Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Juni 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als erste weibliche Profigolferin gibt die renommierte Südafrikanerin Lee-Anne Pace wegen des Zika-Virus den Verzicht auf die Teilnahme am olympischen Golfturnier von Rio de Janeiro bekannt.

Für den starken Verteidiger Roman Josi von den Nashville Predators wird die NHL-Saison mit einer markanten Änderung beginnen. Der Berner verliert seinen Standardpartner Shea Weber.

Belinda Bencic steht in Wimbledon in der 2. Runde. Unter geschlossenem Dach auf dem Centre Court gewann die Weltnummer 13 gegen die Bulgarin Tsvetana Pironkova (WTA 71) 6:2, 6:3.

Roger Federer erreicht in Wimbledon mit einem Dreisatz-Sieg ohne Probleme die 3. Runde.

Gehälter werden nicht rechtzeitig ausgezahlt und in den Polizeiwachen fehlt WC-Papier: Polizisten haben in Rio de Janeiro gut einen Monat vor den Olympischen Spielen gegen ihre Arbeitsbedingungen demonstriert.

Matt Macduff wollte im März einen zwölf Meter hohen Looping mit seinem Bike bezwingen. Er fabrizierte den vielleicht schlimmsten Mountainbike-Sturz aller Zeiten. Jetzt spricht der Kanadier über seine Zukunft und warum er das völlig kranke Risiko einging.

Amra Sadikovic aus Birr verliert gegen Serena Williams 2:6, 4:6 und damit ihre erste Partie bei einem Grand-Slam-Turnier. Das Erlebnis Wimbledon wird sie trotzdem nie vergessen.

Wieso der Allschwiler Marc Stoffel im Grunde genommen gar nicht auf den Schwingplatz gehört.

Teamsportarten werden immer schneller, immer robuster, immer kräftiger ausgeführt. Gehirnerschütterungen nehmen daher seit Jahren zu – sowohl im Fussball wie etwa auch im Eishockey. Trotz schwerer Folgen werden sie gerade von Sportlern oft bagatellisiert.

Das Pech von Sally Pearson geht weiter. Die Australierin kann ihren Titel über 100 m Hürden an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nicht verteidigen.

Nach dem Aus gegen Island ist Roy Hodgson endgültig als Trainer Englands gescheitert.

Der fünffache Olympiasieger Ryan Lochte verpasst an den US-Trials in Ohama auch die zweite Chance, sich für einen Einzelstart an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu qualifizieren.

Der FC Basel verpflichtet für eine Saison leihweise die ehemalige YB-Legende Seydou Doumbia aus Rom. Doumbias Tore sollen den FCB in der Champions League und in der Meisterschaft zu weiteren Erfolgen führen.

Stan Wawrinka erreicht in Wimbledon ohne Probleme die 2. Runde. Gegen den erst 18-jährigen, aufschlagstarken Amerikaner Taylor Fritz setzt sich der 13 Jahre ältere Lausanner 7:6, 6:1, 6:7, 6:4 durch.

Der ivorische Stürmer Seydou Doumbia wechselt zurück in die Schweiz. Der FC Basel hat den 28-Jährigen von der AS Roma für ein Jahr ausgeliehen mit der Option auf eine definitive Übernahme. Doumbia wurde in der Schweiz bei YB zweimal Torschützenkönig und schoss bisher 50 Tore in der höchsten Spielklasse der Schweiz.

Wie Rory McIlroy verzichtet auch der Weltranglisten-Erste Jason Day auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio wegen einer möglichen Ansteckung mit dem Zika-Virus.

Seit Montag stehen die Viertelfinalpartien fest: Schweiz-Bezwinger Polen trifft am Donnerstagabend auf Portugal. Am Freitag duellieren sich Wales und Belgien. Den Knüller gibt's am Samstag wenn Deutschland auf Italien trifft. Und am Sonntag fordert das Sensationsteam Island den Gastgeber Frankreich.

Ob für den FC Basel, Bayern München, Stoke City oder die Schweizer Nationalmannschaft: Xherdan Shaqiri erzielte in seiner Profikarriere bereits zahlreiche Hammer-Tore.

Die Sensation ist perfekt! Island schlägt England im EM-Achtelfinal nach heroischem Kampf mit 2:1. Mit den tapferen Wikingern freut sich die ganze Fussball-Welt, ganz besonders aber natürlich der isländische TV-Kommentator.

