Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Juni 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Beachvolleyballer überstehen die erste Runde des Continental-Cup-Finalturniers in Stavanger in extremis. Dank zwei Siegen von Philip Gabathuler/Mirco Gerson bezwingen sie Tschechien 2:1.

Der Verteidiger Yannick Weber hat wie erwartet keine Zukunft mehr bei den Vancouver Canucks. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

Der EHC Biel löst den noch eine Saison laufenden Vertrag mit dem Schlüsselspieler Daniel Steiner per sofort auf.

Dem Schotten Richie Ramsay gelingt mit einem Ass der Schlag des Tages beim Golfturnier im deutschen Pulheim.

Nachdem man im 1/16-Final des Schweizer Cups gegen den Ligakonkurrenten aus Alpnach auf heimischem Rasen brillieren konnte, traf man im 1/8-Final wiederum vor eigenem Anhang auf den Leader der obersten Schweizer Spielklasse aus Walzenhausen.

Die ehemalige Weltranglisten-Erste Viktoria Asarenka muss vier Tage vor dem Beginn des Turniers in Wimbledon absagen.

Kuwait klagt das Internationale Olympische Komitee (IOC) im Streit um die Teilnahme des Emirats an den Sommerspielen in Rio auf eine Milliarde Dollar Schadenersatz ein.

Die in Olten wohnhafte Hägendörferin Doris Schweizer sicherte sich am Mittwoch in Martigny ihren zweiten Schweizer-Meister-Titel im Zeitfahren.

Wie der kenianische Staatspräsident Uhuru Kenyatta über den Kurzmitteilungsdienst Twitter mitteilt, unterzeichnet er eine von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA verlangte Gesetztes-Änderung.

Goran Bezina verlässt Genève-Servette nach zwölf Jahren definitiv wird sich in der nächsten Saison dem kroatischen KHL-Team Medvescak Zagreb anschliessen.

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius hat in seinem ersten TV-Interview seit den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp gesagt, dass er eine Strafe verdient habe.

Island steht nach dem 2:1 gegen Österreich sensationell im EM-Achtelfinal. Wie unfassbar dies für den Fussballzwerg ist, zeigt die Reaktion des isländischen TV-Kommentators.

Chicagos Stürmerstar Patrick Kane (27) wird als erster in den USA geborener Spieler zum MVP der NHL-Saison gewählt.

Radprofi Stefan Küng bricht sich beim Sturz an den Schweizer Meisterschaften im Zeitfahren in Martigny das linke Schlüsselbein und das linke Becken. Eine Olympia-Teilnahme in Rio ist ausgeschlossen.

Polen zollt der Schweizer Nationalmannschaft Respekt. Und dennoch machen sich die Polen wohl berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen, wie der Besuch des polnischen Camps in La Baule zeigt.

Auf die laufende Fussball-EM in Frankreich hin hat die Uefa das Teilnehmerfeld von zuvor 16 auf 24 Nationalmannschaften ausgebaut. Das hat einen etwas komplizierteren Modus und bisher an Endrunden noch unbekannte Teilnehmer wie Albanien, Island, Wales oder Nordirland zur Folge.

Auf den ersten Blick steht der Schweiz kein dicker Brocken im Weg in den Final. Ein Blick voraus, welche Gegner warten könnten, sofern das Schweizer Sommermärchen geschrieben würde.

Las Vegas bekommt endlich ein Team aus einer der grossen nordamerikanischen Profiligen. Ab der Saison 2017/18 wird eine Eishockeymannschaft die NHL aufmischen.

Nach dem Fussball- erzielt nun auch der Eishockey-Verband eine Einigung in den Verhandlungen um den neuen TV-Vertrag. Vertragsdetails werden erst nach dem definitiven Vertragsabschluss kommuniziert.

Erfreuliche Neuigkeiten vom Abendmeeting in Thun: Clélia Rard-Reuse erfüllt über 100 m Hürden die Olympia-Limite.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Küng bricht sich Becken und Schlüsselbein +++ Luxusauto für ein «Hole-in-one» +++ King Rogers neue Turnschuhe +++ Patrick Kane ist MVP der NHL-Saison +++ Asarenka sagt für Wimbledon ab +++ Tiger Woods steht vor Comeback +++

Spezielle Szene in einem schwedischen Amateur-Fussballspiel. Ein Spieler furzt und muss deshalb unter die Dusche.

Nachweislich dopingfreie Leichtathleten aus Russland dürfen an Olympia 2016 unter ihrer Landesflagge starten.

Roger Federer ist bekannt dafür, dass er keine Starallüren hat und ein umgänglicher Typ ist. Ausser, man stellt dem Schweizer die eine falsche Frage.

Eines kann man dem FC Zürich nicht vorwerfen: dass ihm auf der Goalie-Position die Breite fehlt.

Die Tour de Suisse 2016 geht mit dem Triumph von Miguel Angel Lopez zu Ende. Der 22-Jährige ist der erste Kolumbianer, der diese Rundfahrt gewinnt.

Neel Jani gewinnt mit Porsche erstmals das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Der Seeländer profitiert vom Pech von Sébastien Buemis Team.

Der WM-Leader gewinnt den ersten Formel-1-GP in Aserbeidschan. Vettel und Pérez komplettieren das Podest. Sauber bleibt ohne Punkte.

Der 35-jährige Berner wurde im 16,8 Kilometer langen Zeitfahren in Davos am Schluss von zwei Fahrern überholt.

Im Qualifying beim GP von Europa in Baku sichert sich Nico Rosberg die Pole. Sebastien Vettel startet von Rang 2. Felipe Nasr auf der 16.

Roger Federer muss auf seinen neunten Titel in Halle noch warten. Der Schweizer verliert im Halbfinal gegen Alexander Zverev in drei Sätzen.

Der in Sion nicht mehr erwünschte Keeper Andris Vanins spielt künftig in der Challenge League. Der Lette hat einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben.

Der Amerikaner Tejay van Garderen gewinnt auf dem Rettenbach-Gletscher die Königsetappe der 80. Tour de Suisse. Neuer Leader ist der Franzose Warren Barguil.