An der Fussball-Weltmeisterschaft sollen mehr Mannschaften antreten. Fifa-Präsident Infantino würde damit seine Wahlversprechen einlösen.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Luca Zuffi reiste wieder ab, Johan Djourou und Fabian Frei rückten gar nicht erst ein: Vladimir Petkovic muss umdisponieren.
Tyson Fury steigt aus dem Ring. Nach der Kokain-Affäre verkündet er seinen Rücktritt auf obszöne Art und Weise - und nimmt ihn später wieder zurück.
Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.
Die Nati-Spieler sind in Feusisberg eingerückt. Raten Sie, wer mit wem ins Vorbereitungscamp kam.
Mit Léo Lacroix kommt ein wahrer Riese in die Fussball-Nati. Er ist der grösste Spieler der Neuzeit. Sein Gegenstück ist der wieselflinke Xherdan Shaqiri.
+++ Bacsinszky scheitert beinahe an Qualifikantin +++ Laax neu im FIS-Weltcup-Programm +++ Fribourg suspendiert Kanadier Pouliot +++ Bencic scheitert in der zweiten Runde +++
Lindsey Vonns Buch «Strong Is the New Beautiful» soll Frauen helfen, sich richtig zu ernähren und ihren Körper zu akzeptieren. Die Ski-Queen machts vor.
Auf den FC Luzern ist Verlass. Die Innerschweizer schlittern alle Jahre in eine Ergebniskrise.
Da gewinnen die SCL Tigers erstmals - und Trainer Scott Beattie wird trotzdem durch Heinz Ehlers ersetzt.
Breel Embolo platzt bei Schalke der Knoten. Das Sturmjuwel erzielt seine ersten beiden Tore. Auch Admir Mehmedi trifft.
Johan Djourou fehlt der Schweiz in den nächsten beiden WM-Qualifikationsspielen. Léo Lacroix stösst zum Nationalteam.
Die Spieler des FC Bayern München geben sich wie jedes Jahr am Oktoberfest die Ehre. Sie nehmen ihre Partnerinnen und auch die Kleinen mit.
An der Fussball-Weltmeisterschaft sollen mehr Mannschaften antreten. Fifa-Präsident Infantino würde damit seine Wahlversprechen einlösen.
Nach dem positiven Kokain-Befund verkündete Tyson Fury mit markigen Worten seinen Rücktritt. Wenig später meldete er sich erneut.
In der französischen Regionalliga sorgt die dreifache Parade eines Goalies während einem Penalty für Aufsehen.
+++ Bacsinszky scheitert beinahe an Qualifikantin +++ Laax neu im FIS-Weltcup-Programm +++ Fribourg suspendiert Kanadier Pouliot +++ Bencic scheitert in der zweiten Runde +++
Der US-Skistar gibt in seinem neuen Buch Ernährungs- und Trainings-Tipps. Um das Buch zu verkaufen, zieht sie alle Register.
Weltmeister Lewis Hamilton war auf Siegeskurs. Dann explodierte sein Motor. Für den erzürnten Engländer war es offenbar ein mysteriöser Zwischenfall, wie er sagt.
Schalke gelingt der Befreiungsschlag, wobei der zuletzt oft gescholtene zweifache Torschütze beim 4:0 gegen Gladbach seinen gemischten Gefühlen freien Lauf liess.
+++ Kameruns Nationalheld in Lebensgefahr +++ Nach Entlassung bei YB: Jetzt spricht Bickel +++ Aarau verpasst grosse Chance +++
Massimo Rossi prallte in eine Uferböschung. Dabei wurden die Organisatoren vorgewarnt.
Auf dem Weg zum Sieg der US-Golfer am Ryder Cup kommt es zu einer kuriosen Szene mit einem gegnerischen Spielervater.
Eine weitere Niederlage in der zweiten englischen Liga wurde dem Schweizer Trainer zum Verhängnis.
Die SCL Tigers wechseln den Trainer +++ Bezinas Torpremiere in der KHL +++ Richard fliegt aus NHL-Kader +++ Schweizer Doppelsieg in Murten +++ Hamiltons Mercedes geht in Flammen auf +++ Fury mimt den Gangsterboss +++
Das Enfant terrible aus Italien glänzt bei Nizzas Erfolg in Lorient als Vollstrecker - und dürfte Trainer Lucien Favre doch nicht ganz glücklich machen. Was geschah.
Beim ersten Saisonsieg der zuvor punktlosen Schalker gelingt Breel Embolo eine Doublette. Gladbach ist chancenlos.
Trotz Ausrutscher gegen die SCL Tigers: Kloten spielt nahe am Optimum – auch dank seiner drei Ausländer.
ZSC-Sportchef Edgar Salis kritisiert trotz guter Punkteausbeute, dass viele seiner Spieler nicht ihre Bestleistung bringen.
Johan Djourou fehlt der Schweiz in den nächsten beiden WM-Qualifikationsspielen. Léo Lacroix stösst zum Nationalteam.
Der FC Zürich ist zurück in der Provinz und gewinnt gegen den FC Wohlen hoch überlegen. Cavusevic trifft doppelt.
Das dritte Remis in Serie hat für Real Madrid folgen. Von der Spitze grüsst fürs Erste Lokalrivale Atlético. Barcelona unterliegt erneut.
Luzern scheitert in Zürich an der eigenen Ineffizienz und wird in der Tabelle von GC überholt.