Schlagzeilen |
Sonntag, 28. August 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Paris Saint-Germain verliert bereits in der 3. Runde der neuen Saison das erste Mal. Der Titelverteidiger unterliegt im Spitzenkampf auswärts Monaco 1:3.

Bas Dost verlässt die deutsche Bundesliga. Der Niederländer wechselt für rund 12 Millionen Euro von Wolfsburg zum portugiesischen Meisterschafts-Zweiten Sporting Lissabon.

Die polnische Hammerwerferin Anita Wlodarczyk verbessert ihren Weltrekord erneut. Die 28-Jährige wirft in Warschau 82,98 m.

Inter Mailand ist auch nach zwei Spielen der neuen Saison noch ohne Sieg. Die Mailänder kommen gegen Palermo nur zu einem 1:1. Die AS Roma gibt gegen Cagliari einen 2:0-Vorsprung aus der Hand.

Matthias Glarner hat zwar zu den Anwärtern auf den Königstitel gegolten, wirklich gerechnet mit seinem Triumph haben aber die wenigsten. Der Berner erfüllt sich 2016 seine sportlichen Träume.

Manchester City bleibt unter Trainer Pep Guardiola ohne Punktverlust. Die "Citizens" siegen gegen West Ham United 2:1.

Arnold Forrer und Martin Grab gehören zu den grossen Figuren des Schwingens. In Estavayer wollten beide noch einmal zuschlagen, so gut es ging. Aber nur einem glückte der Coup

Der Belgier Oliver Naesen gewinnt in Frankreich die zur World Tour zählende Bretagne Classic, den früheren GP Ouest-France in Plouay.

Aufsteiger Servette verpasst gegen Chiasso den zweiten Saisonsieg nur knapp und verbleibt nach dem 1:1 am Tabellenende.

Der FC Basel zieht bereits in der Startphase der Saison der Konkurrenz davon. Beim 3:0 in Thun kommt der Serienmeister zum sechsten Sieg im sechsten Spiel.

Der Spanier David de la Cruz gewinnt die 8. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Der 27-Jährige vom Team Etixx-Quickstep übernimmt vom Kolumbianer Nairo Quintana sogleich die Führung im Gesamtklassement.

Hertha Berlin startet erfolgreich in die neue Saison und siegt gegen Aufsteiger Freiburg dank einem Last-Minute-Tor 2:1. Leipzig sichert sich bei Hoffenheim den ersten Punktgewinn in der Bundesliga.

Der Grosse Preis am CSI St. Moritz geht auch beim erstmals ausgetragenen Fünfsterne-Turnier an die USA.

Der Schwingerkönig ist erneut ein Berner. Am Eidgenössischen in Estavayer triumphiert aber weder Kilian Wenger noch Matthias Sempach, sondern der 30-jährige Haslitaler Matthias Glarner aus Meiringen.

Nico Rosberg feiert mit seinem 20. GP-Triumph seiner Karriere im Grand Prix von Belgien einen Jubiläumssieg. Sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton wird von der letzten Startreihe aus noch Dritter.

Vier Tore aus sechs Möglichkeiten. Die äusserst effizienten Grasshoppers schlagen die Young Boys verdient 4:1.

Abstiegskampf statt Meisterrennen? Atletico Madrid misslingt der Start in die neue Saison gründlich. Der (Mit-)Favorit ist noch ohne Sieg - und spricht nach dem 0:0 bei Aufsteiger Leganes vom Abstieg.

St. Gallen schlägt Luzern 3:0 und zeigt eine Leistung, die den Trainer etwas aus dem Gegenwind nimmt. Doch Joe Zinnbauer braucht Bestätigungen.

Inter Mailand verpflichtet einen Europameister. Von Sporting Lissabon kommt für 45 Millionen Euro der 23-jährige Mittelfeldspieler João Mario.

Der ehemalige FCSG-Spieler Tranquillo Barnetta reiht sich in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) beim 2:0-Heimsieg von Philadelphia gegen Kansas City unter die Torschützen ein

Matthias Glarner jubelt in Estavayer über den Titel als Schwingerkönig. Sein Bruder Stefan erlebt mit dem FC Thun ganz andere Zeiten.

Hier finden Sie die wichtigsten und kuriosesten News aus der Welt des Fussballs.

Doppelter Sieg für Spanier zu Hause +++ Olympiasiegerin pulverisiert Weltrekord +++ Feriengrüsse von Steingruber +++ Russischer Sieg in der Vuelta +++ Klatsche für HCD, Revanche an Lugano +++

Schwingerkönig Matthias Glarner hatte einen Plan für den Schlussgang gegen Armon Orlik. Dieser ging perfekt auf.

Hertha Berlin bezwingt Aufsteiger Freiburg 2:1. Leipzig macht es als zweiter Aufsteiger beim 2:2 gegen Hoffenheim besser.

Manchester City bleibt Tabellenführer in England. Pep Guardiolas Truppe schlägt West Ham United

Zehn Gegentore in zwei Spielen. YB-Trainer Adi Hütter muss und geht nach der 1:4-Pleite bei den Grasshoppers über die Bücher.

Der Meister entscheidet die Partie in Thun innerhalb der ersten 20 Minuten. Nach der 0:3-Niederlage sind die Berner Oberländer Tabellenletzter.

Matthias Glarner triumphiert im Schlussgang des Eidgenössischen über Armon Orlik. Der Kampf ist hochstehend und hätte zwei Sieger verdient.

Beide sind sie kaputt nach dem Schlussgang des Eidgenössischen. Sieger Matthias Glarner würdigt Herausforderer Armon Orlik noch im Ring.

Nico Rosberg gewinnt beim chaotischen GP von Belgien sein 20. Rennen. Sauber-Pilot Felipe Nasr wird Letzter.

Dem FC St. Gallen gelingt ein Befreiungsschlag: Die Ostschweizer schlagen schwache Luzerner verdient.

Die Grasshoppers erteilen den Young Boys eine Lektion. In der Schlussviertelstunde setzten die Zürcher gar zum Schaulaufen an.

Peter Zeidler feiert als neuer Sion-Trainer einen gelungen Einstand. Sein Team gewinnt gegen Vaduz 3:1. Lugano und Lausanne teilen sich beim 1:1 die Punkte.