Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten wird nach einer spektakulären Aufholjagd belohnt und kann sich gegen Leader La Chaux-de-Fonds mit 4:3 nach Penaltyschiessen durchsetzen. Mit diesem Sieg können die Oltner den zweiten Tabellenplatz festigen.

La Chaux-de-Fonds verliert zwar den Spitzenkampf in Olten 3:4 nach Penaltyschiessen, punktet aber auch im 12. Spiel der Saison und bleibt an der Spitze.

Viktorija Golubic bezieht beim WTA-Turnier in Luxemburg eine Startniederlage. Die favorisierte Zürcherin verliert gegen die Deutsche Sabine Lisicki 3:6, 6:3, 2:6.

Die SCL Tigers haben den Tritt nach dem missglückten Saisonstart und dem Trainerwechsel gefunden. Beim 2:1-Sieg gegen Genf feiern die Emmentaler ihren fünften Sieg in den letzten sieben Spielen.

Dennis Hollenstein schiesst den EHC Kloten mit dem 4:3 zum vermeintlichen Sieg gegen Lausanne und sieht dann das 4:5 in der Verlängerung nach einem Bandencheck in der Garderobe.

In einem nicht spektakulären, aber hochstehenden Spitzenkampf gehen die ZSC Lions gegen Zug als Sieger hervor. Beim 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen vergibt der Leader den dritten Punkt im 1. Drittel.

Nach zwei Erfolgen gegen Ambri-Piotta bringt auch der nächste Tessiner Gegner Fribourg-Gottéron Glück. Das Startrio Mauldin, Cervenka und Sprunger führt die Freiburger zum 5:2-Sieg.

Der HC Davos reagiert auf die 1:8-Klatsche am Samstag in Lausanne mit einem 5:2-Heimsieg gegen den EHC Biel. Nach einem 1:2-Rückstand bei Spielhälfte steigern sich die Bündner enorm.

Ryan Lasch ist als Doppeltorschütze des SC Bern beim 4:1-Sieg nach 0:1-Rückstand bei Ambri-Piotta der Matchwinner. Das Siegtor erzielt der Amerikaner in der 43. Minute.

Ambri ist das neue Schlusslicht der NLA. Die Leventiner verlieren zu Hause gegen 1:4, derweil Fribourg Lugano schlägt (3:1) und Langnau Genève-Servette bezwingt (2:1).

Die russische Eishockey-Legende Alexej Kowalew gibt mit 43 Jahren ein kurzes Comeback in der NLB - als Helfer in der Not beim EHC Visp.

Den Plänen für die Durchführung des Eidgenössischen Schwingfestes 2022 in Aesch erwächst immer mehr Widerstand. Nach den Umweltschützern stellen sich auch die Landwirte des fraglichen Areals quer.

Wenn es um die Champions League geht, ist Seydou Doumbia ein alter Hase. Bereits 23 Spiele hat er in der Königsklasse absolviert. Vor dem morgigen Spiel gegen Paris St. Germain wird der sonst so coole 28-Jährige aber richtig kribbelig.

Am Mittwoch 20.45 Uhr gastiert der FC Basel beim nächsten europäischen Fussball-Schwergewicht in Paris bei PSG. Mit unserem Liveblog bleiben Sie während des gesamten Auswärts-Trips immer informiert.

Am Mittwoch um 20:45 Uhr trifft der FC Basel auswärts auf Paris St. Germain. Wie gut kennen Sie den französischen Meister und Ex-Verein von Zlatan Ibrahimovic? Testen Sie sich in unserem Quiz!

Volero Zürich startet erfolgreich in die Klub-WM. Zum Auftakt gewinnen die Schweizer Meisterinnen in Manila gegen den thailändischen Champion Bangkok Class mit 3:0 (25:21, 25:19, 25:23).

Nasser Al-Khelaifi will mit Paris Saint-Germain endlich Erfolg in der Champions League. Doch der Fischersohn kümmert sich bei weitem nicht nur um den Fussball.

Die Pittsburgh Penguins kassieren in der neuen NHL-Saison die erste Niederlage. Der Stanley-Cup-Sieger verliert nach zuletzt zwei Siegen gegen die Colorado Avalanche mit 3:4 nach Verlängerung.

Vor dem Spiel gegen Paris Saint-Germain spricht FCB-Goalie Tomas Vaclik über die Frauen in seinem Leben und über den Kracher gegen die Franzosen.

