Manchester United verliert bei Fenerbahce Istanbul 1:2. Den Türken gelingen zwei Traumtore: Moussa Sows Fallrückzieher überstrahlt alles.
Rookie für für Williams +++ Vier Spielsperren gegen Fabrice Herzog +++ Swiss-Indoors-Sieger Cilic für die ATP Finals qualifiziert +++ Streit verhilft Philadelphia zum Heimsieg +++
Der FC Zürich kommt in einer zähen Partie gegen Steaua Bukarest nicht über ein 0:0 hinaus. Osmanlispor gelingt gegen Villareal eine Überraschung.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Die Young Boys müssen im vierten Spiel der Europa-League-Gruppenphase die zweite Niederlage hinnehmen. Drei bittere Minuten führen zum 0:1 bei APOEL Nikosia.
Stan Wawrinka wies während seines Spiels in Paris-Bercy einen Zuschauer zurecht. Das gibt zu reden. Weshalb? Der Störenfried ist ein französischer Politiker.
Schalke, St. Petersburg und Schachtar haben sich für die K.o.-Phase der Europa League qualifiziert. Andere Teams wie Manchester United und Mainz tun sich schwer.
Er ist kein Argentinier und schon gar kein Fussballgott. Immerhin sieht dieser Mann Lionel Messi aber ziemlich ähnlich.
Die vier Söhne von Zinédine Zidane spielen alle bei Real Madrid. Luca macht als Goalie der U19 nicht immer die beste Figur.
4:0, 5:0, 5:0 - YB zündete zuletzt ein wahres Offensiv-Feuerwerk. Und hinten stand stets die Null. Auch dank Kasim Adams Nuhu aus Ghana.
Der FC Sion spielt im Cup gegen Schaffhausen im Militärlook. Die Walliser sind nicht die erste Fussballmannschaft, die mit grauenhaften Trikots aufläuft.
Gareth Bale erzielte gegen Legia Warschau das schnellste Tor für Real Madrid in der Champions-League-Geschichte. Er brauchte gerade mal 57 Sekunden.
Die älteste Durststrecke des nordamerikanischen Profisports hat ein Ende: Die Chicago Cubs gewinnen Spiel 7 der World Series und feiern den ersten Titel seit über 100 Jahren.
Stan Wawrinka unterlag beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy dem Aussenseiter Jan-Lennard Struff.
Ein guter FC Zürich spielt in der Europa League gegen Steaua Bukarest 0:0. Er wahrt sich die Chancen aufs Weiterkommen. In der Gruppe L siegt überdies Osmanlispor überraschend bei Villarreal.
Die Young Boys müssen im vierten Spiel der Europa-League-Gruppenphase die zweite Niederlage hinnehmen. Zwei bittere Minuten mit einem Platzverweis und einem Gegentor führen zum 0:1 bei Apoel Nikosia.
Schalke, Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk haben sich in der Europa League vorzeitig für die 1/16-Finals qualifiziert. Das Schwergewicht «ManU» taumelt dem Out entgegen, Mainz lässt sich bei Anderlecht demütigen.
Der Ingenieur Ross Brawn war der Kopf hinter unzähligen Formel-1-WM-Titeln. Eigentlich ist er zurückgetreten. Nun wird über sein Comeback gemunkelt – in neuer Funktion. Wird er der Nachfolger von Bernie Ecclestone?
Der FC Zürich spielt heute Donnerstag im Europacup gegen Bukarest. Thomas Bickel erklärt die neue Führungskultur im Verein.
Die englischen Fussball-Nationalspieler wollen zu Ehren von Kriegsopfern Armbinden mit Mohnblumen-Motiv tragen – doch die Fifa verbietet es. Die englische Premierministerin Theresa May ist empört.
Der Erfolgstrainer legt sich bei Manchester United schon früh mit allen an. Es ist offensichtlich, dass er sich verändert hat.
