Die zu den Topfavoriten gehörenden ZSC Lions starten mit einem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen Ambri-Piotta in die neue NLA-Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Roman Wick.
Die Tennis Integrity Unit (TIU) nimmt wegen des Erstrunden-Spiels von Timea Bacsinszky am US Open gegen Witalja Djatschenko, auf das ungewöhnliche Wetteinsätze platziert wurden, Ermittlungen auf.
Lugano steht in der Champions Hockey League nach einem 4:3-Heimsieg nach Verlängerung gegen Adler Mannheim als letztes der sechs Schweizer Teams in den Sechzehntelfinals.
Die Schweizer Basketball-Nationalmannschaft verliert im 3. Spiel der Qualifikation für die EM-Endrunde 2017 zum dritten Mal. In Freiburg unterliegt sie gegen Aussenseiter Zypern mit 76:80.
Nach Tabellenführer Wacker Thun steht auch der RTV Basel nach der 2. Runde der NLA-Meisterschaft ohne Verlustpunkte da. Die Basler gewinnen das Auswärtsspiel bei St. Otmar St. Gallen 30:27.
Novak Djokovic profitiert zum dritten Mal an diesem US Open von einer Verletzung seines Gegners. Jo-Wilfried Tsonga wirft nach zwei Sätzen im Viertelfinal wegen einer Knieverletzung das Handtuch.
Golf-Star Tiger Woods steht vor seinem Comeback. Auf seiner Homepage stellt der ehemalige Weltranglisten-Erste seine Rückkehr für die Safeway Open von Mitte Oktober im kalifornischen Napa in Aussicht.
Einen Tag nach dem 30:24-Sieg erreichen die Schweizer Handballer im zweiten Testspiel in Minsk gegen Weissrussland ein 27:27.
Martina Hingis und ihre neue Doppelpartnerin Coco Vandeweghe erreichen am US Open mit einem souveränen 6:1, 6:2-Erfolg gegen die Tschechinnen Barbora Krejcikova/Katerina Siniakova den Halbfinal.
Schweizer Meister SC Bern muss sechs bis sieben Wochen ohne Andrew Ebbett auskommen. Der kanadische Stürmer verletzt sich im Champions-League-Spiel gegen Linz.
Die SCL Tigers müssen noch mehrere Wochen über den Saisonstart hinaus ohne Jordy Murray und Yannick Blaser auskommen.
Nicola Spirig (34), in Rio de Janeiro noch fest entschlossen, ihre olympische Triathlon-Karriere beendet zu haben, kann sich nun doch einen Start als Dreikämpferin 2020 in Tokio vorstellen.
Der Belgier Arnout Matthys verlor als 15-jähriger sein rechtes Bein. Am Montag startet er zum 6-tägigen Perskindol Swiss Epic im Wallis, mit 365 km und 12’7500 hm eines der härtesten Mountainbike-Rennen der Welt. Sein Teampartner ist der weltcuperfahrene Berner Ex-Rennfahrer Sepp Freiburghaus.
Ein Saisonhighlight der Schweizer Nachwuchsleichtathle-tik steht unmittelbar bevor: Am kommenden Samstag und Sonntag finden in Langenthal (U23/U20) und Aarau (U18/U16) die Schweizer Nachwuchsmeisterschaften statt. Auf den Startlisten beider Austragungsorte stehen bekannte Namen –auch zwei Olympiateilnehmerinnen.
Auf Stan Wawrinka wartet eine enorm schwierige Aufgabe. Im US-Open-Viertelfinal (ca. 01 Uhr) wird er gegen einen wieder erstarkten Juan Martin Del Potro und rund 20'000 Zuschauer kämpfen müssen.
Ab heute Abend geht es wieder los! In der Schweiz starten die Eishockey-Klubs in die neue Saison. Langweilig, wie im Fussball, wird es garantiert nicht.
