Die 26-Jährige sprintet an den nationalen Meisterschaften in 22,38 Sekunden zum Schweizer 200-Meter-Rekord.
Halbfinalisten von Davis Cup stehen fest +++ Stenson holt sich ersten Major-Titel +++ Schurter und Neff in Olympia-Form +++ Lüthis WM-Traum geplatzt +++ Frodeno glänzt mit Ironman-Weltbestzeit +++
Jede Menge Transfers, eine vertraute Hierarchie: Die zehn Clubs von Meister Basel bis Aufsteiger Lausanne und der Tipp des Tages-Anzeigers.
Urs Fischer hat den Auftrag, Basel wieder zum Meistertitel zu führen – und er gibt seinen Spielern zu verstehen, warum sie auch in der Vorbereitung nicht als Verlierer vom Platz dürfen.
Die Schweizer Aufsteigerin Viktorija Golubic gewinnt ihr erstes WTA-Turnier – trotz Schmerzen im Knie.
Showdown bei der Fifa: Das Schicksal von Gianni Infantino hängt am seidenen Faden – die Fifa berät über einen sofortigen Rücktritt des Wallisers.
+++ Messis Angst nach Putschversuch +++ Ronaldo fröhnt den Luxus +++ Del Bosque schliesst Guardiola als Nachfolger nicht aus +++
Wie die Bundesstadt in den nächsten Tagen mitten im Sommer ein sportliches Weihnachten erlebt.
Mit Viktorija Golubic hat es trotzdem eine Schweizerin beim Ladies Championship in Gstaad in den Final geschafft.
Sein märchenhaftes Comeback beeindruckt die Surfszene. Vor einem Jahr kämpfte der Profisurfer Mick Fanning im offenen Meer gegen einen Hai – jetzt siegt er wieder.
Andy Rihs erklärt, wie er die Tour de France im Privatjet nach Bern gelotst hat. Und warum er mit seinen Radstars telefoniert, nicht aber mit seinen Fussballern.
Die Schweizerinnen trumpfen in Gstaad gross auf. Dabei gibt es gleich mehrere Premieren.
Die Bonuszahlungen im Fussball kennen keine Grenzen. Clubs lassen sich die Prämien deshalb versichern, sogar für die Euro 2016.
Bei den Bayern bricht die neue Ära an. Unter dem neuen italienischen Trainer Carlo Ancelotti «menschelt» es offenbar wieder in München.
Der Aufschwung der Schweizer Leichtathleten zeigt sich an ihrem Werdegang: Die Zahl an Profis oder Halbprofis ist gross wie nie.
YB muss in der Champions League gegen Donezk ran. GC hätte es bei einem Weiterkommen in der EL einfacher. berichtete live von den Auslosungen.
+++ Bekanntes Gesicht kehrt zum FCB zurück +++ Embolo äussert sich zu seinem Transfer +++ Schewtschenko wird Nationaltrainer +++ Wilmots muss gehen +++
In einem Interview äussert sich der ManU-Trainer über seine bisher grösste Verpflichtung.
«Ultimate Fighting» ist Bigbusiness. Noch nie wechselte ein Sportunternehmen für mehr Geld den Besitzer als die Käfigkämpfer der UFC. Die Zahlen.
Die zwölfte Etappe der Tour de France hat wieder einmal Anschauungsunterricht geliefert, wie scheinheilig unsere Gesellschaft ist.
Matthias Glarner feiert mit dem Heimsieg am «Bernisch-Kantonalen» in Meiringen den grössten Erfolg seiner langen Karriere. Im Schlussgang bodigt der 30-Jährige den Seeländer Florian Gnägi.
Drei Schweizerinnen im Halbfinal und ViktorijaGolubic als grosse Siegerin – nach grossem Wetterpecherhält die Ladies Championship Gstaad ein Happy End.
Tom Lüthi kann den Traum von seinem 2. WM-Titel nach seinem 2. Sturz in Serie endgültig abschreiben. Die übrigen drei Schweizer erben dank den vielen Stürzen alle WM-Punkte.
Die 26-Jährige sprintet an den nationalen Meisterschaften in 22,38 Sekunden zum Schweizer 200-Meter-Rekord.
+++ Messis Angst nach Putschversuch +++ Ronaldo fröhnt den Luxus +++ Del Bosque schliesst Guardiola als Nachfolger nicht aus +++
Das Bernisch-Kantonale Schwingfest in Meiringen hat einen Heimsieger: Matthias Glarner bezwingt Florian Gnägi im Schlussgang. berichtet live.
Am Montag rollt die Tour de France nach Bern. Es handelt sich um die 25. Etappe in der Historie, welche hierzulande zu Ende geht. Die Spannweite der Geschehnisse reicht von der Liebesgeschichte bis zum Dopingkrimi.
200'000 Franken für die Tour de Suisse waren Bern zu viel, für die Tour de France gibt die Stadt mehr als das Zehnfache aus. In der Szene schütteln darob viele den Kopf.
Offensivspieler Dejan Sorgic wird wohl vom FC Kriens zum FC Thun wechseln.
Mit Viktorija Golubic hat es trotzdem eine Schweizerin beim Ladies Championship in Gstaad in den Final geschafft.
Erneutes Pech für Christian Stucki: Der Seeländer Schwinger hat sich im Training eine Oberschenkelzerrung zugezogen und fehlt deshalb am Sonntag beim «Kantonalen» in Meiringen.
YB trifft in der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League auf Schachtar Donezk. Der ukrainische Topklub gehört zu den Grössen Europas, ist aber schwächer als noch vor ein paar Jahren einzustufen.
Vor drei Jahren noch hat Benjamin Gischard im regionalen Leistungszentrum in Solothurn geturnt. Die Olympischen Spiele waren für den Athleten aus Herzogenbuchsee weit weg. In ein paar Tagen wird er nun nach Rio fliegen.
Die Kirchbergerin Delia Sclabas sichert sich an der U-18-EM in Tiflis über 3000 m die Goldmedaille. Die 15-Jährige ist die erste Schweizer U-18-Europameisterin überhaupt.
Am Freitagmittag wurde die dritte Qualifikationsrunde zur Champions League ausgelost. YB muss gegen Schachtar Donezk aus der Ukraine ran.
Dem FC Thun hat Michael Siegfried abgesagt. Statt einen neuen Vertrag zu unterzeichnen, wünscht sich der 28-Jährige ein Engagement in Australien.
Die 12. Etappe der Tour de France endete in einem Chaos. Leader Chris Froome wurde im Aufstieg zum Mont Ventoux kurz vor dem Ziel in einem Gewirr von Motorrädern und Fans jäh gestoppt, doch die Jury hatte ein Einsehen.
Cory Conacher macht von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zu Tampa Bay Lightning in die NHL. Damit verliert der SC Bern seinen Topskorer.
Der Kanadier Brendan Shinnimin verstärkt die Mannschaft der SCL Tigers. Er komplettiert damit das Ausländerquartett der Emmentaler.
Am Montag startet in Gstaad das ATP-Turnier der Männer. Bestklassierter Spieler ist der Spanier Feliciano López. Weitere Fakten zum Turnier im Überblick.