Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. September 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der mutige Aufsteiger Lausanne-Sport bringt den FC Basel an den Rand eines Punktverlusts. Dank Vaclik, Bjarnason und Balanta steht der Meister am Ende aber doch mit blütenweisser Weste da.

Der FC Basel siegt bei Aufsteiger Lausanne-Sport 2:1 (0:1). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und jene von Urs Fischer.

Vom «Gürki» zur «Krake»: Wie Roman Bürki nach seinen sensationellen Paraden gegen Wolfsburg von deutschen Medien gefeiert wird.

Golubic überrascht in China +++ Davis-Cup-Finals ab 2018 auf neutralem Boden +++ Morddrohungen gegen NFL-Star +++ Tyson Gay startet als Bob-Anschieber

Im Fussball gibt es offenbar nichts, was es nicht gibt. So geschehen in Deutschland.

Der FC Basel gewinnt beim 2:1 (1:0) in Lausanne auch sein achtes Meisterschaftsspiel. berichtete live.

Granit Xhaka glänzt nach seinem Wechsel zu Arsenal mit zwei Traumtoren und brilliert mit Bestnoten bei den Medien.

+++ Xhaka trifft schon wieder +++ Tschagajew fehlt am Prozesstag +++ Stockers grosses Wehklagen +++ Schweizer Nationalspieler verlängert in der Bundesliga +++

Der FC Thun bleibt am Tabellenende: In der 8. Runde der Super League müssen sich die Berner Oberländer dem FC St. Gallen 1:2 geschlagen geben.

Die kanadische Auswahl hat beim World Cup in Toronto den Klassiker gegen die USA deutlich gewonnen.

Das Team von Martina Voss-Tecklenburg gewinnt zum Abschluss in Biel gegen Nordirland 4:0 und bleibt ohne Punktverlust.

Borussia Dortmund unterstreicht seine offensive Schubkraft – in Wolfsburg siegt der BVB 5:1. Der HSV verliert in Freiburg 0:1 und schlittert in die Krise.

ZSC-Coach Hans Wallson feiert doppelt, Thoresen und Pestoni schiessen beim 4:1 über Lugano ihre ersten Tore.

Nach dem dünnen 1:0-Sieg im Cup-Sechzehntelfinal gegen Zug 94 gehen die baz.ch-Leser mit dem FCB hart ins Gericht: Sieger Daniel Hoegh ist einer von nur gerade drei Spielern mit einer genügenden Note.

Paul Pogba wird bei Manchester United zum Sündenbock – die Statistik befeuert die Krise des Rekordtransfers.

«Ein schweres Weichteiltrauma mit tiefer, offener, 14 Zentimeter grosser Wunde und freiliegendem Unterschenkelknochen.» Nur schon bei diesem Bulletin kann einem übel werden.

Der US-Sprintstar will diese Woche eine neue Karriere als Anschieber im amerikanischen Bob starten.

+++ Yaya Touré tritt aus Nationalteam zurück +++ Deutsche zerpflücken Embolo +++

Gegen den Erstligisten Zug 94 qualifiziert sich der FC Basel mit dem knäppsten aller Resultate für den Achtelfinal des Schweizer Cups. Von den vielen Ergänzungsspielern überzeugten nur wenige.

Das Team Europa mit Schweizer Beteiligung kommt beim prestigeträchtigen World Cup in Toronto bereits zum zweiten Sieg.

Der FC Basel präsentierte sich in der ersten Halbzeit erschreckend schwach, so dass Lausanne verdient in Führung ging. Was lange nach dem ersten Punktverlust der Basler aussieht, resultiert dank einem Tor in der 93. Minute im achten Sieg im achten Spiel für den FCB.

Kriens-Luzern bezieht im fünften Saisonspiel die zweite Niederlage. Die Innerschweizer verlieren den Nachtragsmatch der 2. Runde bei Pfadi Winterthur mit 25:29.

Rom wird aller Voraussicht nach die Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024 zurückziehen. Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi ist gegen eine Kandidatur und möchte das Projekt nicht unterstützen.

