Frankreichs Meister Paris Saint-Germain verliert in der 7. Runde mit 0:2 bei Toulouse bereits zum zweiten Mal nach dem 1:3 Monaco und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der Ligue 1.
Der HC Ambri-Piotta scheint nach schwachem Saisonstart langsam in Fahrt zu kommen. Die Leventiner kommen beim 4:3 nach Verlängerung in Kloten zum zweiten Sieg in Folge. Peter Guggisberg brilliert.
Das Derby zwischen Servette und Fribourg entspricht einem Abziehbild des ersten Duells zwischen diesen Teams vor drei Wochen. Diesmal gewinnen die Genfer mit 3:2 nach Verlängerung.
Borussia Dortmund bleibt Bayern München auf den Fersen. Der BVB gewinnt im fünften Saisonspiel zum vierten Mal und schliesst punktemässig zum Leader auf, der am Samstag beim HSV antreten muss.
Lausannes Hockey Club vollbringt bei Meister Bern das nächste Kunststück. Die Waadtländer siegen 3:2 nach Verlängerung - und sind mit diesem Resultat noch nicht einmal gut bedient.
Die ZSC Lions übernehmen dank einem 3:1-Sieg in Langnau die Tabellenführung in der National League A. Nach Verlustpunkten führt weiter Lausanne, das in Bern 3:2 n.V. gewinnt.
Der EV Zug feiert beim 3:2 zuhause gegen Biel den fünften Sieg im siebten Saisonspiel und darf sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren.
Die Luft für Langnaus Trainer Scott Beattie wird immer dünner. Die SCL Tigers verlieren mit 1:3 gegen die ZSC Lions auch das siebte Spiel. Darf Beattie am Samstag bei Ambri nochmals an die Bande?
Die russische Hacker-Gruppe "Fancy Bears" veröffentlicht weitere bei der WADA gestohlene Daten von Sportlern. Mit Fabian Cancellara und Nino Schurter stehen auch zwei Schweizer Athleten auf der Liste.
Stan Wawrinka ist beim ATP-Turnier in St. Petersburg in die Halbfinals eingezogen. Der US-Open-Sieger bezwang in der russischen Metropole den Serben Viktor Troicki nach 64 Minuten 7:5, 6:2.
Die Kadetten Schaffhausen haben auf den mässigen Saisonstart reagiert. Der Schweizer Meister gab die Freistellung von Regisseur Ivan Karacic bekannt. Weitere Änderungen sind nicht ausgeschlossen.
Tom Lüthi fährt am ersten Trainingstag zum GP von Aragonien ganz vorne mit und wird Dritter, während Dominique Aegerters Comeback von starken Schmerzen begleitet wird.
Eskil Suter kehrt 2017 definitiv mit einem neuen Chassis in die Moto2-WM zurück. Das deutsche Dynavolt-Team unterschreibt mit dem Motorrad-Hersteller aus Turbenthal ZH einen Vertrag für zwei Jahre.
Serena Williams sagt ihre Teilnahme bei den anstehenden beiden Turnieren in China ab. Die bald 35-jährige Amerikanerin gibt als Grund für den Verzicht auf Wuhan und Peking eine Schulterverletzung an.
Eine Woche vor Beginn des Ryder Cup in Chaska/Minnesota ist der Nervenkrieg zwischen den besten Golfern der USA und Europas im Gang. Europas Doyen Lee Westwood hinterfragt die Rolle von Tiger Woods.
Xherdan Shaqiri gibt möglicherweise am Samstag für Stoke City sein Comeback. Sein Trainer Mark Hughes macht entsprechende Andeutungen.
Der Vorsitzende des Nationalen Olympischen Komitees der USA, Larry Probst, warnt im Anti-Doping-Kampf vor einer Art Kalten Krieg mit Russland und anderen Staaten Osteuropas.
Nach Nadine Zumkehr tritt mit Isabelle Forrer eine zweite routinierte Schweizer Beachvolleyballerin zurück. Die "partnerlos" gewordenen Anouk Vergé-Dépré und Joana Heidrich bilden fortan ein Team.
Russland erreicht am World Cup in Toronto durch einen 3:0-Erfolg über Finnland als viertes Team die Halbfinals.
Der FC Zürich bleibt in der Challenge League ungeschlagen. Der Absteiger setzt sich in der 8. Runde daheim gegen Servette mit 3:0 durch.