Die Chicago Cubs gewinnen erstmals wieder seit 108 Jahren die World Series. Bei den Cleveland Indians hält der Fluch an. Sie warten seit 1948 auf den Titel.
Borussia Dortmund qualifiziert sich am Mittwoch als einziges Team für die Champions-League-Achtelfinals. Real Madrid spielt auswärts gegen Legia Warschau nur 3:3.
Stan Wawrinka verliert beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy nach einem Freilos gleich in der 2. Runde 6:3, 6:7 (6:8), 6:7 (1:7) gegen den Deutschen Jan-Lennard Struff.
Basels Coach Urs Fischer macht vieles richtig – trotzdem muss er sich nach der neuerlichen Niederlage in der Champions League kritischen Fragen stellen.
Die Chicago Cubs gewinnen gegen die Cleveland Indians erstmals seit 108 Jahren wieder die wichtigste Trophäe im Baseball.
Der FC Basel ist im Rennen um die Achtelfinal-Plätze in der Champions League nach vier Partien gescheitert.
Seit Februar 2016 zeigt das «Fifa World Football Museum» in Zürich-Enge Trouvaillen und Hintergründiges aus der bunten Welt des Fussballs.
Nachdem Stan Wawrinka bei den Swiss Indoors in Basel ausscheidet, holt schliesslich Marin Cilic gegen Kei Nishikori den Sieg.
Der FC Sion erreicht nur mit grosser Mühe die Viertelfinals im Schweizer Cup. Die Walliser siegen beim FC Schaffhausen in der Verlängerung 5:2.
Dem FC Thun fehlen bis Ende Saison 2 Millionen Franken. Die Stadt Thun begeht ein Sakrileg und gibt ihrem Fussballklub Geld.
Mesut Özil erzielt in der Champions League gegen Ludogorez Rasgrad ein Traumtor. Und trotzdem sagt Arsenals Coach Arsène Wenger: «Für mich sah das nicht nach der besten Lösung aus.»
Die Schweizer Medien kritisieren das mutlose Spiel des FC Basel gegen Paris Saint-Germain. Die spanischen Zeitungen wundern sich über den desaströsen Auftritt von Barcelona in Manchester.
Der FC Basel muss lange leiden gegen PSG, bis Zuffi aus heiterem Himmel den Ausgleich erzielt. Doch die Hoffnung wird am Ende nicht erfüllt.
Der FC Barcelona verpasst den vorzeitigen Einzug in die Champions-League-Achtelfinals. Die Katalanen verlieren auswärts gegen Manchester City 1:3.
Kurz vor Schluss gelingt Paris Saint-Germain gegen den FC Basel die Entscheidung: 2:1. Die Partie zum Nachlesen im Live-Ticker.
Der GC-Sportchef Manuel Huber erklärt, wie man die Krise der Grasshoppers entschärfen könnte. Dabei tut er etwas, das er eigentlich dem Trainer Pierluigi Tami überlassen sollte.
Es scheint praktisch beschlossen: Die Fussball-WM wird in zehn Jahren mit deutlich mehr Teams als den bisherigen 32 stattfinden. Der Fifa-Präsident Gianni Infantino setzt auch in anderen Bereichen auf Wachstum.
Der Fifa-Präsident stellt sich 48 Mannschaften an einer WM vor. Es geht um Geldvermehrung und Stimmenfang. Und es kommt einem irgendwie vertraut vor.
Nur drei Monate hat der Fifa-Rat Zeit, finale Vorschläge für das neue WM-Format zu unterbreiten. Dann will das Gremium über die umstrittene Aufstockung auf bis zu 48 Teams entscheiden.
Neues Gremium, neues Hotel: Nach der Festnahme von hochrangigen Funktionären 2015 im altehrwürdigen Luxushotel hat dieses vorerst als Fifa-Quartier ausgedient.
