Die Auftritte von Selina Büchel und Kariem Hussein waren trotz finalen Schwächen die Schweizer Highlights bei Weltklasse Zürich.
Zwar kein Weltrekord - aber ein brisantes Duell über 200 m zwischen Elaine Thompson und Dafne Schippers.
Es geht rund am letzten Transfertag. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel auf dem Laufenden.
Die Affäre um die Vergabe der Fussball-WM 2006 zieht weitere Kreise. Die Polizei durchsucht das Haus des damaligen Vize-OK-Chef, Fedor Radmann.
Zuerst wurde Max Verstappen nur bewundert. Nun formiert sich Widerstand gegen den jüngsten GP-Sieger der Formel-1-Geschichte.
+++ Jens Keukeleire gewinnt Spurt in Bilbao +++ Schweizer Golfer mit Rekordauftakt in Crans-Montana +++ Massa macht Ende Saison Schluss+++ Djokovic kampflos eine Runde weiter +++
Der ganz normale Transferwahnsinn: Für nicht weniger als 27 Spieler gaben Clubs diesen Sommer mindestens je 30 Millionen Euro aus.
Transferzeit ist Unruhezeit - auch in der Nati. Damit ist nun Schluss und Nati-Trainer Vladimir Petkovic kann durchatmen.
In der Affäre um die Vergabe der Weltmeisterschaft 2006 wird gegen Franz Beckenbauer und drei weitere Personen wegen Geldwäscherei und Veruntreuung juristisch vorgegangen.
Bei Weltklasse Zürich stehen die weiblichen Stars der Szene im Fokus. Es sind zwei Athletinnen am Start, die in diesem Sommer Weltrekord gelaufen sind.
Servette hat zwar seinen Leitwolf Goran Bezina nicht mehr. Dafür haben die Genfer vier Top-Ausländer.
Die britische Tennisspielerin Johanna Konta ist eine Kämpferin. Das zeigte die 25-Jährige eindrücklich in der 2. Runde am US Open.
24 Profis mit kosovarischen Wurzeln kicken derzeit für sechs andere Nationen und stecken im gleichen Dilemma wie Xhaka, Behrami und Shaqiri.
Das Jahr eins beim HC Davos nach Leonardo Genoni: Wie gut sind seine jungen Nachfolger Joren van Pottelberghe und Gilles Senn?
Die Auftritte von Selina Büchel und Kariem Hussein waren trotz finalen Schwächen die Schweizer Highlights bei Weltklasse Zürich.
Die einen stürzen zum Sieg, die anderen kurven durch den Himmel. Die besten Bilder vom Meeting im Letzigrund.
In der Affäre um die Vergabe der Weltmeisterschaft 2006 wird gegen Franz Beckenbauer und drei weitere Personen wegen Geldwäscherei und Veruntreuung juristisch vorgegangen.
Nationalspieler Granit Xhaka entfachte vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Portugal eine Kosovo-Debatte. Er äussert sich erneut – und der Verband übt scharfe Kritik.
3,3 Milliarden Euro: So viel gaben allein die fünf grössten Fussball-Ligen für neue Spieler aus. Wo geklotzt wurde und welche Rolle dabei Schweizer spielten.
Die Schweizer Athleten Kambundji, Hussein und Büchel treten am Letzi-Meeting an. Worauf sie hoffen, was schiefgehen könnte und wer in welcher Sportart schlecht ist, verraten sie im Video.
Nach turbulenten Wochen und einer schweren Enttäuschung liess Weltmeister Bastian Schweinsteiger bei seinem Abschied aus der Nationalelf seinen Gefühlen freien Lauf.
Der FC Basel vergibt in Abwesenheit vieler Nationalspieler dem FC Wohlen aus der Challenge League eine 2:0-Führung und verliert 2:3. Auffälligster Spieler war Andraz Sporar.
Wegen Beschimpfung der Gegnerinnen wurde der US-Stargoalie Hope Solo für sechs Monate gesperrt. Wie sie darauf reagierte.
Er führte mit zwei Sätzen, 5:4 im dritten und schlug zum Sieg auf. Dann ging bei Marco Chiudinelli nichts mehr. Wie das?
Beim kräftesparenden 3:0-Erfolg des FC Basel in Thun wurde keiner der Torschützen als bester Basler eingeschätzt. Dafür jener Mann, der die Null festhielt.
Nationalstürmer Breel Embolo gibt in Frankfurt sein Bundesliga-Debüt – und spricht danach im grossen BaZ-Interview über seine ersten Wochen auf Schalke.
+++ Jens Keukeleire gewinnt Spurt in Bilbao +++ Schweizer Golfer mit Rekordauftakt in Crans-Montana +++ Massa macht Ende Saison Schluss+++ Djokovic kampflos eine Runde weiter +++
Das wird die Beste aller bisherigen Bundesliga-Saisons. Weil einer sehr viel Mut an den Tag legt.
Das Transferfenster schliesst, und einmal mehr werden Rekorde gebrochen. Sich darüber aufregen macht keinen Sinn.
Sie begeistern die Athleten mit Tricks für ihre Gala und hoffen auf starke Schweizer – Weltklasse Zürich-Direktoren Hediger und Joho im Gespräch.
Der Basler Marco Chiudinelli verliert am US Open gegen den Franzosen Lucas Pouille in fünf Sätzen. Die gut dreistündige Partie endet 6:4, 6:3, 6:7 (6:8), 2:6 und 0:6.
Gianni Infantinos Lohn ist veröffentlicht worden. Überraschung: Er bekommt doch mehr Geld als die neue Generalsekretärin.
Milos Raonic leidet an Krämpfen und scheitert in der 2. Runde des US Open am Amerikaner Ryan Harrison. Auch French-Open-Siegerin Garbiñe Muguruza muss abreisen.
Vom Champions-League-Teilnehmer zum Mittelfeld-Club: Joe Hart sorgt mit seinem Wechsel für Unverständnis und Spott.