Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.
US-Kult-Kämpfer stirbt mit 42 Jahren +++ Bencic braucht über zwei Stunden gegen Weltnummer 132 +++ Federers Duell im Himmel von Stuttgart +++
In ihrem ersten Ernstkampf nach zwei Monaten besiegt Belinda Bencic in 's-Hertogenbosch die Belgierin Alison Van Uytvanck 6:2, 4:6, 7:6.
Der FCZ verlängert den Vertrag mit Trainer Uli Forte. Auf einen echten Sportchef verzichtet der frisch gebackene Challenge-League-Club.
Uli Forte geht mit den Stadtzürchern in die Challenge League. Den Vorsitz der neuen Sportkommission übernimmt der Ex-Internationale Thomas Bickel.
Roger Federer kehrt in Stuttgart nach einem Monat Pause auf die ATP-Tour zurück. Frisch und erholt, aber nicht ganz ohne Zweifel.
In Hamburg haben zwei Kreisklasse-Vereine den Rekord im Dauerfussball geknackt. Die Teams spielten über viereinhalb Tage gegeneinander.
Die Fans der FCZ Frauen können aufatmen - das Team wird nicht aufgelöst. Dafür erhält die Mannschaft aber einen neuen Sponsor.
Novak Djokovic teilt auf Facebook ein Video. In diesem trällert er «Volare» von den Gipsy Kings und bedankt sich bei seinen Fans nach dem French-Open-Sieg.
Unantastbar: Novak Djokovic gewinnt das French Open gegen Andy Murray und sichert sich den Karriere-Slam. Es ist bereits sein 12. Major-Titel.
Die 22-jährige Ostschweizerin ist zum dritten Mal Europameisterin am Sprung. Nur wenig später doppelt Steingruber am Boden nach.
Tom Lüthi kann beim GP Katalonien seine dritte Startposition nicht verteidigen. Der Berner wird Fünfter, Johann Zarco sichert sich den Sieg.
Die 16-jährige Masarova hat sich in Paris durchgesetzt. Nach Hingis und Bencic triumphiert sie als dritte Schweizerin bei den Juniorinnen.
Die Kritik an Gianni Infantino brach in den letzten Wochen nicht ab. Jetzt wehrt sich der Fifa-Präsident und geht mit seinen Gegnern hart ins Gericht.
Europameister Spanien blamiert sich im letzten Testspiel vor der EM. Das Team von Trainer Vicente del Bosque verliert in Getafe gegen Georgien 0:1.
Weltmeister Deutschland muss an der EM in Frankreich auf Antonio Rüdiger verzichten. Der Verteidiger zieht sich einen Kreuzbandriss zu.
Der Franzose Jimmy Vicaut egalisiert an einem Meeting im französischen Montreuil den eigenen Europarekord über 100 m von 9,86 Sekunden.
Lindsey Vonn erklärt in einem Radio-Interview, dass sie ihre Karriere bis 2019 fortsetzen werde.
Der Schweizer Medaillen-Anwärter Nino Schurter bekommt in Rio neue Konkurrenz: Strassen-Weltmeister Peter Sagan bestreitet bei den Olympischen Spielen das Mountainbike-Rennen!
Der FC Chelsea und sein ehemaliger Trainer José Mourinho einigen sich im Streit mit der ehemaligen Team-Ärztin Eva Carneiro aussergerichtlich.
Giampiero Ventura wird nach der EM Trainer der italienischen Nationalmannschaft. Das gab der italienische Fussballverband FIGC am Dienstag bekannt.
Babyfoto statt Gruppenfoto mit den Teamkollegen: Lukas Podolski rückt mit einem Tag Verspätung im deutschen EM-Camp in Evian-les-Bains ein.
In der EM-Qualifikation ist Gelson Fernandes mit einem einzigen Kurzeinsatz kein Faktor. Und doch gehört er diskussionslos zum Schweizer Kader in Frankreich.
Belinda Bencic setzt sich bei ihrem Comeback nach zwei Monaten Pause wegen einer Rückenverletzung in 's-Hertogenbosch in über zwei Stunden 6:2, 4:6, 7:6 gegen die Belgierin Alison van Uytvanck durch.
Am Freitag um 21 Uhr ist es endlich soweit: Die EM in Frankreich wird angepfiffen. Die wichtigsten Neuigkeiten, Nachrichten, Bilder, Randnotizen und alle Tore finden Sie in unserem Newsticker.
Der amerikanische Schauspieler Will Smith und der britische Ex-Boxweltmeister Lennox Lewis werden bei der Beerdigung von Boxlegende Muhammad Ali den Sarg tragen.
Maurizio Jacobacci setzt seine Trainerkarriere in Österreich fort. Der schweizerisch-italienische Doppelbürger unterschreibt mit dem FC Wacker Innsbruck einen Einjahresvertrag.
Mitten in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang trennen sich die Spitzencurler des CC Adelboden von Skip Sven Michel. Wie die Nachfolgeregelung aussieht, ist offen.
Die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein muss in ihrem langjährigen Prozess eine herbe Niederlage einstecken. Die Schadenersatzklage der fünfmaligen Olympiasiegerin wird abgewiesen.
In der Türkei erhielt der 25-jährige Nzuzi Toko seinen Lohn nicht mehr. Nun wechselt der frühere GC-Spieler zurück in die Schweiz - und zwar zum FC St.Gallen. Die Ostschweizer erhoffen sich vom Neuzugang mehr Stabilität im Mittelfeld.
Der FC Zürich strebt die Rückkehr in die Super League mit dem gleichen Trainer an, der den Abstieg in die Challenge League nicht mehr hat verhindern können: Uli Forte.
Warum weilen die Schweizer ab heute eigentlich im Süden in Montpellier, wenn sie ihre EM-Spiele im Norden Frankreichs austragen? Und warum ist es so leicht, auf das Spielfeld im Stadion von Montpellier zu gelangen?
Eigentlich hatte das Leben für den Engländer Jamie Vardy keine grosse Karriere vorgesehen. Jetzt ist der 29-Jährige Meister mit Leicester, Englands Fussballer des Jahres - und die grosse Sturmhoffnung des Landes für die EM.
Der FC Biel ist offiziell Geschichte. Über den Seeländer Traditionsverein ist nach der Resignation von Präsident Carlo Häfeli am Dienstag der Konkurs eröffnet worden.