Die Swiss-Ski-Fahrer halten für den Riesenslalom am Sonntag in Sölden auf dem Papier schlechte Karten in den Händen. Vor vier Jahren fuhr beim Weltcup-Opening letztmals ein Schweizer in die Top 10.
Die AC Milan gewinnt erstmals seit November 2012 gegen den italienischen Serienmeister Juventus Turin und verkürzt den Rückstand gegenüber dem Leader nach der 9. Serie-A-Runde auf zwei Zähler.
Nach drei Siegen in Folge werden die SCL Tigers von Lugano gestoppt. 5:3 siegen die Tessiner in Langnau, nachdem sie dreimal einen Rückstand aufgeholt haben.
Ein effizientes Kloten kommt gegen Genf-Servette nach einem 0:1-Rückstand zu einem 4:1-Sieg. Goalie Martin Gerber mit 43 Paraden und Doppeltorschütze Robin Leone sind die Matchwinner.
Nach vier Siegen in Folge wird Fribourg-Gottéron in der eigenen Arena von Lausanne gestoppt. Die drittklassierten Waadtländer erzwingen den 5:3-Sieg mit einer späten Doublette.
Ambri-Piotta stoppt mit einem 2:1-Heimsieg gegen Biel eine Negativserie von fünf Niederlagen und feiert zugleich den erst zweiten Dreipunkte-Gewinn der Saison.
Am Tag nach dem überraschenden 1:2 gegen die SCL Tigers tut sich der EVZ erneut schwer. Dennoch kehren die Innerschweizer aus Davos mit einem 1:0-Erfolg und drei Punkten zurück.
Eine beeindruckende Serie der punktebedürftigen SCL Tigers in der National League A wird vom HC Lugano beendet. Die Tessiner gewinnen im Emmental 5:3.
Nach dem FC Thun ist Lugano erst die zweite Mannschaft, die gegen Basel in dieser Super-League-Saison nicht verliert und einen Punkt holt. Das 2:2 ist ein gerechtes Ergebnis.
Lewis Hamilton bringt sich in Austin in die bestmögliche Ausgangslage für den Grand Prix der USA. Er erobert die Pole-Position vor Nico Rosberg.
Die Aargauer Challenge-League-Klubs haben in der 12. Runde der Super League eine Niederlage kassiert. Aarau verlor bei Schlusslicht Chiasso 1:3, Wohlen unterlag Le Mont 0:1.
Die in die NLB aufgenommenen Nachwuchsabteilungen haben in der 12. Runde einen schweren Stand. Die EVZ Academy verliert in Langenthal 0:6, während die Ticino Rockets von Ajoie 2:13 deklassiert werden.
Auch nach dem zehnten Super-League-Duell mit Vaduz bleibt der FC Thun unbesiegt. Mit dem 3:2-Auswärtssieg lösen sich die Berner Oberländer vorderhand um drei Punkte vom Tabellenende.
Die Kadetten verlieren in der Champions League trotz guter Leistung auch das fünfte Spiel. In Kiel resultierte eine 29:32-Niederlage. Der Schweizer Meister stellt den THW phasenweise vor Probleme.
Am 10. Spieltag im NLA-Handball stoppt Wacker Thun seinen Sinkflug mit einem 35:21-Erfolg gegen das letztplatzierte Fortitudo Gossau. Im Duell mit den sieglosen Gästen sorgte der Playoff-Finalist der letzten Saison sofort für diskussionslose Verhältnisse.
Drei Tage nach seiner Tor-Triplette in der Champions League gegen Manchester City ist Lionel Messi auch in der Meisterschaft unerbittlich. Er trifft bei Barcelonas 3:2-Sieg in Valencia zweimal.
Schon in der 1. Runde kommt es bei den am Montag beginnenden Swiss Indoors zu einem spektakulären Duell. Stan Wawrinka trifft am Dienstag im Schweizer Duell auf Marco Chiudinelli.
Nach dem schwachen Saisonstart erringt Stoke City in der 9. Runde mit einem 2:0 bei Aufsteiger Hull den zweiten Saisonsieg in der Premier League. Xherdan Shaqiri erzielt beide Tore.
Nach dem 0:4 bei Schalke und dem mageren 0:0 daheim gegen den HSV muss Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga weiterhin unten durch. Bei Meister Bayern setzt es eine 0:2-Niederlage ab.
Volero Zürich scheitert an der Klub-WM der Volleyballerinnen erneut im Halbfinal. Der Schweizer Meister unterliegt in Manila dem italienischen Champions-League-Sieger Casalmaggiore 1:3.
Der FC Basel liegt bis zur 88. Minute zurück, ehe Davide Callà für den Schweizer Meister das Unentschieden gegen Lugano rettet.
Klotener im Oktoberfest-Look schlagen Servette 4:1.
Douglas Costa feiert sein Tor mit einer umstrittenen Aktion. Dortmund schrammt knapp an der Blamage vorbei.
Xherdan Shaqiri trifft für Stoke gleich zweimal. Arsenal muss ohne Granit Xhaka auskommen.
Lara Gut erklärt, warum sie in Sölden so überlegen siegte – und welche Hilfe sie von österreichischer Seite erhielt.
Vor dem Formel-1-Rennen im amerikanischen Austin halten zwei Engländer beim Thema Weltmeistertitel zusammen.
Die AC Milan gewinnt erstmals seit November 2012 gegen den italienischen Serienmeister Juventus Turin.
Der EHC Kloten rehabiliert sich mit dem 4:1 gegen Servette für die Niederlage vom Vortag. Biel verliert auch in Ambri und steckt in der Krise.
Drei Tage nach seinem Tor-Triple in der Champions League gegen Manchester City ist Lionel Messi auch in der Meisterschaft erfolgreich.
Schweizer Duell an den Swiss Indoors +++ Volero-Frauen im Halbfinal out +++ Pole für Lüthi bei Sturzfestival +++ Nashville verliert trotz Josi-Assists +++
Drei Tore und etliche Chancen - Der FC Thun überzeugt beim 3:2 gegen Vaduz.
Lara Gut gelingt in Sölden ein fast perfekter Riesenslalom. Wie schon vor drei Jahren triumphiert die Tessinerin auf dem Gletscherkurs.
Hamburgs Torhüter René Adler platzt bei der Analyse des 0:3 gegen Frankfurt der Kragen. Selten fand ein Spieler so deutliche Worte.
+++ Lippi neuer Nationaltrainer Chinas +++ Doumbia träumt von der Premier League +++
Carlo Janka, der das Schweizer Team morgen im Riesenslalom von Sölden anführt, äussert sich zur Kritik von Patrick Küng, der mehr Geld für die Skirennfahrer fordert.
Einst zog Innocent Emeghara von GC los, um die Fussballwelt zu erobern. Jetzt ist er zurück auf Feld 1.
Der Doppel-Olympiasieger ist in Utsunomiya sein letztes Rennen als Profi gefahren. Ein Abschiedsgeschenk in Form eines Sieges gab es jedoch nicht.
Mit deutlicher Mehrheit entschieden sich die Zuschauer des russischen Staatsfernsehens für «Sabiwaka» als WM-Glücksbringer.
Hinter dem FC Basel tut sich in der Super League nach nur elf Runden das grosse Loch auf. Für viele ist der Abstiegskampf schon lanciert.
Eintracht Frankfurt bezwingt den Hamburger SV mit 3:0. Gleich zwei Schweizer Stürmer erzielen sehenswerte Treffer.