Stan Wawrinka gewinnt den ersten Match seit dem US-Open-Erfolg souverän. Der Weltranglisten-Dritte qualifiziert sich in St. Petersburg mit 6:3, 6:1 gegen Lukas Rosol für die Viertelfinals.

Viktorija Golubic steht beim WTA-Turnier im chinesischen Guangzhou in den Viertelfinals. Die 23-jährige Zürcherin bezwingt die topgesetzte Italienerin Sara Errani 6:7 (7:9), 6:3, 6:4.

Nach seinem Sieg im englischen Woburn glückt dem Zürcher Golfprofi André Bossert ein weiteres sehr gutes Ergebnis auf der europäischen Seniorentour. Er wird Neunter am gut besetzten Turnier in Paris.

Im 22. Anlauf konnte das kleine Ambri den vermeintlich grossen EV Zug in einem dramatischen Spiel stürzen (4:3 n.P.). Mit der Verwertung des entscheidenden Penaltys krönt sich der schon fast vergessene Peter Guggisberg zum Hockeyheld des Abends.

Sie gewinnen nicht nur, sie tun es gleich mit Eishockey-Resultaten. 6:0 gegen Legia Warschau, 6:0 gegen Darmstadt, 5:1 gegen Wolfsburg: Borussia Dortmund unterhält die Fans mit nimmersattem Angriffsfussball.

Im Davis und Fed Cup soll es ab 2018 vorher fixierte Finalspielorte auf neutralem Boden geben. Das kündigt David Haggerty, der Präsident des Internationalen Tennis-Verbandes (ITF) an.

Deutschlands Doping-Experte Fritz Sörgel hält die Ausnahmegenehmigungen für Leistungssportler zur Einnahme ansonsten verbotener Substanzen für gefährlich.

Die kanadische Eishockey-Nationalmannschaft hat beim World Cup in Toronto den Klassiker gegen die USA deutlich gewonnen. Der Turnier-Favorit um Sidney Crosby bezwang den zweifachen Olympiasieger 4:2.

Langnaus Sportchef will partout noch nicht einsehen, dass Trainer Scott Beattie ein grandioser Irrtum war. Trotzdem sind schon neue Namen für den Trainerposten in Langnau im Gespräch.

Winterthur, in der letzten Saison mit 15 Punkten Abstand Letzter, ist nicht wiederzuerkennen. Mit 2:0 bei Leader Visp erringen die Zürcher den dritten Auswärtssieg gegen einen der Grossen der Liga.

Nach einer furiosen Aufholjagd im Schlussdrittel gewinnt der HC Davos in Kloten ein verrücktes Spiel mit 6:5 in der Verlängerung. Der entscheidende Treffer gelingt Anders Ambühl.

Zwei Tage nach dem 4:1-Auswärtssieg in Davos gewinnt Meister Bern auch in Freiburg wieder. Der SC Bern setzt sich gegen Gottéron mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Der EHC Biel siegt in einer umkämpften Partie gegen Genève-Servette zuhause 4:1. Alle fünf Tore fallen im Powerplay, vier davon im Schlussdrittel.

Die Gesichter im Emmental werden länger und länger. Der Traum vom ersten Saisonsieg platzt für die SCL Tigers im Heimspiel gegen Lausanne schon in den ersten 16 Minuten. Am Ende siegt der Leader 5:0.

Die ZSC Lions feiern im Hallenstadion gegen den HC Lugano einen ungefährdeten 4:1-Erfolg. Zum Mann des Spiels avanciert der ehemalige Luganesi Patrick Thoresen mit drei Skorerpunkten.

Lausanne (5:0 in Langnau) verteidigt in der 6. Runde der NLA seine Spitzenposition. Am Tabellenende feiert Ambri beim 4:3 n.P. gegen Zug den ersten Saisonsieg.

Hinter Stefan Kiessling liegt eine lange Leidenszeit. Wegen einer Hüftverletzung ist der Ex-Nationalspieler von Bayer Leverkusen länger ausgefallen als es ihm lieb war. Doch Verletzungssorgen sollen den vor seinem Comeback stehende Stürmer nun nicht mehr quälen.