Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
Zwanzig Jahre nach ihrer Premiere bestreitet Martina Hingis wieder ein olympisches Turnier. Doch plötzlich steht sie ohne Partner da.
Einen Tag nach Roger Federer erleidet die Schweizer Tennisdelegation für Rio den nächsten Rückschlag: Auch Belinda Bencic gibt verletzungsbedingt Forfait.
Das skandalöse IOK, die Doping-Russen, der weltweite Terror, Zika, die Probleme Brasiliens - und jetzt auch noch die Absagen von Roger Federer und Belinda Bencic.
Als ein Journalist Neymars Hingabe ans Nationalteam hinterfragt, wehrt sich Brasiliens Superstar.
Alle 16 russischen Fechter für Rio zugelassen +++ Ferrari trennt sich von Technikchef +++ Olympisches Dorf wird in Windeseile repariert +++ Ruderverband schliesst drei Russen aus
Gonzalo Higuaín wechselt von Napoli zu Juventus Turin. Der Argentinier gehört damit zu einem illustren Kreis von Spielern, die ihre alten Fans verärgern.
Severin Lüthi hat vollstes Verständnis, dass sich Roger Federer verletzungsbedingt eine Auszeit nimmt. Der Coach vergleicht seinen Schützling mit Plastikgeld.
Den Ball flach halten können alle. Das Motto von Alpine Soccer lautet: je steiler, desto geiler.
Das ultimative Bikerennen in den Walliser Bergen ist dieses Jahr besonders attraktiv. Ein finnischer Top-10-Promi nimmt die Strapazen auf sich.
Xherdan Shaqiri und Stephan Lichsteiner sind von der Uefa für das Tor der Saison 2015/16 nominiert. Acht weitere Spieler machen ihnen die Auszeichnung streitig.
Lara Gut scheint die Sommermüdigkeit zu spüren. Die 25-jährige Tessinerin liegt auf der faulen Haut.
Albane Valenzuela (18) ist die jüngste Schweizer Olympia-Teilnehmerin. Das hindert die Golferin nicht daran, Grosses im Schild zu führen.
Stan Wawrinka erreicht in Toronto die Achtelfinals. Der Waadtländer besiegt den Russen Michail Juschni in 121 Minuten mit 7:6 (7:3), 7:6 (10:8).
Auch die Oberuzwilerin Belinda Bencic gibt verletzungsbedingt Forfait: Einen Tag nach Roger Federer erleidet die Schweizer Tennisdelegation für die Olympischen Spiele in Rio den nächsten Rückschlag.
Ciro Immobile wechselt vom FC Sevilla zu Lazio Rom in die italienische Serie A.
Dries Devenyns vom Schweizer IAM-Team gewinnt die letzte Etappe der Wallonien-Rundfahrt und sichert sich damit auch den Gesamtsieg.
Russlands Präsident Wladimir Putin kritisiert den Olympia-Ausschluss russischer Athleten erneut und bezeichnet die Doping-Vorwürfe als Kampagne.
Die Young Boys müssen auf unbestimmte Zeit auf Alexander Gerndt verzichten. Aufgrund der Verletzung des Schweden darf Yuya Kubo nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen.
Der Fechtweltverband FIE lässt alle 16 qualifizierten russischen Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro starten.
Nach der enttäuschenden ersten Jahreshälfte trennte sich Ferrari kurz vor dem Grand Prix von Deutschland in Hockenheim vom bisherigen Technikchef James Allison.
Die Organisatoren in Rio de Janeiro haben für die Olympischen Spiele vier Zentren geschaffen. Für einen verhältnismässig grossen Teil der 37 Wettkampfstätten konnten sie auf Bestehendes zurückgreifen.
Rio de Janeiro bietet eine atemberaubende Kulisse für die ersten Olympischen Sommerspiele in Südamerika. Die Facetten von Brasiliens bekanntester Stadt sind in jeglicher Hinsicht vielfältig.
François Moubandje bleibt länger beim FC Toulouse. Der 26-jährige Schweizer Nationalverteidiger verlängert seinen 2017 auslaufenden Vertrag bei den Südfranzosen bis 2019.
Stan Wawrinka (ATP 5) erreicht am ATP-Masters-Series-Turnier von Toronto die Achtelfinals. Der 31-jährige Waadtländer besiegt den Russen Michail Juschni in 121 Minuten mit 7:6 (7:3), 7:6 (10:8).
Die Young Boys verlieren das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League auswärts gegen Schachtar Donezk mit 0:2. Das Rückspiel in Bern findet am Mittwoch in einer Woche statt.
René Weiler bleibt beim Pflichtspiel-Einstand als Trainer des RSC Anderlecht ungeschlagen. Der Schweizer erreicht im Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League bei Rostow ein 2:2.
Nach dem Nichtentscheid des IOC zum allfälligen Gesamtausschluss der russischen Olympia-Delegation muss IOC-Präsident Thomas Bach viel Kritik entgegennehmen.
Roger Federer beendet die Saison vorzeitig und verpasst damit auch die Olympischen Spiele in Rio. Der 34-jährige Baselbieter erklärte auf seiner Facebook-Seite, er müsse sein Anfang Jahr operiertes Knie und seinen Körper im Allgemeinen schonen.
Gonzalo Higuain wechselt definitiv von Napoli zu Juventus Turin. Die Ablösesumme für den 28-jährigen Argentinier beläuft sich auf 90 Millionen Euro.
Vor 40 Jahren hat Christine Stückelberger an den Olympischen Spielen in Montreal Gold im Dressurreiten gewonnen. Sie erinnert sich noch immer gerne.
Der 20-jährige Mittelfeldspieler Maxime Dominguez wechselt von Absteiger FC Zürich zum in die Super League aufgestiegenen Lausanne-Sport.
Der deutsche Motorradrennfahrer Stefan Bradl wechselt vom MotoGP in die Superbike-WM. Der 26-Jährige wird voraussichtlich für Honda fahren.
Nick Kyrgios nimmt erstmals an einem Schweizer Turnier teil. Der Australier tritt Ende Oktober bei den Swiss Indoors in Basel an.