Fifa-Chef Gianni Infantino träumt von einer Fussball-WM mit 48 Teams. Er will damit kleine Nationen glücklich machen - und noch mehr Geld für den Weltverband generieren.
Al Capone, Lucky Luciano und andere Italo-Amerikaner sind die berühmten Mafiabosse im Mob Museum in Las Vegas. Nun hat dort mit Joseph Blatter auch ein Schweizer Aufnahme gefunden.
Die Ethikkommission der Fifa hat am Freitag ein weiteres Verfahren gegen den früheren Fifa-Präsidenten eröffnet. Das schmälert Joseph Blatters Chancen, vor dem Sportgericht seine Unschuld zu beweisen.
Zehn Monate nach seinem Geständnis im Schmiergeldprozess in den USA wird der frühere Fifa-Vizepräsident Jeffrey Webb lebenslang von allen Fussball-Aktivitäten gesperrt. Aber das ist nicht alles.
Für kein Turnier der Tenniswelt wird der Rücktritt von Federer dereinst so schmerzhaft und einschneidend sein wie für sein Heimturnier in Basel. Dort aber glaubt man an die Zukunft.
Roger Federers Tage in den Top Ten gehen nächste Woche zu Ende. Aktuell ist er noch die Nummer 9.
Der Sieger des Basler Tennisturniers hat eine bewegte Vergangenheit. Geprägt haben die Karriere von Marin Cilic ein Altstar, ein Major-Triumph und eine kurze Dopingsperre.
Die Nummer eins, Angelique Kerber, verliert die WTA-Finals gegen Dominika Cibulkova. Dennoch ist die Deutsche in dieser Saison sehr weit gekommen.
Im Final des ATP-Turniers von Wien setzt sich Andy Murray gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga 6:3, 7:6 (8:6) durch und kommt so zum zweiten Turniersieg in der österreichischen Hauptstadt nach 2014.
Kei Nishikori und Marin Cilic spielen in Basel um den Titel. Beide mussten im Halbfinal schwierige Momente überstehen und über drei Sätze gehen.
Kei Nishikori steht zum zweiten Mal nach 2011 im Final der Swiss Indoors in Basel. Der Japaner schlägt den Luxemburger Gilles Muller nach abgewehrten Matchbällen mit 4:6, 7:6 (7:3), 6:3.
Angelique Kerber und Dominika Cibulkova stehen an den WTA-Finals in Singapur im Final. Beide bestreiten das Endspiel zum Saisonabschluss der besten acht Spielerinnen des Jahres zum ersten Mal.
Lara Gut hat mit ihrem Sieg in Sölden ein Glanzzeichen gesetzt. Mit jeweils vier Athleten im Finale zeigten die Schweizer Frauen und Männer einen starken Aufwärtstrend.
Die Innerschweizerin Fabienne Suter erleidet in Saas-Fee bei einem Sturz im Super-G-Training eine Zerrung des Innenbandes im rechten Knie. Diesen Befund erbringt eine MRI-Untersuchung.
Henrik Kristoffersen fuhr als Kind seinen Kameraden immer hinterher. Das hinderte ihn nicht daran, zum Seriensieger zu werden.
Der Franzose Alexis Pinturault betätigt sich im Riesenslalom von Sölden als Spielverderber und verweist Hirscher auf Platz 2. Vier Schweizer sichern sich Weltcup-Punkte.
Lara Gut gelingt in Sölden ein perfekter Start in die Saison. Wie schon vor drei Jahren gewinnt die Tessinerin den Weltcup-Riesenslalom in Sölden.
Sie hat den Gesamtweltcup gewonnen, sieht aber immer noch Verbesserungspotenzial. Vor der neuen Saison wirkt die Skifahrerin Lara Gut so locker wie selten zuvor.
Schon im zarten Alter von 16 Jahren dominiert Lara Cup im Europacup. Letzte Saison kommt es zur vorläufigen Krönung ihrer Karriere. Vier Erfolgsmomente aus Guts Karriere.
