Die Schweiz reist mit der grössten Delegation seit 20 Jahren an die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Vier Themen beschäftigen Swiss Olympic.
Sein Körper verkraftet seine Explosivität nicht: Bayerns Arjen Robben ist schon wieder verletzt. Seit 2007 fiel der Holländer 22-mal länger aus.
Die Berner Young Boys trotzen Galatasaray Istanbul in der letzten Partie des Uhrencups ein 1:1 ab. Der türkische Spitzenclub gewinnt das Traditionsturnier dennoch.
Roger Federer ist noch nicht genug fit für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Deshalb spielt er am Rogers Cup in Toronto nicht.
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
In Athen und Peking war es Roger Federer, in London Stan Wawrinka. Kommt an den Olympischen Spielen 2016 wiederum ein Tennis-Ass zum Zug?
+++ Cavendish steigt aus der Tour aus +++ Nadal verzichtet auf Masters-1000-Turnier +++ Woods schreibt den Rest der Saison ab +++ IOC entscheidet nach CAS über Russland-Sanktionen +++
Nach dem Bericht über russisches Staatsdoping diskutiert das Internationale Olympische Komitee heute mögliche Sanktionen. 9 Fragen, 9 Antworten.
Während das Feld der Ziellinie entgegensprintet, läuft ein Passant seelenruhig über den Fussgängerstreifen. Das kann nicht gut gehen.
18 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro steht das Schweizer Aufgebot. Die Delegation mit 109 Athletinnen und Athleten ist so gross wie letztmals 1996 in Atlanta.
Am Samstag fällt der Startschuss zur Meisterschaftssaison 2016/17. Das Feilschen auf dem Transfermarkt ist in vollem Gang - mit dem FCB als Chefeinkäufer.
Zum achten Mal wählt 20 Minuten als Partner der National League den beliebtesten Eishockey-Spieler der Schweiz. Bestimmen Sie Ihren Favoriten.
Zlatan Ibrahimovic reagiert auf eine Anspielung von Eric Cantona. Dies mit einem Statement auf die Art, wie wir es uns vom Schweden gewohnt sind.
Lionel Messi kann seine Ibiza-Ferien um eine Woche verlängern. Der Barça-Superstar soll sich von den Strapazen der vergangenen Wochen erholen.
Belinda Bencic kann ihren Titel am Rogers Cup verletzungsbedingt nicht verteidigen.
Auch Rafael Nadal wird nächste Woche nicht am Hartplatzturnier in Toronto, einem Event der Masters-1000-Serie, teilnehmen.
Eine Golfsaison, die nie begonnen hat, geht für den Superstar Tiger Woods vorzeitig zu Ende. Der 14-fache Majorturnier-Gewinner liess verlauten, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielen werde.
In Luterbach haben die Schweizer Olympioniken die offizielle Kleiderkollektion für Rio de Janeiro erhalten.
Roger Federer verzichtet auf die Teilnahme am Masters-1000-Turnier von nächster Woche in Toronto. Er benötigt noch mehr Zeit für die Erholung vom Grand-Slam-Turnier in Wimbledon.
Mit Henri Laaksonen erreicht beim Swiss Open in Gstaad ein erster Schweizer die 2. Runde.
In der 1. Runde des Turniers im schwedischen Bastad setzt sich Schweizerin Viktorija Golubic 7:6 (7:5), 6:1 gegen die Russin Jelisaweta Kulitschkowa durch.
Der FC Basel testet heute gegen den VfL Wolfsburg ab 19.30 Uhr ein letztes Mal, bevor am Sonntag mit dem Spiel gegen Sion die Meisterschaft los geht. Wie gut funktioniert der neue FCB bereits? Das lesen Sie im etwas anderen Liveticker.
Der internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne fällt am Donnerstag sein Urteil betreffend der russischen Leichtathletik.
Rad Das Gurten-Festival war noch keine 24 Stunden verklungen, da hatte Bern bereits seinen nächsten Rockstar: Peter Sagan.
Die Tour de France hat am Dienstag in Bern eine Verschnaufpause eingelegt. Während die Athleten in Hotels in und um Bern ihre Muskeln lockerten und Interviews gaben, ging in der Stadt das Leben seinen gewohnten Gang.
Das Schweizer Davis-Cup-Team muss vom 16. bis 18. September nach Usbekistan reisen, um den Verbleib in der Weltgruppe zu sichern.
18 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro steht das Schweizer Aufgebot. Die Delegation mit 109 Athletinnen und Athleten ist so gross wie letztmals 1996 in Atlanta.
Mit Richard Gasquet muss ein weiterer Tennisprofi seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio absagen. Der Franzose fällt wegen einer Rückenverletzung aus.
Antidoping-Direktor Matthias Kamber ist über das russisches Staatsdoping zutiefst geschockt und hofft auf einen Ausschluss von den olympischen Spielen in Rio.
Der EM-Held Birkir Bjarnason ist zurück beim FC Basel. Nach seinen Ferien spricht er ein erstes Mal über das historische Turnier und seine Zukunft beim FCB.
Nach dem Viertelfinal in Newport reist Marco Chiudinelli aus den USA in die Schweiz zurück und weiter nach Gstaad. Sportlich vielleicht nicht der logische Entscheid, aber einer des Herzens.
Corinne Schmidhauser, die Präsidentin von Antidoping Schweiz, spricht von einer Nagelprobe, die nach der Veröffentlichung des McLaren-Berichts auf das Internationale Olympische Komitee zukommt.
Yann Marti scheidet beim Swiss Open in Gstaad in der 1. Runde aus. Im Duell zweier Qualifikanten unterliegt der Walliser dem Tschechen Jan Mertl 4:6, 7:6 (7:5), 2:6.
Die Teilnahme von des Spitzenschwingers Christian Stucki am Eidgenössischen Fest von Ende August in Estavayer ist trotz der letzte Woche erlittenen Oberschenkelverletzung nicht gefährdet.