Kein Major-Final und Verletzungspech für Roger Federer. Jetzt scheidet auch noch Rafael Nadal im Achtelfinal des US Open aus. Geht ihre Ära langsam zu Ende?
Die Schweiz gewinnt das erste Spiel der WM-Qualifikation gegen Portugal 2:0. Für die gute Leistung gegen den Europameister gibt es auch gute Einzelnoten.
Heute beginnt mit der Partie ZSC Lions - Ambri-Piotta die neue NLA-Saison. Die Topfavoriten auf den Titelgewinn sind Schweizer Meister Bern, die ZSC Lions und Lugano.
Der HC Davos qualifiziert sich in der Champions Hockey League als fünftes NLA-Team für die Sechzehntelfinals. Schweizer Meister SC Bern beendet derweil die Gruppenphase mit einer weissen Weste.
Die ZSC Lions sehen zum Saisonstart gegen Ambri noch nicht wie Titelfavoriten aus. Immerhin gewinnen sie im neuen Overtime-Format 2:1.
Mathias Frank feiert an der Spanien-Rundfahrt den grössten Erfolg seiner Karriere. Der Luzerner gewinnt die 17. Etappe solo.
HCL im Wechselbad der Gefühle +++ Vier Schweizer Projekte für Olympia 2026 +++ Hingis siegt auch mit neuer Partnerin +++ Verletzungspech bei Berner NLA-Clubs +++ Spirig denkt an Tokio 2020 +++
Ein spektakulärer Unfall verletzte zwei Rennfahrer und einige Zuschauer. Dann rastete der Vater eines Betroffenen aus.
Nach dem 0:2 gegen die Schweiz ärgert sich Trainer Fernando Santos über die Leichtsinnigkeit seines Teams – Innenverteidiger José Fonte will die Lehren daraus ziehen.
+++ FCZ: Absurdes Verfahren wegen Canepas Hündin Kookie +++ Bundesligatrainer setzt auf Meditationsguru+++Wohlen findet Rueda-Nachfolger+++
Titelfavorit ZSC startet mit einem 2:1-Heimsieg gegen Ambri in die neue NLA-Saison. Roman Wick avanciert zum Matchwinner.
Ein nicht geahndetes Handspiel hätte den Sieg gegen Portugal kippen können. Was Verteidiger Johan Djourou und seine Nati-Kollegen zur Partie sagen.
Die Schweiz bodigt Europameister Portugal – was für ein Start in die WM-Qualifikation. Die Spieler in der Einzelkritik.
Die Medien sind sich einig: Die Schweiz startet mit ihrem Sieg gegen Portugal perfekt in die WM-Qualifikation.
Mit Effizienz, Leidenschaft und Glück gelingt das 2:0 gegen Portugal. Es ist ein Traumstart in die WM-Qualifikation.
Torschütze Embolo ist stolz auf den Auftritt, arbeitet das 2:0 mit seinen Teamkollegen aber auch selbstkritisch auf.
Die englische Fussball-Legende kritisiert ängstliche Trainer, geldgeile Klubbesitzer und mittelmässige Spieler.
Silvio Velo möchte für Argentinien im Blindenfussball an den Paralympischen Spielen Gold holen.
Novak Djokovic profitiert zum dritten Mal an diesem US Open von einer Verletzung seines Gegners. Jo-Wilfried Tsonga wirft nach zwei Sätzen im Viertelfinal das Handtuch.
Frankreich kommt zum Auftakt der WM-Kampagne in Weissrussland nur zu einem o:0. Auch Holland siegt nicht.
Die Zürcher sind so gut wie noch nie – aber das ist auch ihr Problem.
Inti Pestoni war der König der Leventina, nun ist der ZSC-Neuling einer unter vielen. Heute trifft der Stürmer zum Saisonstart ausgerechnet auf Ambri.
Horrend sind Löhne und Transfergelder heute. Der einstige Weltstar sagt, was er davon hält, wie er seine Wechselsumme mit Gladbach damals selbst aushandelte – und wie hoch sie war.