Schlagzeilen |
Montag, 24. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions unterlagen dem SC Bern in der Spezialdisziplin 2:3, nach phasenweise hoher Überlegenheit.

Kei Nishikori gelingt der Start in die Swiss Indoors. Der als Nummer 3 gesetzte Japaner hat nur zu Beginn Probleme.

Was Aristoteles über Ribéry sagen würde.

Die ZSC Lions kam ihr frühes Playoff-Aus teuer zu stehen. Das zeigt die Jahresrechnung 2015/16.

Marco Chiudinelli spielt an seinem Lieblingsturnier Basel heute gegen Wawrinka – und um seine Zukunft.

Oktoberfest im Schluefweg? Geht gar nicht. Aber der EHC Kloten ist mit seinem modischen Ausrutscher nicht allein.

Ein ratloser Trainer, potenzielle Führungsspieler, die nur ausgeliehen sind, und ein Präsident, der nicht handeln mag. Der FC St. Gallen taumelt.

IOK umgarnt Whistleblower-Paar +++ Lions mit tiefroten Zahlen +++ Kusnezowa und ihr Haarschnitt +++ Vierwöchige Pause für schwedischen Stürmer Ritola +++

Wie schön muss ein Tor sein, wenn der Abschluss per Seitfallzieher nicht das Speziellste daran ist? Kevin Prince Boateng und Las Palmas zeigen es.

Nach dem 0:4-Debakel gegen Chelsea lässt der Portugiese beim gegnerischen Trainer Dampf ab. Und erntet Hohn.

+++ Aufregung nach Selfie-Jubel +++ Real-Legende vor Betreibung +++ Vaterfreuden für FCL-Torschütze +++ Milde Strafe nach Ausraster? +++ Frecher Youngster entscheidet Traditions-Derby +++

Der Schweizer Trainer beeindruckt weiter ganz Fussball-Frankreich. In Absenz von Mario Balotelli trumpft ein anderer Stürmer gross auf.

Lara Gut gewinnt den Auftakt in Sölden, weil sie wieder so vieles richtig gemacht hat.

Einer der beiden Kunstschüsse, oder doch Tomi Jurics Drehung? Wählen Sie das Tor der 12. Runde.

In New York gewann Stan Wawrinka das US Open – in Basel wäre er schon mit einem Sieg zufrieden.

Mit seinem 50. Sieg verringert der Brite den Rückstand auf Nico Rosberg auf 26 Punkte. Der Deutsche und Ricciardo komplettieren das Podest.

Der FCZ bot seinen Fans gegen Schaffhausen eine abenteuerliche erste Halbzeit und rüstet sich für die nächste, höhere Aufgabe. Neu heisst der erste Verfolger Wil.

Für viele ist der FC St. Gallen derzeit ein dankbarer Gegner. So für Luzern, das seine Serie von drei Niederlagen mit einem 3:0 daheim gegen die Ostschweizer beendet.

Manchester United verliert immer mehr den Anschluss an die Spitze – auch Stadtrivale City lässt Punkte.

Villarreal mischt weiter mit den berühmten Teams an der Spitze der spanischen Meisterschaft mit.

Die ZSC Lions und der SC Bern haben sich einen packenden Spitzenkampf geliefert. Letztlich setzte sich der Meister 3:2 nach Penaltyschiessen durch. Die Berner haben einen Lauf – es handelte sich um den fünften Sieg in den letzten sechs Spielen.

Kei Nishikori gelingt der Start in die Swiss Indoors. Der als Nummer 3 gesetzte Japaner hat nur zu Beginn Probleme.

IOK umgarnt Whistleblower-Paar +++ Lions mit tiefroten Zahlen +++ Kusnezowa und ihr Haarschnitt +++ Vierwöchige Pause für schwedischen Stürmer Ritola +++

Wie schön muss ein Tor sein, wenn der Abschluss per Seitfallzieher nicht das Speziellste daran ist? Kevin Prince Boateng und Las Palmas zeigen es.

Nach dem 0:4-Debakel gegen Chelsea lässt der Portugiese beim gegnerischen Trainer Dampf ab. Und erntet Hohn.

Der SCB bezwingt den ZSC 3:2 nach Penalties. Die Lions waren zwar lange Zeit näher am Sieg, aber ein starker Genoni hielt die Berner bis zum Schluss im Spiel. berichtete live.

Kevin Mbabu kam gegen GC in der Super League erstmals von Beginn an für die Young Boys zum Einsatz. Der 21-jährige Genfer überzeugte auf der rechten Abwehrseite und sorgte mit seinen Vorstössen immer wieder für Gefahr.

Heute (19.45 Uhr) tritt der SC Bern bei den ZSC Lions an. Beide Mannschaften zeigten sich zuletzt in starker Verfassung.

Die SCL Tigers bauen weiterhin auf Juhani Suomalainen als Assistenztrainer. Seine Aufgaben bei den Junioren übernimmt Rolf Schrepfer.

Die Langnauer Tigers haben die Cup-Achtelfinalpartie gegen Wiler-Ersigen mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Die Niederlage der gastgebenden Equipe lässt sich auf mangelnde Effizienz im Überzahlspiel zurückführen.

Die Weltcupouvertüre in Sölden wird zur Demonstration von Lara Gut; es wirkt, als würde die Gesamtweltcupgewinnerin durch die Riesenslalomtore schweben. Auch die jungen Schweizerinnen hinterlassen einen ausgezeichneten Eindruck.

Die Young Boys bezwingen GC lockerleicht 4:0. Zwei junge Verteidiger sorgen für Unterhaltung.

Langenthal hat gegen Moutier verdient mit 3:1 gewonnen und die Tabellenspitze erobert. Matchwinner für die Oberaargauer war Gregory Gemperle mit zwei Treffern.

In einer hart umkämpften Partie siegt der EHC Burgdorf nach 33 Sekunden in der Verlängerung gegen Unterseen mit 4:3.

Der Schweizer Trainer beeindruckt weiter ganz Fussball-Frankreich. In Absenz von Mario Balotelli trumpft ein anderer Stürmer gross auf.

Der SC Langenthal ist in Form: Gegen die EVZ Academy gewinnen die Oberaargauer zum fünften Mal in Serie. Dank des 6:0-Kantersieges festigt der SCL seinen Platz in der Spitzengruppe.

Der FC Köniz hat Brühl St. Gallen 3:1 bezwungen. Die Vorstädter zeigten sich spielfreudig und effizient.

Der SC Lyss meldet sich nach zwei Niederlagen mit einem 4:2-Heimsieg gegen den EHC Wiki-Münsingen zurück. Die Aaretaler verpatzten den Start in die Partie.

Im Stade de Suisse besiegt YB die Grasshoppers 4:0. Am Mittwoch treffen die beiden Teams im Cupachtel­final in Bern erneut aufeinander. Erst da wird sich der Wert dieses Erfolgs zeigen.

Kei Nishikori spielt heute zur Eröffnung der Swiss Indoors gegen Dusan Lajovic. Der Japaner ist nah an den «Big Five» dran, doch blieb ihm bis anhin der ganz grosse Erfolg – ein Grand-Slam-Titel – verwehrt.