeBron James von den Cleveland Cavaliers muss vor einem NBA-Spiel ins Outfit der Baseball-Meister Chicago Cubs schlüpfen. James löst damit eine Wette ein.
Kevin Durant führt die Golden State Warriors in der NBA mit einer starken Leistung zum 122:96-Sieg gegen sein früheres Team Oklahoma City Thunder.
Zwar gibt es auch 85 Tage nach dem Olympiasieg des Leichtgewichts-Vierers viele Fragezeichen um die Schweizer Ruderer, die Vorzeichen für den nächsten Olympia-Zyklus sind aber durchaus positiv.
Mit dem Länderspiel gegen Kanada am Deutschland-Cup in Augsburg startet das Eishockey-Nationalteam am Freitag (16.00 Uhr) in die neue Saison. Die Zuversicht ist gross. Viel grösser als auch schon.
Am Freitag beginnt für die Schweizer Eishockeynati der Deutschland-Cup mit der Partie gegen Kanada. Erstmals unter Patrick Fischer reisen die Schweizer mit dem bestmöglichen Aufgebot dorthin.
Die EHC Olten AG hat am Donnerstagabend an der 16. ordentlichen Generalversammlung im Kleinholz-Stadionrestaurant auf ein schwieriges Jahr zurückgeschaut – und den Blick auch in die Zukunft gerichtet. Im Verwaltungsrat gibt es grosse personelle Änderungen.
Patrick Fischer coacht beim Deutschland-Cup erstmals mit Tommy Albelin. Ein riskantes Experiment, denn die Cheffrage ist nicht geklärt.
Tragödie auf dem Mittelmeer: Die Torhüterin des gambischen Frauenfussballteams ist als Bootsflüchtling ertrunken. Das hat zumindest der gambische Nationaltrainer bestätigt.
Fabrice Herzog von den ZSC Lions wird wegen eines Checks gegen den Kopf von Dan Weisskopf von den SCL Tigers für vier NLA-Spiele gesperrt.
Die älteste Durststrecke des nordamerikanischen Profisports hat ein Ende: Die Chicago Cubs gewinnen Spiel 7 der Baseball World Series und feiern den ersten Titel seit 1908.