Der HC Ambri-Piotta scheint nach schwachem Saisonstart langsam in Fahrt zu kommen. Die Leventiner kommen beim 4:3 nach Verlängerung in Kloten zum zweiten Sieg in Folge. Peter Guggisberg brilliert.
Die ZSC Lions übernehmen dank einem 3:1-Sieg in Langnau die Tabellenführung in der National League A. Nach Verlustpunkten führt weiter Lausanne, das in Bern 3:2 n.V. gewinnt.
Das Derby zwischen Servette und Fribourg entspricht einem Abziehbild des ersten Duells zwischen diesen Teams vor drei Wochen. Diesmal gewinnen die Genfer mit 3:2 nach Verlängerung.
Hacker haben heute medizinische Daten der zwei Schweizer Olympiasieger Fabian Cancellara und Nino Schurter publiziert. Die beiden Radsportler erklären, weshalb ihnen Genehmigungen für Medikamente erteilt wurden.
Lausannes Hockey Club vollbringt bei Meister Bern das nächste Kunststück. Die Waadtländer siegen 3:2 nach Verlängerung - und sind mit diesem Resultat noch nicht einmal gut bedient.
Der EV Zug feiert beim 3:2 zuhause gegen Biel den fünften Sieg im siebten Saisonspiel und darf sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren.
Die Luft für Langnaus Trainer Scott Beattie wird immer dünner. Die SCL Tigers verlieren mit 1:3 gegen die ZSC Lions auch das siebte Spiel. Darf Beattie am Samstag bei Ambri nochmals an die Bande?
Die russische Hacker-Gruppe "Fancy Bears" veröffentlicht weitere bei der WADA gestohlene Daten von Sportlern. Mit Fabian Cancellara und Nino Schurter stehen auch zwei Schweizer Athleten auf der Liste.
Stan Wawrinka ist beim ATP-Turnier in St. Petersburg in die Halbfinals eingezogen. Der US-Open-Sieger bezwang in der russischen Metropole den Serben Viktor Troicki nach 64 Minuten 7:5, 6:2.
Die Hacker-Gruppe «Fancy Bears» hat weitere Dokumente veröffentlicht, welche sie bei der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erbeutet hat. Erstmals sind auch die Namen zweier Schweizer Sportler auf der Liste: Fabian Cancellara und Nino Schurter.
Die Kadetten Schaffhausen haben auf den mässigen Saisonstart reagiert. Der Schweizer Meister gab die Freistellung von Regisseur Ivan Karacic bekannt. Weitere Änderungen sind nicht ausgeschlossen.
Der Hockey-Verband hat den EHC Olten wegen des Skandal-Transparents im Spiel gegen Langenthal mit 1500 Franken gebüsst.
Nach Nadine Zumkehr tritt mit Isabelle Forrer eine zweite routinierte Schweizer Beachvolleyballerin zurück. Die "partnerlos" gewordenen Anouk Vergé-Dépré und Joana Heidrich bilden fortan ein Team.
Der Basler musste die Saison anfangs Juli wegen einer Knieverletzung frühzeitig beenden. Trotzdem führt er die Forbes-Liste bei den Werbeeinahmen an. Der bestbezahlte Sportler der Welt ist Fussballer Cristiano Ronaldo.
Serena Williams sagt ihre Teilnahme bei den anstehenden beiden Turnieren in China ab. Die bald 35-jährige Amerikanerin gibt als Grund für den Verzicht auf Wuhan und Peking eine Schulterverletzung an.
Eine Woche vor Beginn des Ryder Cup in Chaska/Minnesota ist der Nervenkrieg zwischen den besten Golfern der USA und Europas im Gang. Europas Doyen Lee Westwood hinterfragt die Rolle von Tiger Woods.
Nächsten Mittwoch bestreiten die Basler in London gegen Arsenal ihr zweites Gruppenspiel der Champions-League-Gruppenphase. Die Bebbis werden so gut wie möglich auf ihren Gegner eingestellt sein und alles über diesen wissen - tun Sie dies auch?
Der Vorsitzende des Nationalen Olympischen Komitees der USA, Larry Probst, warnt im Anti-Doping-Kampf vor einer Art Kalten Krieg mit Russland und anderen Staaten Osteuropas.