Sie haben dem Skisport manch herausragenden Moment geschenkt und sind dem Zirkus eine Saison lang ferngeblieben. Selten taten sich Athleten so schwer mit dem Rücktritt wie Tina Maze und Bode Miller
Mit einem neuen Assistenten soll das Schweizer Nationalteam zu mehr Stabilität finden. Dieser Plan kann aufgehen – aber vorher müssen die Chefs an der Bande ein paar Dinge regeln.
Der HC Fribourg-Gottéron zeigt sich in der Champions League weiterhin von seiner besten Seite: In Kuopio trotzte der Zweitletzte der NLA dem finnischen Meisterschaftszweiten ein 1:1 ab. Bern und Lugano gelingen Heimsiege
Wird ein Spieler besonders geehrt, geschieht dies mit einer Zeremonie, bei der das Trikot feierlich unter dem Hallendach verewigt wird. Doch beim HCD und den Brüdern von Arx ist dies komplizierter.
In der Champions Hockey League kommt es in den Achtelfinal-Hinspielen am Dienstag zu einer Schweizer Premiere. Erstmals treffen mit Lugano und den ZSC Lions zwei Schweizer Klubs aufeinander.
Mit der Rückkehr des Schlüsselspielers Andrew Ebbett ist der SC Bern noch stärker geworden. Er nähert sich der Tabellenspitze.
Die ZSC Lions zeigen gegen Kloten, dass sie durchaus kämpfen können - wenn sie nur richtig wollen. Die Herausforderung für den Headcoach Wallson ist es, dass sein Team konstanter wird.
Die ZSC Lions kommen im dritten Zürcher Derby der Saison zum ersten Sieg. Die Stadtzürcher setzen sich in Kloten nach 1:2-Rückstand mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.
Der SC Bern kann die Achtelfinals in der Champions League gegen den finnischen Vertreter JYP Jyväskylä mit viel Selbstvertrauen in Angriff nehmen. Gegen Biel feiert der Schweizer Meister beim 3:1 den fünften Sieg in Folge.
Müssen Trainer Erzieher sein? Müssen sie natürlich nicht. Haben sie eine Vorbildfunktion? Nicht zwingend. Der Fall Roger Schmidt zeigt exemplarisch, wie anmassend das Fussball-Milieu funktioniert.
Fünf Jahre nur dauerte das Verbot des Stierkampfs. Jetzt wird wieder getötet. Es geht um Emotionen und Ablenkung, wie beim Fussball.
Weil der Vermarkter Infront-Ringier den Eishockey-Cup an den Konkurrenten des neuen TV-Partners vergeben hat, will die Nationalliga nun den Eishockey-Cup aus dem Programm kippen.
Heute Donnerstag endet in Russland die landesweite Abstimmung zur Wahl des Fussball-WM-Maskottchens. Wladimir Putin im Tiger-Kostüm muss verhindert werden.
Bisher dachte man, die norwegische Langlauf-Dominanz habe mit dem Leben an der frischen Luft zu tun. Nun sind Martin Sundby und Therese Johaug des Dopings verdächtigt. Das weckt Erinnerungen.
Der Gottéron-Trainer Larry Huras zieht die NLA der NHL vor. Er hat recht. Zeit, die Imperfektion des Schweizer Eishockeys zu würdigen.
«Nirgends fühle ich mich so zugehörig wie inmitten von Fussballfans», sagt ein 28-Jähriger mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Als Zuschauer an einem Sportanlass erleben viele Menschen Momente des Glücks.
Die ZSC-Legende Michel Zeiter hat im EHC Winterthur ein neues Revier gefunden. Und den Underdog überraschend an die Spitze der NLB geführt.
Nico Rosberg hätte in Mexico-City erstmals Weltmeister werden können. Doch sein Teamrivale Lewis Hamilton hält ihn auf Distanz.
