Schlagzeilen |
Samstag, 03. September 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Patt in der Vuelta +++ Lüthi stürzt - und wird Zehnter +++ Auch Button hört auf +++ Perez bleibt bei Force India +++ 56. Pole für Hamilton +++ Schweizer Amateur schlägt sich wacker in Crans +++

Stan Wawrinka kämpft in New York gegen den Briten Daniel Evans um den Einzug in den Achtelfinal. 20 Minuten berichtet live.

Serena Williams schafft in New York ihren 307. Sieg an einem Grand-Slam-Turnier. Das ist eine besondere Marke für die Amerikanerin.

Für das Geld, das die PL-Vereine für neue Spieler ausgegeben haben, bekommen die Fans auch neben dem Platz etwas fürs Auge.

Es geht rund am letzten Transfertag. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel auf dem Laufenden.

Timm Klose will nach seinem Aussenbandriss wieder angreifen. In der Nati und beim Club, der ihn auch mal ärgert, wenn es mit einem Transfer nicht klappt.

In der Königsklasse des Motorsports bahnt sich ein Besitzerwechsel an. Das Interesse eines potenziellen Käufers hat sich konkretisiert.

Roger Federer nützt seine verletzungsbedingte Auszeit in der Heimat zum Wandern. Der Maestro ist in der Ostschweiz unterwegs.

Die Schweizer U-21-Auswahl schlägt Kasachstan 3:0. Sie darf noch immer mit dem Barrage-Platz in der EM-Qualifikation liebäugeln.

Chancenlos: Belinda Bencic verliert in New York in der dritten Runde gegen die Britin Johanna Konta klar in zwei Sätzen 2:6, 1:6.

Lucien Favre steht in Nizza vor einer delikaten Aufgabe. Wenn er es schafft, Mario Balotelli zu bändigen, so hat der Schweizer womöglich einen Goalgetter.

Durch eine neue Messtechnik könnte es zu einer wahren Revolution im Fussball kommen.

Der ehemalige FC-Basel Präsident René C. Jäggi sass angeschossen auf einem Stuhl in einem Park in Basel. Die Polizei schliesst einen Suizidversuch nicht aus.

Fabian Schär war an der EM einer der besten Schweizer. Der Innenverteidiger hat genug Selbstvertrauen und sagt Portugal den Kampf an.

Mit einem 3:1 über Kosice qualifiziert sich der Schweizer Meister SC Bern für die Playoffs der Champions Hockey League.

Serena Williams schafft in New York ihren 307. Sieg an einem Grand-Slam-Turnier. Das ist eine besondere Marke für die Amerikanerin.

In der Königsklasse des Motorsports bahnt sich ein Besitzerwechsel an. Das Interesse eines potenziellen Käufers hat sich konkretisiert.

Während seine Konkurrenten in New York um den letzten Grand-Slam-Titel des Jahres spielen, ist Roger Federer in den Bergen unterwegs.

Der Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka spricht über Portugal, Arsenal und verschossene Elfmeter – aber nicht über Briefe, die er veröffentlicht.

Stan Wawrinka kämpft in New York gegen den Briten Daniel Evans um den Einzug in den Achtelfinal. berichtet live.

Trainerwechsel innerhalb der Challenge League: Der ehemalige YB-Trainer Martin Rueda wechselt vom FC Wohlen zum Ligakonkurrenten Wil.

Milan Vilotic bittet um Verständnis, der YB-Innenverteidiger möchte sich derzeit nicht zu seiner Degradierung in die zweite Mannschaft äussern. «Ich gab immer mein Bestes», meint er.

+++ Der neuste Spleen des Muskelgoalies +++ Rueda zu Wil +++ Gomez läuft es glänzend +++

Nadine Zumkehr und Philip Gabathuler werden in Bern emotional verabschiedet. Gerade bei den erfolgreichen Schweizer Frauen steht in den nächsten Monaten ein Umbruch an.

Das U-21-Nationalteam hat mit Berner Protagonisten die EM-Qualifikationspartie gegen Kasachstan in Biel 3:0 gewonnen. Florent Hadergjonaj kehrte nach seinem Wechsel in die Bundesliga zu Ingolstadt erstmals in die Heimat zurück.

Das erste Handball-Derby der Saison geht an Wacker. Die Thuner bezwingen den BSV Bern Muri mühelos 29:22.

Patt in der Vuelta +++ Lüthi stürzt – und wird Zehnter +++ Auch Button hört auf +++ Perez bleibt bei Force India +++ 56. Pole für Hamilton +++ Schweizer Amateur schlägt sich wacker in Crans +++

Das Stabhochsprungmeeting in der Langenthaler Marktgasse wies so viel Klasse auf wie nie zuvor. Gewonnen hat der Franzose Stanley Joseph.

Die Young Boys haben mal wieder hausgemachte Probleme. Der teure Milan Vilotic muss in die zweite Mannschaft. Weil die Young Boys zu viele Innenverteidiger haben. Und weil Trainer Adi Hütter nicht auf den Serben steht.

Sportredaktor Fabian Ruch zum Entscheid der Berner Young Boys, Milan Vilotic in die zweite Mannschaft zu versetzen.

Mujinga Kambundji bleibt in einem Weltklassefeld über 200 Meter das Nachsehen, Rénaud Lavillenies Olympia-Revanche glückt nur halbwegs – ein Überblick zu Weltklasse Zürich.

Die Leichtathletik spielt wirtschaftlich nicht annähernd in der gleichen Liga wie sportlich. Für die Galionsfigur sind daher einzig Titelkämpfe wichtig.

Stephan Lichtsteiner steht nicht auf der Liste der Spieler, mit denen Juventus Turin in der Gruppenphase der Champions League antreten will.

Das 800-Meter-Rennen der Frauen sorgt für Spannung und kontroverse Diskussionen. Es stehen mit Caster Semenya, Francine Niyonsaba und Margaret Wambui – wie in Rio – jene drei Athletinnen auf dem Podest, die als intersexuell gelten.