Am Dienstag spielt die Aargauerin Amra Sadikovic in Wimbledon gegen Serena Williams. Für die 27-Jährige ein Traumlos.

Als erste weibliche Profigolferin gibt die renommierte Südafrikanerin Lee-Anne Pace wegen des Zika-Virus den Verzicht auf die Teilnahme am olympischen Golfturnier von Rio de Janeiro bekannt.

Für den starken Verteidiger Roman Josi von den Nashville Predators wird die NHL-Saison mit einer markanten Änderung beginnen. Der Berner verliert seinen Standardpartner Shea Weber.

Belinda Bencic steht in Wimbledon in der 2. Runde. Unter geschlossenem Dach auf dem Centre Court gewann die Weltnummer 13 gegen die Bulgarin Tsvetana Pironkova (WTA 71) 6:2, 6:3.

Nach einer Polizeikontrolle vom Freitag steht fest: Weder Wils neuer Trainer noch sein Assistent verfügen über eine Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung. Die Club-Verantwortlichen sagen, beide hätten bis anhin ihr Amt nicht ausgeübt.

Die Mountainbike-WM im tschechischen Nove Mesto beginnt aus Schweizer Sicht sehr erfreulich. Die Schweizerinnen holen in der nicht-olympischen Disziplin Eliminator gleich einen ganzen Medaillensatz.

Michael Frey spielt künftig wieder für die Young Boys. Der 21-jährige Stürmer löst den Vertrag mit Lille auf und unterschreibt in Bern einen Vertrag über zwei Jahre.

Roger Federer erreicht in Wimbledon mit einem Dreisatz-Sieg ohne Probleme die 3. Runde. Der siebenfache Champion setzt sich gegen den lediglich auf Platz 772 klassierten englischen Qualifikanten Marcus Willis deutlich durch.

In der Winterpause platzte der Transfer von Sékou Sanogo zum Hamburger SV im letzten Moment. Nun steht der Mittelfeldspieler der Young Boys unmittelbar vor einem Engagement beim VfB Stuttgart.

Italiens Nationaltrainer Antonio Conte ist ein Farbtupfer unter den mehrheitlich grauen Trainern an dieser EM. Ob man den Mister – so nennen sie die Trainer in Italien liebevoll – mag oder nicht, mit seiner Art, die Squadra Azzurra zu coachen, ist er eine der Attraktionen dieser EM.

Nach dem Rücktritt von Roy Hodgson als Nationalcoach von England gestaltet sich die Suche nach dem neuen Trainer schwierig. Die Briten könnten mit einer Interimslösung in die WM-Qualifikation steigen.

Im ersten Training des deutschen Nationalteams im Hinblick auf den EM-Viertelfinal vom Samstag gegen Italien fehlt Jonas Hector wegen einer Erkältung.

Der französische Sprint-Spezialist Nacer Bouhanni muss wegen einer Handverletzung für die Tour de France Forfait geben.

Aus FC St.Gallen wird FC St.Gallen 1879. Die Espen geben sich auf die neue Saison einen neuen Namen. Neu gestaltet wurde auch das Logo.

Die neue Bundesliga-Saison beginnt am 26. August mit einem Klassiker: Bayern München empfängt Werder Bremen.

Italien hat Spanien unter anderem dank ihrer Leidenschaft besiegt. Doch nicht nur die Mannschaft legte sich ins Zeug: Der folgende Vollblut-Fan zeigt was Fussball für die Italiener bedeutet.

Der österreichische Nationalcoach Marcel Koller muss künftig ohne Christian Fuchs auskommen. Der Captain erklärt den Rücktritt aus dem Nationalteam.

Das Pech von Sally Pearson geht weiter. Die Australierin kann ihren Titel über 100 m Hürden an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nicht verteidigen.

Der fünffache Olympiasieger Ryan Lochte verpasst an den US-Trials in Ohama auch die zweite Chance, sich für einen Einzelstart an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu qualifizieren.

Nach dem Rücktritt von Cristian Brocchi übernimmt mit Vincenzo Montella ein ehemaliger italienischer Internationaler den Trainerjob bei der AC Milan. Der 42-Jährige unterschrieb in Mailand bis 2018.

Die Eishalle von Rapperswil-Jona erhält einen neuen Namen. Die "Diners-Club-Arena" wird ab nächster Saison umbenannt. Das Namensrecht gilt für mindestens fünf Jahre.