Lewis Hamilton startet im Mercedes von ganz vorne zum Grand Prix von Mexiko. Neben dem Weltmeister steht WM-Leader Nico Rosberg im anderen silbernen Auto.
Der Silberpfeil-Fahrer Nico Rosberg kann am Sonntag Formel-1-Champion werden – der Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ringt seit längerem mit Schwierigkeiten. Was bringt die Zukunft?
Die Formel 1 muss sich entwickeln, will sie im Konkurrenzkampf des Weltsports weiterhin bestehen. Nun richtet sie sich an ein jüngeres Publikum.
Der 50. GP-Sieg der Karriere lässt den Briten Lewis Hamilton weiterhin vom Titel-Hattrick träumen. Das Team Sauber verfehlt einmal mehr die Punkteränge.
Lewis Hamilton bringt sich in Austin in die bestmögliche Ausgangslage für den Grand Prix der USA. Er erobert die Pole-Position vor Nico Rosberg.
Die Dominanz des Formel-1-Teams Mercedes führt dazu, dass es immer höhere Risiken eingehen muss. Das verursacht auch Probleme.
Nico Rosberg siegt auch in Japan, Mercedes ist wieder Formel-1-Weltmeister – und der WM-Leader übt schon einmal die grossen Jubelgesten.
Die Schweiz unterliegt beim Start zur EM-Ausscheidung in Slowenien 27:32. Michael Suters im Sommer neu formierte Nationalmannschaft stellt das europäische Topteam lange vor erhebliche Probleme.
Die Golferinnen spielen das US Open auf einem Platz, der in grossen Lettern für Donald Trump wirbt. Die Spielerinnen stören sich offenbar nicht am Frauenbild des Präsidentschaftskandidaten.
Heute startet die Schweizer Handball-Nationalmannschaft zur EM-Qualifikation 2018. Das Team ist Aussenseiter, befindet sich aber in Aufbruchstimmung.
Der Ruderverband braucht neue Trainer – und wartet auf Antworten der Olympiasieger Gyr, Niepmann, Schürch und Tramèr. Diese wissen noch nicht, ob sie weitermachen.
Im Sport gibt es hübsche Auszeichnungen und solche, die man lieber nicht auf dem Nachttisch hätte. Wissen Sie, welcher Pokal zu welchem Titel gehört?
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft muss zum Auftakt der EM-Qualifikation einen personellen Rückschlag verkraften. Der Routinier Andy Schmid fällt für das Startspiel in Slowenien krankheitshalber aus.
Das verjüngte Team der Schweizer Degenfechter verblüfft am Weltcup in Bern mit Platz 2. Auch im Einzel deutet sich ein Generationenwechsel an.
Armon Orlik wird an der 5. Nacht des Schwingersports in Rheinfelden als Schwinger des Jahres mit dem «Goldenen Kranz» ausgezeichnet. Der Bündner folgt auf Christian Stucki.
Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der Welt des Sports.
Der neunte und letzte Teil unserer Serie kommt nicht von uns, sondern von unserer Leserschaft – eine Auswahl all der persönlichen, kritischen, engagierten Reaktionen, die uns erreicht haben.
Für Spitzensportler ist der Körper ein Arbeitsgerät, das sie bis an die Grenzen der Belastbarkeit treiben – und darüber hinaus. Wie fühlt es sich an, im hochgezüchteten Körper eines Spitzensportlers zu leben?
Sport verbindet, seine Erfolge stiften eine nationale Identität. Der Soziologe Markus Lamprecht relativiert diese These. Der Schweizer habe sich eine gesunde Skepsis gegenüber dem Spitzensport bewahrt.
Wir haben vergessen, dass Sport nicht eine Geschichte der Sieger, sondern eine Geschichte der Wettkämpfer ist. Das macht die Athleten zu Dienern der Funktionäre, und es macht den Sport inhuman.