Belinda Bencic kann auf der WTA-Tour weiterhin nicht wieder Fuss fassen. Die Ostschweizerin unterliegt in der 1. Runde des Hallenturniers in Moskau der Russin Daria Kassatkina 4:6, 1:6.

In der Champions League bleiben die Überraschungen am Dienstag aus. Juventus gewinnt in Lyon 1:0, Borussia Dortmund bei Sporting Lissabon 2:1 und Real Madrid schlägt Legia Warschau 5:1.

Ambri-Coach Hans Kossmann kriegt Busse +++ Pittsburgh Penguins kassieren erste Niederlage +++ Bencic schliesst Saison mit Niederlage ab +++ Goalie verlängert in Kloten

Warum die beiden Startrainer Jürgen Klopp und José Mourinho mit dem Remis zwischen Liverpool und Manchester United nicht zufrieden sein können.

Am Mittwoch spielt der FC Basel in der Champions League bei Paris Saint-Germain. Der Vorsteher des französischen ­Spitzenklubs, Nasser al-Khelaifi, hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich.

Die SCL Tigers haben den Tritt nach dem missglückten Saisonstart und dem Trainerwechsel gefunden. Beim 2:1-Sieg gegen Genf feiern die Emmentaler ihren fünften Sieg in den letzten sieben Spielen.

In Sölden wird am Samstag der Weltcup eröffnet. Seitens der Frauen fehlen ­etliche Aushängeschilder.

Der HC Davos reagiert auf die 1:8-Klatsche am Samstag in Lausanne mit einem 5:2-Heimsieg gegen den EHC Biel. Nach einem 1:2-Rückstand bei Spielhälfte steigern sich die Bündner enorm.

Der SCB bezwingt Ambri-Piotta mit 1-4. Ryan Lasch leitete mit seinen zwei Toren die Wende ein. berichtete live.

Freunde und Schulkollegen hielten für die bei einer Schiesserei getötete 15-jährige Trinity Gay eine Nachtwache ab. Ihr Vater rief dazu auf, die sinnlose Waffengewalt zu beenden.

Der HC Steffisburg hat zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den ­Einzug ins Final-Four-Turnier auf dem Feld geschafft. In der Halle wollen die Oberländer an die erfolgreiche letzte Saison anknüpfen.

Vorab in der Offensive scheint das Potenzial beim SC Bern längst nicht ausgeschöpft. «Es kann sicher noch besser werden», sagt Sportchef Alex Chatelain vor der Partie in Ambri (Dienstag, 19.45 Uhr).

In der 2. Liga ­regional läuft es den Vereinen aus dem Berner Oberland unterschiedlich. Team der Stunde ist die SV Meiringen.

Die 0:1-Pleite gegen Leipzig im eigenen Stadion war für Coach Dieter Hecking eine zu viel. Wer das Team interimistisch ab sofort betreut.

Langnau oder Langenthal? Seit Saisonbeginn pendelt Dan Weisskopf zwischen NLA und NLB. Damit soll jetzt Schluss sein. Unter Coach Heinz Ehlers hat sich der Stellenwert des 26-jährigen Verteidigers erhöht.

BZ-Sportredaktor Fabian Ruch über die torlose Phase von YB.

Am 19. Gstaad-Saanenland-Cup hat Christoph Schärer den Sieg knapp verpasst. Der Anlass war ein voller Erfolg.

Bei Minerva Bern ­stehen mit Pedro Santos und Ricardo Vicente neu zwei ­Trainer aus Portugal an der Seitenlinie. In ihrer Heimat ist Futsal Nationalsport, und sie hoffen, auch hierzulande ­dessen Popularität zu steigern.

Nati-Stürmer Breel Embolo fällt möglicherweise ein halbes Jahr aus. So übel wurde er von Augsburgs Verteidiger Konstantinos Stafylidis von den Beinen geholt.

Guillaume Hoarau spielte erstmals nach zweimonatiger Absenz wieder für die Young Boys. Der Franzose äussert sich zu seiner Fitness und erklärt, warum die Young Boys kaum mehr Tore schiessen.

Die Young Boys kommen in Lugano nicht über ein 0:0 hinaus und spielen zum fünften Mal in Serie Unentschieden. «Wir treten auf der Stelle», sagt Coach Adi Hütter.