Portugal trifft an der EM in Frankreich im Viertelfinal auf Polen. Die Portugiesen schlagen Kroatien durch ein spätes Tor in der Verlängerung mit 1:0.
Dreispringer Teddy Tamgho kann nicht an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) teilnehmen.
Wie an den WM-Endrunden 2006 und 2014 scheitert das Schweizer Team auch an der EM in Frankreich in den Achtelfinals in extremis. Der Schritt unter die Top 8 will einfach nicht gelingen.
Coach Vladimir Petkovic denkt nach dem Achtelfinal-Out gegen Polen, das EM-Out sei zu früh gekommen. Ein paar wenige Details seien ausschlaggebend gewesen.
Beim internationalen Siebenkampf im deutschen Ratingen belegt Michelle Zeltner nach dem ersten Tag mit 3570 Punkten Position 3.
Giulia Steingruber sichert sich an den Schweizer Meisterschaften in St. Gallen ihren sechsten Mehrkampf-Titel in Folge. Bei den Männern triumphiert Oliver Hegi.
Wales steht als zweites Team nach Polen in den EM-Viertelfinals. Die Waliser gewinnen das britische Duell gegen Nordirland 1:0. Ein Eigentor entscheidet die Partie.
Der Sieger des Achtelfinals zwischen Portugal und Kroatien trifft in der nächsten Runde auf Schweiz-Bezwinger Polen.
Zoltan Gera ist mit 37 Jahren einer der ältesten, aber auch einer der ungewöhnlichsten Spieler der EM in Frankreich. Dass der Ungar bis hierhin eine gute Karriere erlebt, ist fast ein Wunder.
Timea Bacsinszky sollte in Wimbledon eine Pressekonferenz geben, doch sie schaut lieber mit den Journalisten den EM-Achtelfinal der Schweiz gegen Polen - bis zum bitteren Ende.
Die Schweiz scheitert im EM-Achtelfinal gegen Polen im Penaltyschiessen. Derweil die Osteuropäer mit einer 100-Prozent-Quote brillierten, verschiesst Granit Xhaka.
Kein Trainer spricht an Medienkonferenzen so schnell und lang wie Belgiens Marc Wilmots. Er versteht es unter anderem, die Journalisten aus dem eigenen Land zurechtzuweisen, ohne ausfällig zu werden.
Roger Federer hat so viel auf Rasen gespielt wie noch nie vor Wimbledon - und spricht trotzdem von "viel Ungewissheit". Der siebenfache Champion will sich deshalb auf die ersten Runden konzentrieren.
Die zwei schnellsten Moto2-Schweizer überzeugen im Qualifying zum Grand Prix der Niederlande in Assen wie noch nie: 10. Pole-Position für Tom Lüthi, Rang 3 für Dominique Aegerter.
Neuerliches Topresultat für die Stabhochspringerin Nicole Büchler: Die Schweizer Rekordhalterin gewinnt in Kuortane ihr erstes von zwei Meetings in Finnland mit 4,72 m überlegen.
Neuer Eklat um Tennisprofi Yann Marti: Der 28-jährige Schweizer Meister aus dem Wallis wird vom Internationalen Tennisverband (ITF) wegen wiederholten Fehlverhaltens für vier Monate gesperrt.
Im Achtelfinal gegen Polen in Saint-Etienne tritt die Schweizer Equipe mit der exakt gleichen Formation an wie beim EM-Start vor 14 Tagen. Haris Seferovic kehrt in die Startaufstellung zurück.
Das Frauenfeld beim Grand Slam in Wimbledon ist so offen wie lange nicht mehr. Timea Bacsinszky und Belinda Bencic möchten ihre guten Resultate aus dem letzten Jahr bestätigen.
Roger Federer und Wimbledon - das ist eine andauernde Liebesbeziehung. In diesem Jahr sind die Erwartungen nach seinen Verletzungsproblemen aber so tief wie lange nicht mehr.
Marc Zellweger ist ein FCSG-Urgestein und hat 13 Spiele für die Schweizer Nati bestritten. Für das St.Galler Tagblatt analysiert er in seiner Kolumne "Zellis EM-Grätsche" die Schweizer Partien. Heute: Schweiz gegen Polen.
Bacsinszky zittert vor dem TV mit der Nati +++ Lüthi und Aegerter in der 1. Reihe +++ Neuer Eklat um Schweizer Tennis-Profi +++ Genfer Stürmer von NHL-Team gedraftet +++ Büchler hoch hinaus in Finnland +++
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
Mit dem Brexit Grossbritanniens könnte die englische Liga einen immensen Imageschaden erleiden. Ex-Spieler Gary Lineker ist empört.
Roger Federer und Stan Wawrinka wurden in Wimbledon nicht in dieselbe Tableau-Hälfte gelost. Federer könnte im Halbfinal auf Novak Djokovic treffen.
Spezielle Szene in einem schwedischen Amateur-Fussballspiel. Ein Spieler furzt und muss deshalb unter die Dusche.
Nachweislich dopingfreie Leichtathleten aus Russland dürfen an Olympia 2016 unter ihrer Landesflagge starten.
Roger Federer ist bekannt dafür, dass er keine Starallüren hat und ein umgänglicher Typ ist. Ausser, man stellt dem Schweizer die eine falsche Frage.
Eines kann man dem FC Zürich nicht vorwerfen: dass ihm auf der Goalie-Position die Breite fehlt.
Die Tour de Suisse 2016 geht mit dem Triumph von Miguel Angel Lopez zu Ende. Der 22-Jährige ist der erste Kolumbianer, der diese Rundfahrt gewinnt.
Neel Jani gewinnt mit Porsche erstmals das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Der Seeländer profitiert vom Pech von Sébastien Buemis Team.
Der WM-Leader gewinnt den ersten Formel-1-GP in Aserbeidschan. Vettel und Pérez komplettieren das Podest. Sauber bleibt ohne Punkte.
Der 35-jährige Berner wurde im 16,8 Kilometer langen Zeitfahren in Davos am Schluss von zwei Fahrern überholt.
Im Qualifying beim GP von Europa in Baku sichert sich Nico Rosberg die Pole. Sebastien Vettel startet von Rang 2. Felipe Nasr auf der 16.
Roger Federer muss auf seinen neunten Titel in Halle noch warten. Der Schweizer verliert im Halbfinal gegen Alexander Zverev in drei Sätzen.